Bin bekennender Daum Fan und nutze meinen jetzt schon seit 4 Jahren. M.E. das beste, was es zum Bereich Wintertraining gibt. Bin inzwischen fast 10.000 km auf dem Gerät "gefahren". Da ich aber im Winter regelmäßig zum Spinning gehe und auch schon öfter auf einer Rolle gesessen habe, kann ich auch die anderen Geräte einschätzen.
Vorteile Ergo ggü Rolle:
keine Wartung, nahezu kein Verschleiß, viel leiser, KA Einheiten möglich (auf den meisten Rollen kann man nur max 8% Steigungen simulieren).
Nachteile ggü Rolle:
andere Sitzposition, kein normales Schalten, platzaufwändiger
Vorteile Ergo ggü Spinningbike: definierte Fahrten nach Wattleistung möglich, simulierte Strecken /Internettouren möglich
Nachteile ggü Spinningbike: "Tretgefühl"
Das Optimum wäre sicher eine Komibnation aus den drei verschiedenen Typen, wobei ich das realistische Tretgefühl eines Spinningbikes mit 25 kg Scheibe mehr vermisse als die Sitzposition auf der Rolle. Letztendlich ist das aber Geschmacksache.
Trainingstechnisch ist das Fahren nach Wattleistung im Moment "Stand der Technik" wie man an den Erfolgen von SRM, Ergomo & Co sehen kann. Das gibt es in dieser Form nur auf dem Ergometer bzw. auf einer Rolle mit PC Anschluß (
Tacx Fortius bzw. I-magic
http://www.tacxvr.com )
Last: wenn ich mir was neues kaufen müsste, würde ich mir den hier holen
http://www.daum-electronic.de/de/modelle/pre-bk8i.html
Aber der ist schon brutal teuer. Da muss man schon wissen, dass man ihn viel nutzen wird