Erfahrungsbericht Montageständer Nope Bike Hand

Registriert
14. Juni 2009
Reaktionspunkte
140
Ort
Nordspessart
Nach einiger Suche hier und anderswo, habe ich mich für den Montageständer Nope Fun Works "Bike Hand" entschieden, über den ich hier kurz berichten möchte.

Meine Anforderungen waren:

  • Gelegenheitsnutzung
  • zusammenklappbar
  • standfest
  • mindestens bis 16 kg Traglast
  • Klemmung an Sattelstütze
  • gute Qualität, aber kein Top-Produkt
  • Preis bis 120 €

Erfahrungsbericht:

Der Ständer kam fertig aufgebaut und zusammengeklappt (aus Taiwan). Die Rohre sind aus Aluminium und haben einen ordentlichen Durchmesser. Das Aufstellen geht mittels der drei Schnellspanner (Strebe Füße, Rohrauszug, Aufklappen des Tragarms) sehr leicht und ohne Hakeln.
Der Ständer steht auf drei Punkten, wobei das Standrohr leicht nach vorne geneigt ist, um den Schwerpunkt ins Standdreieck zu verschieben. Die Standfüße sind etwa einen Meter lang.
Die Verarbeitung ist gut; es gibt keine Grate oder scharfe Kanten.
Der Tragarm besteht aus Kunststoff und Stahl und ist 360° drehbar. Dies ist über ineinander greifende Kunststoffzahnkränze realisiert, die über einen Hebel auf der Rückseite des Tragarms zusammengezogen werden. Ich befürchte, dass dies wegen der Kunststoffzähne bei längerer Benutzung ein Schwachpunkt werden könnte.
Die Klemmung selbst besteht aus Kunststoffbacken, die mit Dicken Gummiüberzügen versehen sind. Die Backen werden durch eine Feder auseinandergedrückt und sind mit einer Schraube verbunden, welche über einen großen Schnellspanner die Klemmung durchführt.
Es ist noch ein Werkzeughalter dabei, den ich bisher jedoch nicht genutzt habe. Der Werkzeughalter ist aus stabilem Kunststoff und wird mittels zweier Rändelschauben am Rohr angebracht. Ich glaube, man muss ihn dann jedesmal abmontieren, wenn man den Ständer zusammenklappt. Dies fände ich etwas unpraktisch. Der Werkzeughalter hat rundherum Löcher für Werkzeuge und ist in Fächer aufgeteilt. Auf der Rückseite eines der Fächer befindet sich noch ein Magnet, um Kleinteile im Fach zu halten.
Zur Arretierung des Lenkers ist leider nichts dabei.

Nach dem Aufbau habe ich gleich mal mein schwerstes MTB (ca. 15 kg) an der Sattelstütze geklemmt. Dazu musste ich es mit links anheben und mit rechts den Schnellspanner der Klemmung betätigen. Leider reicht der Hebelarm hier nicht aus, so dass ich nach Einbringen der Sattelstütze erst eine Umdrehung des Schnellspanners machen musste. Mal sehen, ob ich das irgendwie noch ohne Drehung hinbekomme.
Jedenfalls hing das Fahrrad sehr gut und fest; lediglich die Verzahnung des Haltearms gab wie befürchtet ein wenig nach. Also habe ich erstmal eine kleine Inspektion gemacht und einige Schrauben des Fahrrads nachgezogen. Der Montageständer hatte hierbei stets einen festen Stand und neigte nicht zum Kippen.
Das Zusammenklappen des Ständers ging auch sehr leicht von der Hand.
Mein erster Eindruck vom Nope Bike Hand ist sehr gut, und es hat mir Spaß gemacht, damit zu arbeiten. Ich bin zufrieden und würde ihn wiederkaufen. Im häteren Arbeitseinsatz muss er sich allerdings erst noch bewähren.


Baugleiche Modelle:

Nach längerer Suche hier und anderswo häuften sich die Hinweise, dass es weitere baugleiche Modelle des Nope Bike Hand gibt. Bisher habe ich folgende anhand der Abbildungen und Beschreibungen identifizieren können. Allerdings könnten sich Details unterscheiden, wie eventuell die Halteklaue.



Gekauft habe ich ihn hier http://www.bike-discount.de/shop/k472/a8594/bike-hand-montagestaender.html?mfid=565 für 79,90 €.
 
Die Verzahnung am drehbaren Kopf war bisher meines Erachtens der Schwachpunkt, da sie sehr wackelig war. Dies kann man beheben:

Ich habe den hinteren Knebel abgeschraubt, dann die Schrauben im Kopf von hinten ein wenig fester gezogen und schließlich den Knebel wieder angeschraubt. Wenn ich jetzt den Knebel festziehe sitzt auch der Kopf bombenfest.

Fazit nach einigen Servicearbeiten mit dem Ständer und dem Festziehen der Verzahnung: Super Monatageständer für wenig Geld!
 
Vielen Dank für deinen Ausführlichen Bericht.
Dieser hat mich selbst dazu bewogen, den Nope Bike Hand Montageständer zu kaufen.

Habe ihn für 79,-Eur bei Action Sport gekauft.

Die Lieferung kam prompt binnen 2 Tagen und der Ständer macht einen sehr guten Eindruck.

Mein Bike (Rotwild 10,5kg) habe ich dann direkt dran gehängt.
Wenn man die Sattelklemmung benutzt ist das Fahrrad allerdings sehr Kopflastig. Habe bedenken, dass die Zähne des Drehkopfes dies nicht lange mitmachen.
Muss wohl mal deinen Tipp versuchen mit den Kopfschrauben anziehen.
Ansonsten hatte ich das Fahrrad so aufgehängt, dass das Vorderrad auf dem Boden stand um somit Gewicht heraus zu nehmen.
Muss wohl den Aufnahmekopf noch etwas bearbeiten, da ich die Klemme nicht am Oberrohr ansetzen kann, da mein Bowdenzug nicht genau mittig unter dem Rohr verläuft sondern eher etwas diagonal (also auf 7 Uhr)
und ich somit den Bowdenzug einklemmen würde.
Aber ich denke man kann in dem Gummi eine Aussparung sägen oder so.

Ansonsten macht der Ständer wirklich einen sehr sehr guten Eindruck.


gruß Sven
 
War bisher recht zufrieden mit dem Teil. Nach etlichen Jahren Gebrauch (ca 5 Jahre) ist nun leider das Gewinde der Hauptklemmung im Eimer. Ich hoffe ich bekomme Ersatz oder kann das irgendwie reparieren. Für die Kohle hat sich das Teil nämlich bisher echt gelohnt.
 
Zurück