Ersatzbeläge für Tektro Gemini

Registriert
23. März 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Höxter
Hallo.

Ich suche Ersatzbeläge für eine Tektro * Gemini Scheibenbremse. In anderen Beiträgen habe ich gelesen dass man bei den Modellen Auriga, Orion und Draco auch Beläge von Shimano *, oder dementsprechende Nachbauten verbauen kann. Gilt das auch für die Gemini? Warum finde ich nichts darüber (trotz SuFu)??? Auf der Homepage von Tektro * ist die Gemini mit “OEM only“ gekennzeichnet. Finde ich deshalb nichts? Die originalen Beläge würde ich gerne meiden da ich denke, dass trotz der günstigen Bremse doch noch Luft nach oben ist was die Bremsleistung angeht. Ich weiß dass aus dieser Bremse dadurch keine XT, MT Elixir oder sonst was wird. Aber um meinen ältesten mit seinen rund 30 kg rechtzeitig zu stoppen wird sie es noch einige Zeit tun.
Schonmal Danke für euere Antworten.
 
Hallo,
deine Bremse ist wohl sehr selten.
Daher wirst du nicht viel Auswahl bei den Belägen haben.
Lies erst mal die Anleitung zur Bremse und such dir, am besten erst mal die alten Beläge ansehen, damit du weist wie die aussehen, passende neue Beläge.
 
Ein Blick auf die Homepage von Tektro * bringt die Erkenntnis!
Die Gemini benötigt genau die gleichen Beläge, wie die Auriga Comp, Auriga Pro, Draco, Draco2 etc. pp. Diese Beläge (zumindest was die Trägerplatte angeht) sind baugleich mit zb. Shimano * B01S bzw. M05. Da diese Beläge nach wie vor zumindest bei den Bremsen * der unteren und mittleren Preiskategorie bei Shimano * noch absolut gängig sind, hast Du bei Shimano * und Fremdherstellern absolut die freie Auswahl.
 
Die Bremse hatte ich vor 8 Jahren mal am Bike. Die Trägerplatten von den genannten von Bodenkontakt haben alle eine Rechteckige Form die der Gemini eine Quadratische mit abgerundeten Ecken. Ich hatte als Austauschbeläge mal welche von EBC Gold probiert und die hatten deutlich mehr Leistung als die Originalen.
Dennoch war die Bremse eine Katastrophe. Bei mir drückten die Kolben ständig zu, wenn die Bremse mal 100HM vernichten sollte.

Edit: Hier mal der Link zu den Belägen: http://www.hibike.de/shop/product/p...sbelaege-fuer-Tektro-Gemini-keine-Novela.html
 
... Die Gemini benötigt genau die gleichen Beläge, wie die Auriga Comp, Auriga Pro, Draco, Draco2 etc. pp. Diese Beläge (zumindest was die Trägerplatte angeht) sind baugleich mit zb. Shimano * B01S bzw. M05. ...
Eben nicht!
Vorsicht mit deinen Aussagen!

Die Shimanos sehen so aus. Rechteckig!:
l_shimano%20b01s.jpg


Während die Beläge für die Gemini quadratisch sind!
BRK_Eb330-is.jpg
 
Das ist eindeutig. Bleiben bisher also erst einmal nur die EBC Beläge. Hier würde ich zu den roten tendieren.
@FX86: Die Bremse ist original an dem Univega HT 550 von meinem Ältesten verbaut. Bis er sich in 2 oder 3 Jahren von dem Rad trennt wird die Bremse ihn mit ( hoffentlich) nicht mehr als 50 kg doch zuverlässig bremsen *. Mir ist halt bei ner Proberunde aufgefallen dass die Bremse etwas mehr Biss vertragen kann. Täuscht vielleicht auch wenn mann sie dazu zwingt 100 kg zum Stehen zu bringen.
 
Sorry Leute,
das ist ja ein Ding!
Aber so steht es nun mal auf der Tektro * Homepage. Sogar bebildert.
Hier für die Gemini HD-M501: http://tektro.com/_english/01_products/01_prodetail.php?pid=216&sortname=Disc&sort=1&fid=1
sowie
für die Gemini HD-M510: http://tektro.com/_english/01_products/01_prodetail.php?pid=184&sortname=Disc&sort=1&fid=1
Auf beiden Info-Seiten ist der von mir genannte Belag abgebildet.
Vielleicht macht der TE mal ein Foto seiner Beläge und postet diese. Damit durfte der Klarheit genüge getan sein....Möglicherweise hat Tektro * innerhalb der Modellreihe bei der Produktpflege irgendwann mal auf andere Beläge umgestellt?
 
Nagut für einen Bike Floh reicht die ggf. aus aber ich(80Kg) + Bike hat die Bremse damals auf längeren Abfahrten immer zu zwangs Abkühlungspausen gezwungen, da diese immer blockiert hatte. Bei den EBC Sinterbelägen war dieser Effekt noch ne Ecke schlimmer als mit den originalen Organischen.

@bodenkontakt: Es ist wirklich so wie beschrieben die Gemini hat die Quadratischen Beläge.
 
20140528_173050.jpg
Habe es leider heute erst geschafft Bilder zu machen. Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich also auch die Shimano * Beläge fahren. Verbessert mich wenn ich es jetzt verdreht habe.
 

Anhänge

  • 20140528_173050.jpg
    20140528_173050.jpg
    205,3 KB · Aufrufe: 280
Aaaah jetzt ja, ein Bremsbelag *:lol::lol::lol: Das ist genau der Bremsbelag * bzw. die Bauform, die ich gemeint hatte.
Du hast bei Shimano *, CoolStop, SwissStop und wie sie alle heißen etc pp. die freie Auswahl ohne wenn und aber.
Die organischen von Shimano * bremsen * ordentlich nach kurzer Einfahrzeit und sind günstig. Verschleißtechnisch muss man aber öfter halt schauen, wie sie aussehen. Gesinterte Beläge widerum halten länger, wollen aber ordentlich eingebremst werden....aber was erzähle ich...ist ja hier und da schon tausendfach diskutiert worden.
Die Originalbeläge sind auch soooo schlecht nicht. Da sie aber Richtung gesintert gehen, wollen sie intensiv und relativ lange eingefahren werden.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück