Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe fertig...

Scott Spark 10 Gr. M -> 8659g

30.07.2009-8659g2-2.JPG

30.07.2009-8659g8-2.JPG


Teileliste:

Rahmen: Scott Spark 10 M incl. Dämpfer 1777g
Gabel: Magura Durin MD100R incl. Kralle 1426g
Laufradsatz: King/Kong – ZTR Olympic – XC Ray 1401g
Reifen: Schwalbe RoRo VR 2,25 / RaRa HR 2,1 850g
Bremsanlage: Avid Juicy Ultimate 160/160 Ashima UL 650g

Kurbel: THM Clavicula – Extralite 44/32/22 563g
Schläuche: Schwalbe X-Light 245g
Kette: KMC X9SL 233g

Schaltwerk: Sram X.O Medium 182g
Kassette: Shimano Dura Ace 12/27 180g
Schalthebel: Sram X.O Twister 168g

Pedale: Eggbeater Twin Ti + Ti Federn + Short Ti Spindles 164g
Umwerfer: Shimano LX Gold Edition 130g
Vorbau: Syntace F99 – 120mm 103g

Sattelstütze: Schmolke SL 125g
Sattel: Tune Speedneedle Alcantara 88g
Steuersatz: Cane Creek & Tune Ahead Kappe 77g
Lenker: Schmolke TLO 580 incl. Endkappen 76g
Schaltzüge: Alligator / Gore Ultralight 71g

Schnellspanner.: XX-Light Bikes / AC17 47g
Tacho: Sigma DTS BC1706 HR 46g
Kettenstreben.: TopLine 14g
Felgenband: Schwalbe Gewebeband 13g
Handgriffe: Extralite 83mm 10g
Flaschenhalter: Tune 8g

Sattelklemme: Coparni 6g
Spacer: Bikehardest 15mm + 10mm 6g


Gesamt 8659g

 
Sehr schönes Spark!!! Tolles Gewicht. Bin mir sicher, dass es artgerecht bewegt wird.
Viele Grüße
 
Das Spark ist net schlecht! Ich bin auch ne Zeit lang mit vielen Spacern unterwegs gewesen um den Vorbau negativ fahren zu können... Aber irgendwie schaut´s doch scheice aus.
Du könntest dabei gleich noch ein Stück Schaft sparen und folglich auch Gewicht. ;)

Die hintere Bremsleitung ist etwas difus, ansonsten hammer Gewicht!!! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja man sollte nicht vergessen, dass es einfach Stil hat, wenn der Vorbau parallel zum Oberrohr ist, von daher machen Spacer plus neg. Vorbau eben doch Sinn!!

Dann würde ich aber einen konischen Spacer, wie die Ritchey WCS Steuersätze ihn haben, verbauen.

Eine Seitenansicht wäre auch interessant!

Nebenbei... eine 34,9er Stütze in der Länge wär direkt was für mein Liteville. :träum: :D
 
Das Spark gefällt. Gewicht ist gut, wundert aber auch nicht bei den Teilen, Clav, Schmolke.
Mit der Reba hat es mir aber besser gefallen. Oder eine schwarze SID, würde auch besser passen als die Durin.



Zum Trek. Der Synchros Vorbau geht ja mal gar nicht, viel zu klobig und schwer. Guck dir mal einen Ritchey oder Procraft an, gibt es beide in weiß.
 
Das Spark ist echt geil geworden. Und da ist auch noch Einiges drin an Gewicht!

kann mich nur anschliesen, auch wenn einiges verbaut ist, was net so meins ist... trotzdem sehr fett

... aber wo siehst du dan noch gewicht drin, ohne in modelbau zu verfallen?

das trek ist au net, aber den lrs finde ich einfach nur sche*** (teuer)
 
@sunset - klasse bike :daumen: einen vorschlag hab ich noch: dreh den abgang am hinteren bremssattel ein stück nach unten, dann kannst du dir ein stück bremsleitung sparen und es sieht ausserdem viel besser aus.

@jensXTR - nicht schlecht und ordentliche überhöhung. aber bitte einen anderen LRS, der passt einfach gar nicht. beim vorbau schliess ich mich crashoversteel an. und kann mir mal einer erklären, wieso Trek den Übergang Sitzstreben/Sattelrohr/Oberrohr so gewöhnugsbedürftig macht?
 
@all - danke für die "blumen"...

zu den kritikpunkten noch.

- @hardflipper - spacer/vorbau. muss ich zugeben, dass dies tatsächlich nicht gerade optimal ist. allerdings der beste kompromiss. habe da lange rumgebastelt und dies als beste lösung erkennen müssen. positiver vorbau hat mir absolut nicht gefallen! konische spacer habe ich in der länge nicht gefunden und wären wahrscheinlich auch wieder gewichtsmäßig uninteressant geworden.

- @hardflipper / @kai-swiss - bremsleitung stimmt auch. wird allerdings früher oder später (sobald eine gefunden) gegen eine r1 getauscht und wollte daher die bremsleitung nicht noch mehr kürzen.

- @hardflipper - stütze ist mit 375mm auch nicht übertrieben lang und wird somit am LV auch grenzwertig...

- @damonsta - stimmt! muss aber dazusagen, bin einfach ein nicht gerader leichter fahrer (du kennst ja das problem...) und somit ist mein tuningspotenzial etwas beschränkter. priorität lag auf jedenfall darin, das bike noch artgerecht bewegen zu können. das schließt bei mir einfach schon mal einen leichteren lrs aus, wo noch am meisten machbar wäre.
was noch kommen wird ist die bremse (r1) und einen test mit einer 140er scheibe am hr wird noch folgen, wovon ich mir aber weniger verspreche.

- @CrashOversteel - die reba ist aus rein gewichtstechnischen gründen der durin gewichen. einen unterschied in der performance konnte ich bis heute noch nicht feststellen. die magura ist vll. marginal straffer. kann ich mir aber auch einbilden. muss aber gestehen, dass ich eigentlich ein bekennender foxfan bin und beide gabeln ein kompromiss sind. sollte es eine fox in dieser gewichtsklasse schaffen (2010 sollte es evtl. soweit sein), kommt wahrscheinlich wieder so was rein.
 
@ sunset

sehr cooles bike und klasse gewicht

was is denn das für ein umwerfer
wußte nicht das es den lx in der gewichtsklasse gibt
oder is das das besondere an der gold edition ? :)

grz,
matthias
 
@ sunset

sehr cooles bike und klasse gewicht

was is denn das für ein umwerfer
wußte nicht das es den lx in der gewichtsklasse gibt
oder is das das besondere an der gold edition ? :)

grz,
matthias

ja, ist die gold edition (wie in der teileliste) hab das gold mühsam runterpoliert.

@nopain-nogain die 2010er gabel sollte aufgrund der neuen dämpfereinheit (FIT) leichter auf den markt kommen.
hier hab ich was auf die schnelle gefunden http://www.bike-discount.de/shop/k277/a14907/32-f100-rlc-disc-weiss-2010.html?mfid=300
ach ja, terralogic (in der urform) gibt es ja bei fox angeblich weiterhin nicht. finde aber das thresholdsystem als ausreichend. ob das gewicht nun aber realistisch ist, weiß ich selbst noch nicht.
 
hmm die sieht guut aus. die wuerde auch prima in mein cube passen und ich waere bei 8,7kg ;) hmmm mal schauen was nach der hochzeit noch an geld ueber ist :P
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück