Ergometer sind als für´n A.... :heul:

Registriert
27. August 2006
Reaktionspunkte
0
Sagt mal geht nur mir das so? Also Nutzer eines MTB´s der 2000€-Klasse (Canyon Nerve) empfinde ich jeden Ergometer einfach nur furchtbar. Also zumindest die auf denen ich bisher im Geschäft testen durfte.
Perfekt wäre tatsächlich Lenker, Bärentatzen, Pedalarm-Länge, Sattel, Sitzposition usw. wie beim MTB vorzufinden. Einige Dinge lassen sich bestimmt nachrüsten bzw. ändern.
Ich will einfach nur abends nach der Arbeit vorm TV mal noch ne halbe Stunde irgendein Programm geräuscharm abspulen, wenn ich es nicht auf die Reihe bringe draußen zu fahren.
In welcher Preisklasse finde ich meine Kriterien erfüllt?
Schwierigkeit dabei ist noch, dass ich mit 190cm rund 30cm größer als meine Frau bin, aber so viel Flexibilität bieten wohl viele Ergometer.
Empfohlen wird in jedem Test z.B. der Christopeit ET6. Knapp 300€, manche machen Geräusche, aber kann man, wenn die Pedalarme keine Arme sondern große Scheiben sind, die Pedale austauschen? Sind die Gewinde gleich zum MTB? Wenn es Sinn macht, geben wir auch deutlich mehr aus.
Danke!
 
Nein Steckachse hat es nicht. Das mit dem Rollentrainer habe ich auch schon überlegt. Aber dann muss ich ja das schmutzige Ding in die Wohnung holen:rolleyes:
Puh, 1500€ für einen Hometrainer, das ist ganz schön heftig. Langfristig ist es vielleicht doch die Lösung, wenn der Gegenwert und die Lust es zu nutzen da sind. Aber noch im 3stelligen Bereich wäre schon nicht schlecht.
 
Um festzustellen das ein Ergometer überhaupt keinen Spaß macht reicht auch der Christopeit Ergometer ET 6;)
Den haben wir im Keller stehen.Mit groß Umbauen ist da nichts.

Für den Preis ist der schon o.K.
Aber stundenlanges Grundlagenfahren ist absolut ätzend mit dem Ding.
Und wenn du kurz und knackig fährst hast du danach eine Pfütze im Wohnzimmer.
Und ne halbe Stunde vorm Ferseher im Kuschelmodus?Da gehst du lieber die Zeit an der frischen Luft zügig spazieren,hast du mehr davon.
 
Das sah ich etwas anders:
Als es letzten/vorletzten Winter soviel Schnee hatte, daß absolut kein Durchkommen mehr war, bin ich auch ca. 3 Wochen auf den Ergometer.

Auch das ist mal eine Abwechslung.
Klar: Pfützenbildung möglich / wahrscheinlich :D

Aber: Ich habe es im Keller vor einem Bildschirm stehen, wo ich mir nebenbei Filme reinziehe.
Die Zeit geht schnell vorbei, und aufhören, bevor der Film zu Ende ist, will man auch nicht :lol:
Also als Alternative zum spazierengehen ( :lol: ) lieber auf den Ergometer.

Und wenn der Ergometer ein "ordentliches" Gerät ist, macht es auch mehr Spaß.
 
... Das mit dem Rollentrainer habe ich auch schon überlegt. Aber dann muss ich ja das schmutzige Ding in die Wohnung holen:rolleyes:
Puh, 1500€ für einen Hometrainer, das ist ganz schön heftig. ...

fahrrad putzen. in der regenphase stehts dann eh hauptsächlich im wohnzimmer.

gute und ausreichende rollen gibts schon für 300 euro.
meine erste rolle war eine einfache von rose. die hat 250,- gekostet.

du könntest dir auch einfach ein "älteres" mtb aufbauen welches du so vom setup (lenkerbreite, vorbau, sattelüberhöhung) wie dein jetziges rad aufbaust (also vom sitz-feeling genauso wie dein outdoor-mtb) und dieses benutzt du dann "ausschliesslich" zum rollen-training - somit haste nix zum putzen und umbauen.

so ähnlcih hab ichs auch. mein rollentrainer rad steht schon seit 5 jahren im wohnzimmer (wohne aber auch alleine - also hab keinen dem es stöhren würde (; )
 
Das sah ich etwas anders:
Als es letzten/vorletzten Winter soviel Schnee hatte, daß absolut kein Durchkommen mehr war, bin ich auch ca. 3 Wochen auf den Ergometer.

....

Aber: Ich habe es im Keller vor einem Bildschirm stehen, wo ich mir nebenbei Filme reinziehe.
Die Zeit geht schnell vorbei, und aufhören, bevor der Film zu Ende ist, will man auch nicht :lol:
Also als Alternative zum spazierengehen ( :lol: ) lieber auf den Ergometer.

Und wenn der Ergometer ein "ordentliches" Gerät ist, macht es auch mehr Spaß.

so seh ichs auch wenns draussen -15°C ist bei schnee-pampe mit eis ist einfach schöner auf der rolle - notebook davor auf einen stuhl und dvd rein.
oder dabei tv gucken (wenn was gutes läuft) man muss ja keine 3h fahren aber für 1,5 - 2,0h gehts immer. (man muss halt wollen)
und wenn man eine rolle/ergometer hat der nicht gerade vom discounter ist machts auch echt gaudi (tacx hat super simulationen am pc mit höhenprofile wobei sich die rolle den steigungen anpasst)
 
.......(man muss halt wollen)......

Genau daran hapert es bei mir auf Dauer,weil es mir keinen Spaß macht:D

Ich gehe den Winter über lieber Laufen oder Schwimmen.Und 1x die Woche biken geht bei uns fast immer:daumen:
Das einzige was ich über den letzten Winter mit dem Ergometer gemacht habe war so ne Art Beintraining.
25 Kniebeugen mit der Langhantel,dann für 5min an den Ergometer mit ca. 130 Puls.Nach 4 Durchgängen hat man schon das Gefühl was getan zu haben.
Hat mir richtig Spaß gemacht:love:
 
ok - klar. in in erster linie muss es spass machen.
laufen, schwimmen und co gehen im winter ja auch immer gut.
bin nur der meinung wenn mann sich das ergometern oder rollen etwas angenehm macht (mit dvd, tv o.ä.) kann man da schon mal 1-2h druchhalten.
 
gute und ausreichende rollen gibts schon für 300 euro.
meine erste rolle war eine einfache von rose. die hat 250,- gekostet.
kannst du mir einen tipp geben? ich suche eine rolle mit wattsteuerung und wattanzeige. soviel ich in erfahrung bringen konnte, bekomme ich das erst mit der tacx bushido t1980, die knapp 600 € kostet.
 
hi ,
die von mir besagten rollen für 300,- euro sind natürlich ohne wattmessung und elektronischersteuerung.
also quasi mit daumenhebel via seilzug mit 5-10 rasterungen (je nach modell) einstellbar. da gibt es gute teile bei roseversand (x-treme)
ich habe eine tacx vortex. die hat wattmessung und kann auch mit dem notebook/pc verbunden werden.
ich habe meine vortex vor jahren im stadler gekauft für 499,- ... glaube ich..
die einfachste elektronische rolle von tacx ist die flow.
die gehts ab 350,- los.
gruss,
kalle.
 
Naja die Uhrzeit ist ein Problem. Früh ist es zu knapp und abends, wenn ich 20Uhr heimkomme, kann draußen Pampe sein oder nicht, da fahre ich nicht mehr durch die Dunkelheit. Irgendein Gebrauchtbike mit glatten Reifen auf die Rolle stellen, ist wohl eine Alternative. Und für meine Frau?
Da wäre eben doch ein Heimtrainer pflegeleichter. Wie gesagt uns trennen >30cm Körpergröße.
 
hat deine frau keine hohen schuhe ((-;

ne es gibt doch so tolle verstellbare vorbauten und lange stützen...
gerade wenn du ein bike nur zum rollen-training verwendest dürfts selbst mit vorbau tausch kein so riesen stress sein...

ja gut vll. doch...
weiss nicht... ergometer ist schon schneller umgebaut - stimmt schon.
 
Und für meine Frau?
Da wäre eben doch ein Heimtrainer pflegeleichter. Wie gesagt uns trennen >30cm Körpergröße.

Einfach 2 Rollen nebeneinander. ;)

Habt ihr beide eure Bikes und fahrt auch noch schön nebeneinander.

Rolle generell: Ich mag es auch zum Verrecken nicht leiden, aber man kann die Zeit ganz gut rumkriegen:
- Filme / Serien gucken (kaufe vor jedem Winter meist irgendeine Box. Walking Dead, Sopranos, Breaking Bad, usw.)
- Hörspiele
- kein GA fahren, sondern Abwechslung durch z.B. Intervalle

Hab übrigens nur eine günstige Elite irgendwas, das reicht eigentlich aus. Wem das zu laut ist, der nimmt einfach Kopfhörer. Vom Fernseher geht das auch mit einem Verlängerungskabel.
Und noch diese Schwerschaummatten für Waschmaschinen aus dem Baumarkt drunter und fertig.

Gibt aber auch ewig viele Threads hier wo das alles schon mehrfach drin steht.
 
Einfach 2 Rollen nebeneinander. ;)

Habt ihr beide eure Bikes und fahrt auch noch schön nebeneinander.

Rolle generell: Ich mag es auch zum Verrecken nicht leiden, aber man kann die Zeit ganz gut rumkriegen:
- Filme / Serien gucken (kaufe vor jedem Winter meist irgendeine Box. Walking Dead, Sopranos, Breaking Bad, usw.)
- Hörspiele
- kein GA fahren, sondern Abwechslung durch z.B. Intervalle

Hab übrigens nur eine günstige Elite irgendwas, das reicht eigentlich aus. Wem das zu laut ist, der nimmt einfach Kopfhörer. Vom Fernseher geht das auch mit einem Verlängerungskabel.
Und noch diese Schwerschaummatten für Waschmaschinen aus dem Baumarkt drunter und fertig.

Gibt aber auch ewig viele Threads hier wo das alles schon mehrfach drin steht.

du hast alles geschrieben > so passts! :daumen:
 
Daum 8i und fertig ist der Lack

http://www.akw-fitness.de/ausdauert...mium-8i.html?gclid=CPHqkP6h87oCFQhZ3godsHkAjg

An den PC anschließen und bei Google-Earth Strecken nachfahren. Also Abends noch mal schnell nach Pregasina hoch, oder so.....


1,6 für so einen Ergo...??
Da kauft man sich jan 2. Mtb, und geht RAUS!

Nix ist besser, als frische Luft!

Wer will, kann auch n billiges Mtb für ? 1000 oder gebraucht was ganz billiges für 600 kaufen, raus ist IMMER besser, als inner Bude sich einen abschwitzen! Raus und abhärten! Bei regen gibt's regnklamotten, bei Kälte Wolle, und ab!

Stupide anne Wand gucken, oder auf so einen Bildschirm, kanns ja nicht sein! Rauuus! :daumen::daumen:
 
Zurück