Grummbeerbauer
Materialfahrer
- Registriert
- 4. April 2022
- Reaktionspunkte
- 211
Hi zusammen,
an meinem Rad (Cube Race One 2022) sind "ab Werk" relativ billige Kunststoff-Plattform-Pedale verbaut - rein optisch müssten das die hier sein: https://www.bike-discount.de/de/acid-flat-c3-zp-plattformpedale
Der Grip hat mir für mein Können und Fahrprofil eigentlich gereicht (aber wenn man nix Besseres kennt, weiß man auch nicht, was man vermisst...
). Allerdings sind nach einem Jahr (mit Winterbetrieb, siehe dazu https://www.mtb-news.de/forum/t/mag...buster-2000-oder-mj-906s-oder-mj-902s.968075/ ) und etlichen Pedalstrikes einige der Kunststoffpins jetzt abgeschert. Ich hatte sie auch schon zweimal komplett zerlegt und gefettet, weil sie recht schnell anfingen zu quietschen. Das liegt auch daran, dass die Welle/die Lager nicht wirklich gut abgedichtet zu sein scheinen - da war jeweils ein Film aus braunem feinstgeriebenen Matsch drin.
Jedenfalls scheint mir ein Tausch kein Luxus zu sein und ich suche jetzt einen preiswerten Ersatz - mein Limit wären 50€. An sich finde ich Vollplastik gar nicht so schlecht - es scheint mir irgendwie sinnvoller, das Pedal zu verschleißen (was eh passiert... s.o.
) als die auch nicht gerade eben billigen Radschuhe (für den Winter habe ich die Vaude Moab GTX, für den Sommer stehen die FiveTen Trailcross LT bereit, beide in 48). Aber offenbar halten dedizierte Radschuhe die Metallpins offenbar recht problemlos aus. (Richtig?)
Also denke ich derzeit in Richtung "Plastikpedal mit Metallpins".
Die ca. 10x10cm Aufstellfläche der Pedale reichen mir, aber ich glaube kleiner sollte es bei meiner Schuhgröße nicht werden.
Auf meiner Shortlist stehen zur Zeit:
Andere oft gefundene Empfehlungen:
Wo würdet ihr landen? Ich schwanke derzeit hauptsächlich zwischen den BC Basic (Billigstmöglicher Einstieg in Pedale mit Metallpins - wenn ich mich damit zu oft verletzte, wäre der Verlust beim Wechsel zurück zu Vollplastik verschmerzbar) und den OneUp.
Andere Vorschläge?
Gruß
G
an meinem Rad (Cube Race One 2022) sind "ab Werk" relativ billige Kunststoff-Plattform-Pedale verbaut - rein optisch müssten das die hier sein: https://www.bike-discount.de/de/acid-flat-c3-zp-plattformpedale
Der Grip hat mir für mein Können und Fahrprofil eigentlich gereicht (aber wenn man nix Besseres kennt, weiß man auch nicht, was man vermisst...

Jedenfalls scheint mir ein Tausch kein Luxus zu sein und ich suche jetzt einen preiswerten Ersatz - mein Limit wären 50€. An sich finde ich Vollplastik gar nicht so schlecht - es scheint mir irgendwie sinnvoller, das Pedal zu verschleißen (was eh passiert... s.o.

Also denke ich derzeit in Richtung "Plastikpedal mit Metallpins".
Die ca. 10x10cm Aufstellfläche der Pedale reichen mir, aber ich glaube kleiner sollte es bei meiner Schuhgröße nicht werden.
Auf meiner Shortlist stehen zur Zeit:
- BC Basic 22€ (https://www.bike-components.de/de/bc-basic/Plattformpedale-p72557/?o=200001-schwarz-universal) - werden hier sehr oft empfohlen
- Shimano GR400 ~40€ (https://www.fahrrad.de/shimano-pd-gr400-pedale-M1180697.html?vgid=G1744733 ). Finde ich optisch sehr gelungen, zu den Qualitäten findet man erstaunlich wenig hier im Forum - was ich gelesen habe ist, dass die Pins sehr lang und schmal/spitz/scharf sind. Da habe ich etwas Sorge um meine Schienbeine. Das ist beim Shimano "eins höher" wohl weniger extrem:
- Shimano GR500 ~45-50€ (https://www.rosebikes.de/shimano-zee-pd-gr500-pedale-2659040 ) Die sind aber schon mal 1cm kleiner in jede Richtung, aber die Lösung mit den höhenverstellbaren Pins scheint mir clever zu sein - gibt es sowas in etwas größer?
- OneUp Comp ~50€ (https://www.bike-components.de/de/O...formpedale-p57353/?o=69400001-black-universal) auch sehr populär
Andere oft gefundene Empfehlungen:
- Xpedo Spry ~65€ (https://www.bike-discount.de/de/xpedo-spry-plattformpedale) etwas over budget, aber Magnesium, tendenziell viel gepriesen, aber auch teilweise bzgl Haltbarkeit in der Kritik. Bei meiner eher materiallastigen Fahrweise vermutlich auch schnell kaputt - ich hätte da auch Sorge, dass die Dinger brechen wenn sie vom x-ten Pedalstrike materialgeschwächt sind.
Wo würdet ihr landen? Ich schwanke derzeit hauptsächlich zwischen den BC Basic (Billigstmöglicher Einstieg in Pedale mit Metallpins - wenn ich mich damit zu oft verletzte, wäre der Verlust beim Wechsel zurück zu Vollplastik verschmerzbar) und den OneUp.
Andere Vorschläge?
Gruß
G