Ergon GP-1 Griffe befestigen

Registriert
21. August 2009
Reaktionspunkte
4.304
Ort
Berlin
Hallo.
Habe heute zum Geburtstag Ergon GP-1 Griffe geschenkt bekommen. Voller Freude wollte ich die Dinger gleich montieren, musste aber feststellen, dass ich entweder zu blöd bin oder die Teile bei mir nicht passen.
Fahre ein Cube Pure 09er Version. Wenn ich die Griffe ganz auf den Lenker schiebe, kann ich sie wunderbar festziehen (kein Verdrehen der Griffe möglich). Nur leider passt dann die Abschlusskappe nicht mehr rauf, da mein Lenkerdurchmesser zu groß ist. Sprich die Kappen lassen sich nicht in den Lenker drücken. Also Griffe weniger weit rauf, aber dannreicht die Klemmkraft der Schraubverbindung nicht mehr aus. Folglich lassen sich die Griffe verdrehen.
Was nun?
Hoffe mein Problem ist nicht allzu peinlich :rolleyes:


EDIT: Lenker ist ein FSA XC 300
 
Zuletzt bearbeitet:
Schneide die Kunststoffscheiben der Abschlusskappen mit einer Schere zurecht, so da diese einen kleineren Durchmesser haben und in den Lenker passen.
 
Geil. Da zahlt man Kohle und muss laienhaft rumschnippeln.
Find ich ja schon blöd. Alte Kappen geht nicht, da Standard Cube Gummi-Gurken drauf waren.
 
Also bei Ritchey Endkappen gibt es unterschiedliche Größen (Durchmesser), vll hast die Falsche bekommen? Weiß nicht, obs bei den Ergon auch unterschiedliche gibt oder ob ich dich überhaupt richtig verstanden habe.
 
Naja ich stell mir grad die Frage bei wem die Lenkerstopfen der Ergon Griffe passen?? Ich bekomm die Griffe grad mal so über den Lenker geschoben. Wie dünnwandig soll denn ein Lenker bitte sein??
Naja gut...dann schieb ich die Griffe halt auf den Lenker bis sie plan abschließen, zieh sie fest und lass mir neue Lenkerstopfen von nem Freund anfertigen.
Trotzdem: EXTREM bescheuertes System. Da hat der Entwicklungsingenieur mal voll versagt.
 
Ja klar. Aber wie sollen die Lenkerstopfen in den Lenker passen, wenn diese genau in die Griffe passen und die Griffe laut Anleitung plan mit den Lenkerenden abschließen sollen?? Dies würde Wandstärke lim t--> 0 bedeuten.
 
Ja klar. Aber wie sollen die Lenkerstopfen in den Lenker passen, wenn diese genau in die Griffe passen und die Griffe laut Anleitung plan mit den Lenkerenden abschließen sollen?? Dies würde Wandstärke lim t--> 0 bedeuten.

Weil sich die Klemme beim Aufschieben der Griffe auf den Lenker weitet - dann passen auch die Stopfen wieder ;)
 
Ich verstehe das Problem nicht. Die Lenkerstopfen haben Kunststofflamellen, die sich verbiegen wenn man die Stopfen in den Lenker drückt. Musst wohl fester drücken. Was soll den da bitte nicht passen? Eine Aheadkralle kann man ja auch nicht einfach so in den Gabelschaft drücken!
 
Die Stopfen sollen mit dem Klemmring abschließen der hat doch extra eine Nut wo sie reinpassen. Das sollte doch kein Problem darstellen. Der Klemmring darf dazu natürlich nur soweit auf den Lenker geschoben werden, dass die Nut plan mit dem Lenker abschließt, sonst passen die Stopfen nicht. Falls die Beschreibung des Problems so zu verstehen war. Hat sich jetzt ja auch erledigt, wenn die Griffe eh wieder runter sind!
Ich denke mal dass man sich an so Griffe zuerst ein wenig gewöhnen muss.
 
Also ich fahr die selben Griffe, und dachte anfangs auch, dass die Abschlusskappen nicht passen. Ist aber nicht so, sondern du musst die einfach nur mit nem Gummihammer da rein "hauen". Und ja, du bekommst die auch wieder raus :D
 
Zurück