Hallo Leute,
ich plane ab August eine halbjährige Radreise (Österreich-Iran und dazwischen herum) und hätte daher gerne eure Meinungen zum Papalagi von MTB Cycletech gehört was die gesamte Ausstattung betrifft..
vorwegs: ich habe das Rad bereits schon in den Händen (fürs Abraten ist es also schon zu spät, habe aber im Vorfeld nur positives dazu gehört)..
mir geht es eher um eine Beurteilung der daran von MTB verbauten Komponeten da ich grundsätzlich vorhabe daran einiges zu ändern..
hier mal eine Liste was daran verbaut ist:
---------------------
Reifen *: Schwalbe * Marathon Slick 26x1.35 --> (werden von mir noch durch Marathon XR 26x1.9 ersetzt wegs Komfort usw. da keine Federung)
Felgen *: velo.com Alex ACE-18 CSW --> (werden durch Exal SP19 ersetzt, problematisch könten Breite werden.. sollten für 1.9er Reifen * reichen, habe aber bisher nur SP19 bis 1.75 gefunden.. weiß jemand einen Händler oder inet Store der Exal SP19 Felgen * für 1.9er Reifen * verkauft? bzw. gibt es überhaupt solche? als Alesa Sputnik gab es sie ja noch für Reifen * mit 1.9 Breite)
Speichen: DT Competition 1.8-2.0 --> (sollen bleiben)
Naben: Shimano * XT (vorne + hinten M760 36-Loch) --> (sollen durch White Industries Teile ersetzt werden oder lassen? sollten ziemlich hohe Lebensdauer und gute Dichtung haben, also was hier tun? bin von DT Hügi nicht so begeistert)
Pedale: Shimano * PD-M324 Multipurpose --> (sollen durch PD M959 ersetzt werden da robuster)
Kette: Shimano * XT CN-HG93 --> (wird durch ne Rohloff SLT 99 MTB ersetzt)
Umwerfer: Shimano * XT --> (lassen oder ersetzen? durch was?)
Wechsler: Shimano * XT --> (lassen oder ersetzen? durch was?)
Schalter: Shimano * Dura-Ace SL-BS77 Lenkerendschalter --> (sollen durch Grip Shift Schaltung ersetzt werden da robuster und nicht so exponiert/gefährdert bei Sturz, welche Schalter?)
Freilauf: Shimano * XT M760 speed --> (lassen oder ersetzen? durch was?)
Kurbel: Shimano * XT --> (hätte vor dies generell durch eine Kurbelgarnitur von Shimano * (Deore FM 540 Octalink) zu ersetzen, diese hat afaik auch n mittleres Kettenblat aus Stahl)
Tretlager: Shimano * XT --> (soll durch EDCO Tretlager ersetzt werden? gute Entscheidung?)
Steuersatz: WTB Momentum Industrielager von aussen schmierbar
Sattel *: Velo VL-2039 --> (soll durch Brooks Touringsattel ersetzt werden)
Bremsen *: Avid * Single Digit 7 V-Brake --> (lassen oder durch Shimano * XT Bremsen * ersetzen? oder anderer Tipp?)
----------------
so, das wär mal das grundlegende, der papalagi Rahmen ist klarerweise aus Stahl, ist n Reynolds Rahmen.. denk mal daran gibts nix auszusetzen..
aber könnt ihr euch eventuell mal die Liste oben ansehen und mir ein paar Tipps (sofern wirklich Erfahrung dazu) geben welche Teile ich wirklich ersetzen sollte und was nicht, bzw. durch was?
Thx schon mal und hoff auf anregende Beiträge
MfG,
Daniel
ich plane ab August eine halbjährige Radreise (Österreich-Iran und dazwischen herum) und hätte daher gerne eure Meinungen zum Papalagi von MTB Cycletech gehört was die gesamte Ausstattung betrifft..
vorwegs: ich habe das Rad bereits schon in den Händen (fürs Abraten ist es also schon zu spät, habe aber im Vorfeld nur positives dazu gehört)..
mir geht es eher um eine Beurteilung der daran von MTB verbauten Komponeten da ich grundsätzlich vorhabe daran einiges zu ändern..
hier mal eine Liste was daran verbaut ist:
---------------------
Reifen *: Schwalbe * Marathon Slick 26x1.35 --> (werden von mir noch durch Marathon XR 26x1.9 ersetzt wegs Komfort usw. da keine Federung)
Felgen *: velo.com Alex ACE-18 CSW --> (werden durch Exal SP19 ersetzt, problematisch könten Breite werden.. sollten für 1.9er Reifen * reichen, habe aber bisher nur SP19 bis 1.75 gefunden.. weiß jemand einen Händler oder inet Store der Exal SP19 Felgen * für 1.9er Reifen * verkauft? bzw. gibt es überhaupt solche? als Alesa Sputnik gab es sie ja noch für Reifen * mit 1.9 Breite)
Speichen: DT Competition 1.8-2.0 --> (sollen bleiben)
Naben: Shimano * XT (vorne + hinten M760 36-Loch) --> (sollen durch White Industries Teile ersetzt werden oder lassen? sollten ziemlich hohe Lebensdauer und gute Dichtung haben, also was hier tun? bin von DT Hügi nicht so begeistert)
Pedale: Shimano * PD-M324 Multipurpose --> (sollen durch PD M959 ersetzt werden da robuster)
Kette: Shimano * XT CN-HG93 --> (wird durch ne Rohloff SLT 99 MTB ersetzt)
Umwerfer: Shimano * XT --> (lassen oder ersetzen? durch was?)
Wechsler: Shimano * XT --> (lassen oder ersetzen? durch was?)
Schalter: Shimano * Dura-Ace SL-BS77 Lenkerendschalter --> (sollen durch Grip Shift Schaltung ersetzt werden da robuster und nicht so exponiert/gefährdert bei Sturz, welche Schalter?)
Freilauf: Shimano * XT M760 speed --> (lassen oder ersetzen? durch was?)
Kurbel: Shimano * XT --> (hätte vor dies generell durch eine Kurbelgarnitur von Shimano * (Deore FM 540 Octalink) zu ersetzen, diese hat afaik auch n mittleres Kettenblat aus Stahl)
Tretlager: Shimano * XT --> (soll durch EDCO Tretlager ersetzt werden? gute Entscheidung?)
Steuersatz: WTB Momentum Industrielager von aussen schmierbar
Sattel *: Velo VL-2039 --> (soll durch Brooks Touringsattel ersetzt werden)
Bremsen *: Avid * Single Digit 7 V-Brake --> (lassen oder durch Shimano * XT Bremsen * ersetzen? oder anderer Tipp?)
----------------
so, das wär mal das grundlegende, der papalagi Rahmen ist klarerweise aus Stahl, ist n Reynolds Rahmen.. denk mal daran gibts nix auszusetzen..
aber könnt ihr euch eventuell mal die Liste oben ansehen und mir ein paar Tipps (sofern wirklich Erfahrung dazu) geben welche Teile ich wirklich ersetzen sollte und was nicht, bzw. durch was?
Thx schon mal und hoff auf anregende Beiträge

MfG,
Daniel