Ersatz für Knog Blinder R150

Registriert
11. September 2019
Reaktionspunkte
640
Hallo,

bräuchte mal ein wenig Inspiration. Nach einigem Hin-und-her hatte ich mir die nicht eben billige Knog Blinder R150 bestellt.
Schlank,.leicht, tolle Blinkmodi. Aber auch abgedimmtes Dauerlicht. Große Leuchtfläche. Schick.

Aber dieses Teil nervt. Wie verrückt! Ein-und-Ausschalten? Einschaltknopf direkt "Rücken-an-Rücken" zur Sattelstütze. Man muss die ganze Lampe immer etwas von der Stütze wegdrücken, dann hat man Platz.
Und dann das Laden. So ein Käse. Verstehe nicht, dass das gut bezahlten Ingenieuren und/oder Designern gutgeheißen wird. USB A. Und zwar: Stecker! Da muss ich immer irgendein Asbach-uralt-Ladestecker aus der Schublade kramen,.wo dieses Mistteil dann passt. Ein altes Samsung geht z.B. deshalb nicht, weil die Lampe dann Richtung Wand zeigt und der ganze Ladestecker nicht mehr in die Wandsteckdose geht......Bei meinem nagelneuen 67.Watt .Fastchargestecker würde es ja gehen. Damit würde ich aber bei Bedarf gerne auch die Fornleuchte (USB-C) gleichzeitig aufladen. Geht das? Nö.....natürlich nicht. Die Knog verbaut alle anderen Stecker.. Ladegerät mit Verlängerungskabel an der Mehrfachsteckdose geht - aber was fur ein Aufwand. Jedenfalls: heute runtergefallen, futsch, brauch eine neue. Nur welche?

  • Sigma Blaze: ein Tag nach Ablauf der Garantie von heute auf morgen defekt
  • Lupine Rotlicht: STVZO Teil ist am Rad meiner Frau im Einsatz. Teuer. klein. Funktioniert aber super. Wegen der Blinkfunktion dann die internationale Version besorgt. Micro-USB. Naja. Egal. Was aber gar nicht geht: die lädt an der Powerbank nur mit einem USB-A auf Micro-USB Kabel! Aber die deutsche Version nur mit USB-C auf Micro-USB. Muss ich jetzt noch Ladeprotokolle lernen??? Also: raus. Nachfolger in Sicht. Nur: das wird immer wieder und wieder und wieder.....verschoben. Muss einfach eine Kunst sein,.so ein Rücklicht.

Hatte vor Jahren ein Billo-Rücklicht von Smart. Immer noch am Rad meiner Tochter. Leuchtet super. 3.x aaa, Geht einfach nicht kaputt. Gibts aber nicht mehr. Ist heute ja alles soooo viel besser 🙄.

Sorry, bin echt gefrustet. Nur wegen so nem blöden Teil. Muss halt aber sein. Ohne rumzufahren kommt für mich nicht in Frage.

Also, jetzt die eigentlich Bitte: wäre für Vorschläge dankbar.

Meine Wunschliste:
  • große Abstrahlfläche
  • USB -C
  • Blinkmodi ( für tags )
  • Dauermodus ( für Dunkelheit )
  • am liebsten schlank und puristisch

Also: am liebsten ein r150 mit USB C und gescheitem Einschaltknopf 🤗.

Ideen?
 
Hey, kaum zu glauben.....die hatte ich gerade auf dem Bildschirm..Hast Du die Radar? Wenn ja: warum? Funktioniert die so wie das oft genannte Varia Radar von Garmin?
Ich habe das verlinkte Radar eben wegen dieser Radarfunktion. Das Blinklicht wird aktiviert, wenn sich in einer Entfernung geringer als 25m ein Fahrzeug nähert. Solltest Du eine Anbindung an einen Radcomputer wollen, mußt Du das Seemee R300 wählen. Du bewegst Dich mit beiden Geräten nicht innerhalb der STVZO.
 
Meine Wunschliste:
  1. große Abstrahlfläche
  2. USB-C
  3. Blinkmodi ( für tags )
  4. Dauermodus ( für Dunkelheit )
  5. am liebsten schlank und puristisch
  1. Haben nur eine Handvoll Rücklichter
  2. Das haben zwar mehr, aber keine mit COB-Abstrahlfläche
  3. Solche sind in Deutschland verboten, ergo nicht erhältlich
  4. Das kann jedes Rücklicht, ist also kein Kriterium
  5. Also ein Design-Rücklicht mit USB-C, großer Abstrahlfläche und Blinkmodus.
Ein solches Produkt gibt es nicht.
Jetzt ist die Frage, wie du die Prioritäten gewichtest, um eine Empfehlung zu erhalten.
https://geizhals.de/?cmp=3033276&cmp=3286736&cmp=3286735&active=0
https://geizhals.de/?cat=spradbeleu...E5068_USB-Anschluss+(USB-C)%7E5819_Blinkmodus
 
  1. Haben nur eine Handvoll Rücklichter
  2. Das haben zwar mehr, aber keine mit COB-Abstrahlfläche
  3. Solche sind in Deutschland verboten, ergo nicht erhältlich
  4. Das kann jedes Rücklicht, ist also kein Kriterium
  5. Also ein Design-Rücklicht mit USB-C, großer Abstrahlfläche und Blinkmodus.
Ein solches Produkt gibt es nicht.
Jetzt ist die Frage, wie du die Prioritäten gewichtest, um eine Empfehlung zu erhalten.
https://geizhals.de/?cmp=3033276&cmp=3286736&cmp=3286735&active=0
https://geizhals.de/?cat=spradbeleu...E5068_USB-Anschluss+(USB-C)%7E5819_Blinkmodus
Genau! Hast Recht, irgendwas ist immer. Allerdings finde ich meine "Wunschliste" jetzt nicht abartig anspruchsvoll. Grade bei dem jetzt kaputten Knog Blinder R150 kann ich überhaupt nicht verstehen, wie man den USB-A Anschluss so dermassen doof platzieren kann. Und den Einschaltknopf gleich mit. Irgendjemand muss das doch ausprobieren, oder? Naja, gekauft hab ichs ja trotzdem 🫣
 
Kannst du auf Blinkmodi verzichten? Dann evtl von Büchel das MicroLens COB: https://buechel-online.com/micro-lens-cob/
Hat sogar nen Bremslicht, aber das löst bei mir gerne etwas übereifrig aus...
Danke für den Tipp. Bremslicht finde ich auch total überschätzt......aber auf Blinkmodi für Tag will ich nicht mehr verzichten. Wir wurden auf Korsika sogar schon einmal tagsüber von der Polizei auf der T10 rausgewunken, weil wir eben kein Blinklicht hatten.....( Natürlich keine Pflicht, aber gerade in südlichen Gefilden ist es mir selber mittlerweile sehr wichtig )
 
Danke für den Tipp. Bremslicht finde ich auch total überschätzt......aber auf Blinkmodi für Tag will ich nicht mehr verzichten. Wir wurden auf Korsika sogar schon einmal tagsüber von der Polizei auf der T10 rausgewunken, weil wir eben kein Blinklicht hatten.....( Natürlich keine Pflicht, aber gerade in südlichen Gefilden ist es mir selber mittlerweile sehr wichtig )
....aber ansonsten wäre das echt meins 🤗
 
2xAAA gibt es von Sigma. Rotlicht V2 int. könnte dein Rücklicht sein. Ca. Juni 2025.

Hallo,

bräuchte mal ein wenig Inspiration. Nach einigem Hin-und-her hatte ich mir die nicht eben billige Knog Blinder R150 bestellt.
Schlank,.leicht, tolle Blinkmodi. Aber auch abgedimmtes Dauerlicht. Große Leuchtfläche. Schick.

Aber dieses Teil nervt. Wie verrückt! Ein-und-Ausschalten? Einschaltknopf direkt "Rücken-an-Rücken" zur Sattelstütze. Man muss die ganze Lampe immer etwas von der Stütze wegdrücken, dann hat man Platz.
Und dann das Laden. So ein Käse. Verstehe nicht, dass das gut bezahlten Ingenieuren und/oder Designern gutgeheißen wird. USB A. Und zwar: Stecker! Da muss ich immer irgendein Asbach-uralt-Ladestecker aus der Schublade kramen,.wo dieses Mistteil dann passt. Ein altes Samsung geht z.B. deshalb nicht, weil die Lampe dann Richtung Wand zeigt und der ganze Ladestecker nicht mehr in die Wandsteckdose geht......Bei meinem nagelneuen 67.Watt .Fastchargestecker würde es ja gehen. Damit würde ich aber bei Bedarf gerne auch die Fornleuchte (USB-C) gleichzeitig aufladen. Geht das? Nö.....natürlich nicht. Die Knog verbaut alle anderen Stecker.. Ladegerät mit Verlängerungskabel an der Mehrfachsteckdose geht - aber was fur ein Aufwand. Jedenfalls: heute runtergefallen, futsch, brauch eine neue. Nur welche?

  • Sigma Blaze: ein Tag nach Ablauf der Garantie von heute auf morgen defekt
  • Lupine Rotlicht: STVZO Teil ist am Rad meiner Frau im Einsatz. Teuer. klein. Funktioniert aber super. Wegen der Blinkfunktion dann die internationale Version besorgt. Micro-USB. Naja. Egal. Was aber gar nicht geht: die lädt an der Powerbank nur mit einem USB-A auf Micro-USB Kabel! Aber die deutsche Version nur mit USB-C auf Micro-USB. Muss ich jetzt noch Ladeprotokolle lernen??? Also: raus. Nachfolger in Sicht. Nur: das wird immer wieder und wieder und wieder.....verschoben. Muss einfach eine Kunst sein,.so ein Rücklicht.

Hatte vor Jahren ein Billo-Rücklicht von Smart. Immer noch am Rad meiner Tochter. Leuchtet super. 3.x aaa, Geht einfach nicht kaputt. Gibts aber nicht mehr. Ist heute ja alles soooo viel besser 🙄.

Sorry, bin echt gefrustet. Nur wegen so nem blöden Teil. Muss halt aber sein. Ohne rumzufahren kommt für mich nicht in Frage.

Also, jetzt die eigentlich Bitte: wäre für Vorschläge dankbar.

Meine Wunschliste:
  • große Abstrahlfläche
  • USB -C
  • Blinkmodi ( für tags )
  • Dauermodus ( für Dunkelheit )
  • am liebsten schlank und puristisch

Also: am liebsten ein r150 mit USB C und gescheitem Einschaltknopf 🤗.

Ideen?
 
Zurück