Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! - Teil 2

Wieso gibt es keine vernünftige 10-fach Kassette?
nja, die 9 ist bei mir gesetzt. Von Leonardi R. gibt es eine 9/42 mit 258gr die ich hierfür noch zu schwer finde. Von e13 kommt nächstes Jahr eine 11fach 9/46 die leichter wie die momentane 11fach ist. Bin gespannt ob die auch ne 10fach bringen. Wenn SRam eine 11fach 10/42 mit 250gr hat sollte eine 9/42 oder 10/44 10fach um die 220gr möglich sein.
 
Ich hab ja geahnt das die 210gr meiner 10fach Kassette zu schwer ist ;)
Nur 11-32 war mir zu wenig Bereich für meinen 1fach Aufbau :)
 
Wahrscheinlich doch, die Frage zielte sicher darauf ab, ob ein 9er Ritzel bei der Kettenblattgröße und den großen Laufrädern wirklich notwendig ist.
wenns hier um die Notwendigkeit geht, müsste ich mir ein eBike kaufen. Ich habe nicht die Fitness um auf Dauer mit einer hohen Trittfrequenz mitfahren zu können aber von Gott geschaffene Wadln um des mit Kraft auszugleichen
 
bin kurz, alt und unsportlich, ergebnis wäre nicht relevant.
aber ich erreiche hiermit mehr als mit andere Bikes die ich gefahren bin und Kai wollte nicht wissen wie schnell ich fahre

mit einem 9er Ritzel und 44er Kettenblatt kommt man bei 85 Umdrehungen etwa auf 56km/h. Ob das die passende Übersetzung für ein mtb und jemand der unsportlich ist möchte ich jetzt mal bezweifeln. Ein "Bergfahrrad" ist das in meinen Augen nicht.
 
mit einem 9er Ritzel und 44er Kettenblatt kommt man bei 85 Umdrehungen etwa auf 56km/h. Ob das die passende Übersetzung für ein mtb und jemand der unsportlich ist möchte ich jetzt mal bezweifeln. Ein "Bergfahrrad" ist das in meinen Augen nicht.
9/44 mit 44 vorne reicht bei dem Rad ohne weiteres für leichte Steigungen und somit meinen Bedürfnissen.
 
Ich denke die Laufräder sind zur Zeit am 29er das Optimum. Leicht und steif. Ich bin die Biturbo S bisher zwar nur an einem 29er Testrad auf einer 40km Runde mit 800hm gefahren, die waren schon sehr steif und beschleunigten gut. Der Preis ist natürlich hoch. Falls ich mal auf ein 29er wechsel, werde ich die Laufräder in RS Version verbauen. Ideal fände ich sie mit einer 240 S Nabe, weil ich von deren Haltbarkeit mittlerweile überzeugt bin. Acros müsste mich noch überzeugen, da ich die Naben noch nicht gefahren bin. Ich hatte jetzt vor, die Biturbo S für mein 26er Hardtail zu kaufen, habe mich nach langem Nachdenken aber dagegen entschieden, die hohe Investition in ein von der Industie nicht mehr angebotenes, aussterbendes Laufradmaß war mir dann doch zu hoch, wobei ein steifer, zentrierresistenter 1200gr bzw 1000gr Laufradsatz ( AC One in 26 Zoll, wurde mir von Bike Ahead auch angeboten) schon reizt. Hervorzuheben ist aber der schnelle und freundliche Kontakt mit Bike Ahead, das war wirklich vorbildlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück