Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
erstaunlich viele schöne bikes auf den letzten seiten,
da muss ich doch glatt nochmal meins posten:


DSC008463.jpg

das find ich witzig!
der satz, dann das fahrrad, dann die kommentare zum fahrrad. dann wieder dein kommentar zum fahrrad.:D

ich persönlich finds garnicht so häßlich.
die züge könnten kürzer sein, die pedale, wenn sie dir taugen, warum nicht.

das einzige was ich bei dem hübschen teil für störend erachte sind die hayes. aber das ist halt geschmackssache, mir sind meine juicy7 halt einfach lieber. das hat aber nichts mit kunstwerk oder nicht zu tun!

und dass da zufällig grad n bischen fett auf der stütze ist, das hat nichts mit kunstwerk zu tun. ich erinnere nur an die badewanne von beuys!;)
 
Der Rahmen ist der Hammer!!!! was wiegt der? und woher bekommt man noch welche, soviel ich weiß bauen die ab diesem Jahr keine mehr.die silbernen Felgen sind nicht so mein Fall, schwarz und mit disc sieht bestimmt noch besser aus.
 
Hi,

mit den silbernen Laufrädern hast du recht. Schwarz würde besser aussehen. Würde aber wieder ca. 300 EUR kosten (man will ja immer ein bissl was besseres wenn man was neues ans Bike baut). D.h. heuer nicht, vielleicht nächstes Jahr. Heuer werden noch die Shifter gegen die neuen XT-RapidfirePlus getauscht und neue Pedale (die derzeitigen haben schon leichtes Lagerspiel)
Jedesmal wenn was kaputtwird (oder manchmal eben auch schon vorher ;) ) ein kleines Upgrade...

Der Rahmen ist ein 2006er, 2007 gibts keine MTBs mehr von Cinelli. Ich hab ihn bei einem italienischen Onlineshop www.gambacicli.it bestellt (vor ca einem Monat). Damals war er der letzte in Größe M (45cm). Einen L hätten sie auch noch gehabt. Preis und Service waren dort ausgezeichnet.
In Österreich und Deutschland hab ich überhaupt nur http://www.cinelli-bikes.de gefunden. Die schreiben sie hätten noch Restbestände. Ich hab dort aber nicht angefragt weil sie mir zu teuer waren (bin eben Student, da muss man auf den Preis schaun).

:daumen: Taugt mir jedenfalls total, dass ich jetzt den Rahmen hab...Er fährt sich super und er ist sehr selten, viele davon fahren sicher nicht herum.

Wiegen tut er übrigens 1580g inklusive Sattelstützenklemme und den 4 Flaschenhalterschrauben. Selbst gewogen, keine Herstellerangabe. Kein absolutes Leichtgewicht also, aber das entschädigt ja die Optik:)
 
my new RACETOOL :D
koba8.jpg



Gestern abgeholt und heute das erste mal damit auf meiner Hausstrecke unterwegs gewesen :cool: ist der HAMMER ... kein Vergleich mit meinem alten Bike, das sind Welten.


specs:

Rahmen: KOBA Racetool (1250g)
Farbe: blau eloxiert
Spacer: 20mm Carbon
Steuersatz: FSA Orbite Xtreme
Federgabel: Fox F80X (mod. 2006)
Schaltgruppe: XT - X0T (Trigger)
Bremsen: Magura Marta 160/160
Laufräder: Mavic Crossmax SLR
Schnellspanner: Koba Titan
Sattelstütze: Koba
Sattel: Selle Italia SLR
Pedale: Shimano SPD-959
Reifen: Continental Explorer Supersonic 2.1
Vorbau: Koba Titan 100mm +/-6°
Lenker: Koba MTB SL 580
Lenkergriffe: Koba SL
Hörnli: Koba Short
Schläuche: Maxxis SL

Gesamtgewicht: 9,7kg
jones.gif



koba10.jpg


koba11.jpg



koba1.jpg


koba2.jpg


koba3.jpg
koba5.jpg


koba4.jpg


koba7.jpg


koba6.jpg
koba9.jpg
 
Das Koba ist sehr geil, nur ab mit dem Geweih und wenn es sein muß WCS, Smica, tune o.ä.
 
nur ab mit dem Geweih und wenn es sein muß WCS, Smica, tune o.ä.
Habe noch lange überlegt ob ich nicht die ganz kurzen von Koba oder Tune dranmachen soll, diese kurzen leicht gebogenen liegen mir aber besser in der Hand und ich bin sie so geöhnt. Ich brauche die Dinger noch oft wenn ich auf einer steillen Strasse bergauf fahre.

form folows function ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück