ES7 erste Eindrücke

Kili@n

klunker rider
Registriert
2. September 2003
Reaktionspunkte
761
Ort
Rostock
Habe das Rad vorgestern bekommen. Das Warten hat sich gelohnt. Nachdem ich das Rad zusammengebaut habe, konnte ich nach einigen kleinen Arbeiten meine erste Probefahrt machen. Keine Transportschäden oder Ähnliches haben mich beruhigt.
Jetzt sind die ersten 100km abgespult. Das Dämpfersetup stimmt auch. Die Bremsen sind schleif- und geräuschfrei und werden von Bremsung zu Bremsung besser.
Ich bin rundherum zufrieden.
Die Größenberatung XL für meine Körpermaße (Bein 91,5cm; Körper 190cm) passt mit dem etwas kürzeren Vorbau wie die Faust aufs Auge.
Tolles Rad. :daumen:
[Nachtrag]
Einige Details gefiehlen mir besonders:
1. An den Stellen wo die Züge am Rahmen scheuern sind Gummiüberzüge verbaut.
2. Das Unterrohr ist mit Steinschlagschutzfolie abgeklebt.
 
Hi,

welche Größe fährst Du denn?
Ich habe Größe M und ja das alte ES 6 noch und fragte ob sich die generellen Größen geändert hätten, mir sagte man nicht. wem das alte ES 6 passt dem passt auch das neue ES 7.

Nur ist der Syntace VRO der am ES 6 verbaut ist 120mm lang und der Superforce jetzt 100mm. Ich bin mit den 120mm bestens zurecht gekommen.

Aus bekannten Gründen (ES 7 mit kleinem defekt) habe ich das Rad noch nicht montiert und ich weiss nicht ob ich den Vorbau jetzt tauschen sollte...
 
Hallo Killian,

wenn ich Dich richtig verstanden habe hast Du das ES7 in XL. Kannst Du mir mal bitte das Gewicht inkl. Pedalen geben und mit welchen Pedalen?

Wäre echt nett.


holti72
 
Also ich werd hier auch mal meine Erfahrungen posten ... :D

ES7 bestellt über das Internet ...
4.3 Montagetermin ...
10.3 Rechnung erhalten ...
und jetzt dürfte es zwischen Mo. und Do. ankommen ... juhu ... freu mich schon, werde euch auf dem laufenden halten ;) bis jetzt fühle ich mich bei Canyon gut aufgehoben und die paar Tage Verspätung finde ich auch nicht sonderlich schlimm ... :daumen:

Gruß Philip
 
Hallo Kili@n!

Mein Bruder hat sich auch so ein ES7 gekauft. Ihm scheint es recht gut zu gefallen. Jedenfalls stellt er das Ding in seiner Küche so hin, dass er es bewundern kann, während er isst. Und er faselt nur noch von "tollen Detaillösungen", irgendwelchen "SPV-Kammern" :ka: und so´n Zeugs...

Gruß!

Der Flachlandfahrer
 
Hallo

Heute Morgen war es soweit! :D
Der Karton stand im Hausgang :daumen:
Alles gemütlich zusammenbauen dachte ich mir ... Karton geöffnet, alles sauber verpackt! Eine Kurzanleitung lag auch bei, nur wo ist das Handbuch !? Könntet Ihr mir bitte eins zukommen lassen?
So, erst mal alles montieren ... OK, kein Problem ... nur wie bekomm ich
den Lenker an den Vorbau, wenn das Bremskabel durch den Rahmen geschwungen ist und sich dadurch die Bremsleitung dementsprechend verkürzt / falsch geführt ist !? Mit viel Mühe hab ich dann mit meinem Daddy den linken Gummigriff abbefummelt. (geht kaum runter) Bremshebel abgebaut und unter dem Rahmen durchgezogen um eine korrekte Führung des Bremsschlauches sicherzustellen. *ufff* :streit: wo war die Endkontrolle !? :hüpf: Probefahrt bei Euch ohne Lenker ?


So, genug gejammert und gemault, war kein großer Act ... :D ... das ES7 dann gleich mal bewegt ... hat echt Spass gemacht ... ein sehr schönes Bike ... würde es sofort wieder bestellen ... NICHTS BEREUT! Leute kauft euch ein ES7. :hüpf: und das Leben bekommt einen neuen Sinn :D

ach ja meine Kundennummer ist: 005.36.385 bitte lasst mir noch kurzfristig ein Handbuch zukommen!

Viele Grüße aus Sindelfingen

Philip
 
Hallo,

Handbücher sind zur Zeit aus, wir warten auf den Nachdruck, der in der nächsten Woche über die Bühne geht. Sofort nach Eingang Anfang April werden dann rückständige Handbücher versendet.

Wg. des Lenkers und der Bremsschläuche: Eigentlich kann der sich nur beim Transport verdreht haben. Die Räder werden montiert, probegefahren und dann in den Karton verpackt. Dabei wird aber der Bremsgriff nicht mehr vom Lenker entfernt. Wenn es also vor dem Verpacken gepasst hat muss es eigentlich auch nach dem Auspacken wieder passen. Denn die Räder werden nach dem Probefahren immer im fahrfähigen Zustand in den Versandraum gebracht, wo sie dann verpackt werden. Ist schon ein wenig merkwürdig, und ich kann es ehrlich gesagt nicht so ganz verstehen :confused: .

Achja, viel Spaß mit dem Bike.

Viele Grüße,

Michael
 
Exakt das gleiche Problem hatte ich bei meinem ES7 auch. Auch ich hatte daher den Verdacht, dass eine Probefahrt nicht stattfand. So wie das Rad ankam, konnte man es definitiv nicht mit drei Handgriffen fahrbereit machen. Erst die erneute Montage des Bremshebels brachte mich weiter.
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und Info. (auch einer der Gründe warum ich ein Canyon wollte und Deine schnelle Antwort bestätigt meine Entscheidung nochmals) Es ist echt schön das es noch Firmen gibt die wissen was Kundenfreundlichkeit ist ... :daumen: ... ach gerade noch ne Runde gefahren :love: ... es kann nur liebe sein ... nochmals GLÜCKWUNSCH, habt da was sehr feines entworfen und gebaut ... :hüpf:

Zur Bremse, das war mehr lustig wie ärgerlich :D ... dennoch komisch ... leider hab ich davon kein Bild gemacht ;)


Gruß Philip

PS: Kili@n viel Spass mit Deinem ES7 :hüpf:
 
hallo zusammen. :D
würde mich auch interessieren wo steinschlagschutzfolie u.schutzüberzüge für die bremsleitungen u.schaltzüge zu ergattern sind ( mein es5 2003 hat selbiges leider nicht). :confused: :teufel:
 
ES7: I'm in love with my bike :love: und an Ostern eine Woche auf Tour :hüpf:

Das schüttet mehr Glückshormone aus als ein kolumbianischer Bananenfrachter voll Kokain :cool:
 
enduro5 schrieb:
hallo zusammen. :D
würde mich auch interessieren wo steinschlagschutzfolie u.schutzüberzüge für die bremsleitungen u.schaltzüge zu ergattern sind ( mein es5 2003 hat selbiges leider nicht). :confused: :teufel:


www.roseversand.de :D :D :D

P.S. ich weiß dieser Link ist geradezu ein Sakrileg hier in diesem Canyon Herstellerforum, aber da gibt es so etwas ...
 
P.S. ich weiß dieser Link ist geradezu ein Sakrileg hier in diesem Canyon Herstellerforum, aber da gibt es so etwas ...

@wolly: du hast keine ahnung von was du redest, so ne schutzfolie wie die canyon bikes am unterrohr haben bekommste keinesfalls bei rose...!

oder schick mal nen dir. link

gruss wbb :daumen:
 
@ fone , die geht einmal längs das unterrohr lang, trettlager ist nicht geschützt, wenn da echt keine dranist würde ich sie nachbestellen, ist wohl echt sinnvoll und kein so kleines dünnes teil was einem da der woooly über rose verkaufen will. gruss wbb
 
Jetzt sind die ersten 500km runter.
Und ich musste feststellen, dass der Lack an den Scheuerstellen Züge/Rahmen auch langsam runter geht. Besonders im Bereich hinterer Schaltzug Sitzrohr. Das viele Einfedern ist der Tot für den Lack.
Das liegt vermutlich noch nicht mal am Lack. Auch bei meinem Kumpel an seinem Intense trat das gleiche Problem innerhalb kürzester Zeit auf.
Die Gummischützer konnten diesen Effekt leider nicht verhindern. Ich habe daher an alle Stellen wo Züge am Rahmen scheuern dünne Steinschlagschutzfolie aufgeklebt.
Schwarzer Lack ist halt sensibel.
 
Habe seit einigen Tagen nun auch mein lang ersehntes ES7. Wegen Wochentags lange arbeiten und schlechtem Wetter sind es leider erst wenige Kilometer gewurden, aber die hatten es in sich und ich habe vor allem auf schnellen Abfahrten das Grinsen aus dem Gesicht nicht mehr weg bekommen.

Eine Frage hätte ich. An der Umlenkwippe gibt es zwei Positionen für den Dämpfer. Dort kann man den Federweg zwischen 115 und 120mm bzw. den Lenkwinkel (leicht) verstellen. Ich vermute mal dass die obere Position die für 120mm ist. Kann dies jemand bestätigen?
 
Hhmm, vielleicht kann ja der Staabi mal eine verbindliche Antwort geben. Dürfte ja eigentlich alle ES und XC Fahrer interessieren.
 
ne mal ehrlich, nach einfachem hebelgesetz:
kürzerer hebelarm für dämpferanlenkung (unten) + gleicher weg dämpfer -> größerer weg an der wippe, hinterbau, rad

durch den kürzeren hebelarm für den dämpfer wird das verhältnis hebelarm-hinterbau/hebelarm-dämpfer größer also wie oben, bei gleichem weg am dämpfer mehr weg am rad, oder gleicher weg am rad weniger am dämpfer.


gruß
fone
 
Zurück