Ergon GP3 - Neue Griffe leicht klebrig?

Registriert
31. Juli 2021
Reaktionspunkte
52
Hallo,

ich teste gerade 2 ergonomische Griffe, beides neu beschafft:
  1. SQlab Stuby M - Hersteller-Link
  2. Ergon GP3 L - Hersteller-Link
Die Ergon hatte ich heute bei einem lokalen Bike-Laden mitgenommen, weil die SQlab-Griffe am Carbon-Lenker nicht wirklich fest wurden bei empfohlenem Drehmoment trotz Verwendung Carbon-Montagepaste.

Jetzt zu Hause stelle ich fest, dass die neuen Ergon-Griffe bereits leicht klebrig sind, wenn man sie anfasst, kein Vergleich zu SQlab, da klebt nichts, allerdings ist das Material auch nicht so weich. Ist mir eigentlich auch schon im Laden aufgefallen, auch bei den GP4, die sie auch da hatten. Habe sie dennoch mal mitgenommen und es fällt jetzt erst zu Hause leicht negativ auf.

Ist das normal bei Ergon? Bin ich überempfindlich?
Wenn man so googelt, dann scheint das erst nach einiger Zeit aufzutauchen. Der Bike-Laden hatte nicht viel Auswahl und nur jeweils ein paar Stück da, ich gehe jetzt mal davon aus, dass die nicht schon mehrere Jahre in dem ziemlich frequentierten Laden sind.

Ich habe daher jetzt die SQlab-Griffe verbaut, etwas fester angezogen, zum Testen sollte es reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon ist nicht auszugehen: Die Verpackung ist noch geschlossen und so gestaltet, dass man zum Entnehmen des zweiten Griffs die Verpackung aufreissen müste, was man sehen würde.
1720945389628.png
 
Die Ergon-GPx-Griffe sind gut, aber letztlich Verschleissware, weil es sich abnutzt und weil Schweiß, Hautfett, Sonnenschutz, Hautcreme, UV-Strahlung ..... das Elastomer mit der Zeit zersetzt (zu den Ergon-MTB-Griffen keine eigenen Erfahrungen). Dazu gibt es viele Threads in allen möglichen Foren.
Und zwar besonders die helle Einlage. Früher angeblich deutlich schneller als heute, weiss ich aber nicht.
Ab und zu mal die Griffe abnehmen und in Spüliwasser legen, wäscht den ganzen Handsiff ab. Aber irgendwann muss man sie halt austauschen. Handschuhe helfen natürlich, den Zerfall zu verlangsamen.
Die neuen Griffe sind in dem Sinn nicht klebrig, das kommt erst mit der Zeit und man kann das graue Elastomer regelrecht wegschmieren. Dann ist der Zersetzungsprozess schon im Gange. Ich glaube auch nicht, das neue Griffe (wenn nicht ständig in der Sonne gelagert) schon im Geschäft sich zersetzen.
 
Danke Mario. Dann bleibe ich jetzt bei den SQlab Stuby, heute nach den ersten 60km taugen sie mir gut. Sicherlich sind diese aber auch Verschleißware...
 
Vielleicht liegen die Ergon Griffe schon länger im Laden?
Ich finds ziemlich ekelig, wenn sich der Gummi nach ein paar Jahren anfängt aufzulösen und die Hände klebrig werden.

Leicht klebrig können weiche Gummimischungen aber auch im Neuzustand sein.
 
Zurück