Erfahrungen zum neuen Traumtouren Transalp Buch + Software?

Ich hab's jetzt auch. Habe es innerhalb von 2 Stunden erst einmal komplett aufgesogen. Was soll ich sagen? Super gemacht. Und macht super Lust auf die nächste Tourplanung. Die Kapitel über die Anfänge der "Transalp" mit den alten Bildern sind herrlich. Sind auch viele neue Ideen drin, die nicht am Lago enden. Und ne Kurz-Transalp, die man z.B auch mit dem Rennrad in 24 Stunden fahren kann.
 
Was statt Tracks selber malen auf jeden Fall auch toll geht, ist Tracks zu importieren und in 3D "abzufliegen".

(hab nach Dateiformat noch nicht geguckt)
 
Ich hab's jetzt auch. Habe es innerhalb von 2 Stunden erst einmal komplett aufgesogen. Was soll ich sagen? Super gemacht. Und macht super Lust auf die nächste Tourplanung. Die Kapitel über die Anfänge der "Transalp" mit den alten Bildern sind herrlich. Sind auch viele neue Ideen drin, die nicht am Lago enden. Und ne Kurz-Transalp, die man z.B auch mit dem Rennrad in 24 Stunden fahren kann.

Hallo Rob, deine Tarnung wird auch immer nachlässiger, diesbezüglich bitte ich dich doch mal etwas kreativer zu agieren! Zudem halte ich eine 24H Transalp für dich als etwas überzogen, beginne erst einmal mit kleineren Touren von ca. 20 km in den Freisinger Bergen und steigere dich jede Woche um weitere 5 km. :)
 
Hat Rob nicht vor Kurzem extra einen Thread aufgemacht um über dieses Werk übelst herzuziehen? Und jetzt findet er es plötzlich toll? Hat es sich sogar gekauft?
Irgenwie charakteristisch.
Wer nix kann, kann nix. - Wie Flatter so treffend zu sagen pflegt.
 
Ich finde das Buch sehr schön gestaltet und als Nachschlagewerk gut geeignet. Die Fotos sind durchweg sehr gut. Das Ganze ist schon ein Schmuckstück zum Bilder schauen und Anregungen sammeln.
Für mich als "alten Hasen" gibt es natürlich nicht all zu viel Neues zu entdecken und die Routen sind mir durchweg zu easy... mainstream eben.
Wer mehr Abenteuer sucht, wird bei www.alpenzorro.de sicher eher fündig. Für Einsteiger und Alpencross-Neulinge ist das Buch schon klasse. Und das Planen mit Karte, Internet und Risiko ist sicher nicht jedermann´s Sache.
 

Kann ich mir nicht vorstellen, ist ja ne Rasterkarte.
Schau mal hier unter Premium Edition: "Diese digitale Karte kann in die Pro Version der RichTrack Software importiert und auf die Geräte VDO GP-7, MyNav 500 sport und Xplova übertragen werden."

Garmin *-Devices verlangen ja proprietäres Garmin * Vektorkartenformat, da geht mit Rasterkarten nicht viel (Ausnahme: selbst erstellte Custom Maps und von Garmin * verkaufte und für den Garmin * optimierte Rastermaps).
Die Traumtouren-Kompass-Karte ist aber eine gvg/gmp-Rasterkarte und kann lediglich aus bestimmten Viewern und Navigations-Software auschnittsweise zu Druckern, PDFs und JPGs exportiert werden. Über eine umständliche Krücke bekommt man diese Files dann (wenn sie klein genug sind!) in seinen "aufgebohrten" Garmin *.
Um also die Traumtouren Transalp Karte in einen Garmin * zu bekommen, dürfte ziemich viel Gefrickel und Handarbeit notwendig sein...
Arbeit, die man sich (nach meiner Erfahrung) einmal für ein paar Stunden antut, um dann bei den bescheidenen erzielten Ergebnissen zum persönlichen Schluss zu kommen: Na dann benutz ich künftig halt keine Garmin *-Geräte mehr. Der Hersteller will's ja nicht anders. :rolleyes:

Ausserdem solte man sich von dem Katenmaterial nicht zuviel erwarten: Ist lediglich 1:50.000 (dabei existiert längst 1:25.000 für weite Teile der Alpen), die Schweiz mußte aufgrund lizenzrechtlicher Gründe komplett ausgespart werden. Da ist es eine Überlegung wert, ob man sich die digitalen Kompass-Karten nicht einzeln kauft (Südtirol, Österreich, Deutsche Alpen, Schweiz), da diese angeblich bis zu 1:10.000 gezoomt werden können. Man findet leider nirgendwo eine Info, ob das auf der Traumtouren Transalp verwendetes Kartenmaterial diesen Karten entspricht, die Kompass einzeln verkauft oder ob sie einen niedrig auflösenderen Standard verwenden.

Übrigens: das Thema Garmin * gegen den Rest der Welt ist äusserst komplex und leider nicht in zwei Sätzen zusammenzufassen.
Der Herausgeber der Traumtouren Transalp-Bücher hat jahrelang an Garmin * festgehalten und seine Tracks für diese Geräte optimiert. Aber auch er kam nach vielen Jahren, zermürbenden Verhandlungen und Enttäuschungen an den Punkt, wo er sich sagte: Na dann entwickel ich eben meine eigene Software, wenn die's nicht integrieren wollen...
 
Übrigens: das Thema Garmin * gegen den Rest der Welt ist äusserst komplex und leider nicht in zwei Sätzen zusammenzufassen.
Der Herausgeber der Traumtouren Transalp-Bücher hat jahrelang an Garmin * festgehalten und seine Tracks für diese Geräte optimiert. Aber auch er kam nach vielen Jahren, zermürbenden Verhandlungen und Enttäuschungen an den Punkt, wo er sich sagte: Na dann entwickel ich eben meine eigene Software, wenn die's nicht integrieren wollen...

:confused:

Verstehe ich nicht so richtig. Der einzige Grund für dieses Hick-Hack vom Stanciu mit dem beknackten Rich-Track-Format ist höchstens, dass man das Geraffel bei ihm erst mal bezahlen muss. Anschließend wird der Rich-Track sowieso wieder ins gpx formatiert und dann auf den Garmin * gepackt.

Mit den Karten ist es eine andere Sache. Kompass läuft auf den Garmins nicht. Kein Verlust, weil es openmtb gibt. Für den zur Zeit solventen, aber noch halbwegs ahnungslosen Käufer packt er halt noch die Kompass auf seine CD drauf und verlangt dafür ne extra Gebühr. Und dann gibts das böse Erwachen für den Endkunden, wenn er die bunte Karte nicht auf seinen Garmin * packen kann. :lol: ich werde aber den Teufel tun und mir was anderes als Garmin * kaufen.

Alles Geschäftemacherei. Aber schön isset, irgendwie. Ich mag den Stanciu und seine Touren.
 
dann kann ich als Ergänzung nur apemap.de empfehlen. Kost nix und bringt Kompass, DAV &Co aufs Handy, IPhone, IPad und was es sonst so alles zum spielen gibt. Und die digitalen Kompasskarten kauft man sich zu einem fairen Preis...oder man schaut sich mal in der nächsten Stadtbibliothek um :-)
 
also zu den Karten. Es handelt sich um eine normale digitale Kompass mit Deutschen, Österreichischen und Südtiroler alpen. Schweiz ist nicht dabei.
Die Karte gibt es in der Form komplett glaub nicht zu kaufen.
Wer die Karten schon digital hat, kann diese aber offensichtlich in der Software der Basisversion auch aufrufen...was sicher ganz praktisch ist, denn mit dem Satellitenbild kann man definitiv nix anfangen.
Ob Trentino, östliche Dolomiten etc dabei ist kann ich nicht sagen, meines Wissens gibts davon aber keine (digitalen) Kompass Karten.
Die Karte kann laut Buch auf einige GPS Geräte übertragen werden, aber definitiv nicht auf Garmin *, da diese Geräte nur Vektorkarten vertragen.
Die Pro Version enthält zudem bereits viele der sonst extra zu bezahlenden Tracks.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück