Wenn Platz und Kohle keine Rolle spielen würde ich mich für das Spinning-Bike entscheiden:
1. Wesentlich stabiler als die Lösung mit der Rolle, d.h. Du kannst auch richtig schön im Wiegetritt in die Pedalen steigen.
2. Du beanspruchst Deinen Rahmen nicht wie bei der Rolle, v.a. wenn es sich um einen Alu-Rahmen handelt.
3. Es ist immer noch leiser als eine Rolle
4. Die Widerstände lassen sich bequemer einstellen als bei einer Rolle (
Tacx Rasterhebel)
5. Lästiger Aufbau entfällt
6. Kein Reifenverschleiß
7. Features? Naja, was braucht man unbedingt? So'n Killefitz wie integrierten Pulsmesser bestimmt nicht. Markenteile wie Schwinn oder Tomahawk bieten alles, was Du brauchst. Ich denke, das Schwungrad sollte schon bei 20kg Gewicht liegen, Clickies sind ein Muß!
Ich hab' zwei Winter auf der Rolle verbracht und bin danach auf Spinning im Studio umgestiegen, weil mir das mehr Spaß bringt (nicht wegen der Musik, sondern wegen der größeren Möglichkeiten, sich auf dem Spinningbike zu bewegen). Die Rolle hab' ich mittlerweile verkauft. Für ca. 700,- kriegst Du bei
Ebay schon ein ordentliches Spinning-Rad, denke ich. Viel Glück

!