skamenz
Wald is kein Vorgarten.
- Registriert
- 22. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hi!
An den normalen Schultergurten ist noch ein kleiner horizontaler Brustgurt befestigt. Dieser laeuft mit Plastikclips auf einer drahtartigen Schiene, so dass man den Brustgurt von knapp unter dem Schluesselbein bis zum Solarplexus verschieben kann. Diese Schienen sind nur mit Stoff montiert und haben keinen Begrenzer. Genau an dieser Stelle, wo die Schiene in der Stofflippe endet rutscht es gerne mal raus.
Ich habe mir aber inzwischen mit duennem Takelgarn beholfen und einfach einen Stopper mit ein paar Schlaufen eingenaeht, das funktioniert jetzt super.
Kann die Rucksaecke mit etwas Eigenarbeit und Einstellgefrickele nun wieder uneingeschraenkt empfehlen
allerdings ist die Wasserblase von Ergon endgueltig ueberteuert und ich benutze eine ganz Normale vom Decathlon 
An den normalen Schultergurten ist noch ein kleiner horizontaler Brustgurt befestigt. Dieser laeuft mit Plastikclips auf einer drahtartigen Schiene, so dass man den Brustgurt von knapp unter dem Schluesselbein bis zum Solarplexus verschieben kann. Diese Schienen sind nur mit Stoff montiert und haben keinen Begrenzer. Genau an dieser Stelle, wo die Schiene in der Stofflippe endet rutscht es gerne mal raus.
Ich habe mir aber inzwischen mit duennem Takelgarn beholfen und einfach einen Stopper mit ein paar Schlaufen eingenaeht, das funktioniert jetzt super.

Kann die Rucksaecke mit etwas Eigenarbeit und Einstellgefrickele nun wieder uneingeschraenkt empfehlen

