Ersatz für Schaltwerk RD-M781 VIA

Registriert
12. August 2016
Reaktionspunkte
0
IMG_2052.JPG
IMG_2052.JPG
Hallo,
ich wollte zwecks Tausch herausfinden, welches Schaltwerk ich an meinem MTB habe. Auf der Innenseite des Parellelbogens steht RD-M781 VIA. RD-M781 finde ich mit SG und SGS und invers. Da ich 3 Blätter vorne habe und hinten "normal" schalte würde ich jetzt ein RD-M781 SGS als Ersatz nehmen. Aber was hat VIA zu bedeuten?
 

Anhänge

  • IMG_2052.JPG
    IMG_2052.JPG
    110,1 KB · Aufrufe: 1.003

Anzeige

Re: Ersatz für Schaltwerk RD-M781 VIA
781 gibt es nicht als invers. Und wenn es das gäbe, würde es eine andere Nummer haben. zB RD-M770 invers, RD-M771 normal, RD-M772 Shadow

VIA
"VIA" ("Vehicle Inspection Authority") is stamped on all Shimano * parts. It is an official approval stamp used to certify parts of Japanese vehicles – including bicycles. This mark signifies compliance with certain quality standards and is similar to the "UL" (Underwriters Laboratories) mark.
Ähnlich unser GS (geprüfte Sicherheit) oder TÜV Zeichen
 
Zuletzt bearbeitet:
ok stimmt Danke für die Klarstellung. Schwarz/Silber gibt es. Aber das ist jetzt wirklich egal.

Aber wäre denn ein Shimano * XT Schaltwerk Shadow Plus RD-M786 sinnvoller (wäre gerade 5Euro teurer)?
 
Hallo, der Thread ist schon etwas älter, passt aber genau zu meiner Frage:
An meinem Trekkingrad hat es das 10fach Schaltwerk Rd-m781 zerlegt, ich hätte ein RD-T8000 10fach Schaltwerk, das müsste doch passen. Vorne ist eine 3fach Kurbel. Auf der Werkbank sehen sie sehr ähnlich aus, beim T8000 ist der Käfig 10mm länger...
Vielleicht weiss das zufällig jemand.
Danke schon mal
 
Das RD-T8000 passt ausgezeichnet als Ersatz für das RD-M781, du könntest dir damit sogar noch eine größere Kassette oder an den Kettenblättern größere Zähnzahlunterschiede erlauben, weil das RD-T8000 eine größere Gesamtkapazität hat (deshalb der etwas längere Käfig).
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück