Hallo
Ich habe mich jetzt an so vielen Orten eingelesen schnalle das aber immer noch nicht. Kann mir jemand von euch Profis hier mal idiotensicher erklären wie ich anhand der Angaben auf der Felge raus finde wie breit meine Reifen sein dürfen. Ich habe gesucht und zb. das hier gefunden.
So wie ich das verstehe ist die Maulweite ausschlaggebend und die ist bei mir 17mm. Laut der Tabelle da kann ich also reifen mit einer breite von bis zu 37mm drauf ziehen. Kann das jemand bestätigen
Die selbe Frage stellt sich mir immer auch beim Schlauchkauf. Welche Angaben sind die, die man beachten und auf die man achten muss.
Sorry wenn ich eine dumme Frage stelle aber ich krieg das einfach nicht in meinen Kopf.
Ich fahre dieses Bike hier
Das steht auf meiner Felge.

Das ist der Schlauch der drin war als ich das erste mal ein Loch hatte.

Den Schlauch habe ich gekauft und rein getan.

Diesen reifen fahre ich im Moment. Den will ich tauschen. Scheint mir irgend ein Noname zu sein.
Vielen dank schon mal im Voraus
Ich habe mich jetzt an so vielen Orten eingelesen schnalle das aber immer noch nicht. Kann mir jemand von euch Profis hier mal idiotensicher erklären wie ich anhand der Angaben auf der Felge raus finde wie breit meine Reifen sein dürfen. Ich habe gesucht und zb. das hier gefunden.
So wie ich das verstehe ist die Maulweite ausschlaggebend und die ist bei mir 17mm. Laut der Tabelle da kann ich also reifen mit einer breite von bis zu 37mm drauf ziehen. Kann das jemand bestätigen
Die selbe Frage stellt sich mir immer auch beim Schlauchkauf. Welche Angaben sind die, die man beachten und auf die man achten muss.
Sorry wenn ich eine dumme Frage stelle aber ich krieg das einfach nicht in meinen Kopf.
Ich fahre dieses Bike hier
Das steht auf meiner Felge.

Das ist der Schlauch der drin war als ich das erste mal ein Loch hatte.

Den Schlauch habe ich gekauft und rein getan.

Diesen reifen fahre ich im Moment. Den will ich tauschen. Scheint mir irgend ein Noname zu sein.

Vielen dank schon mal im Voraus