Erfahrungen Ritchey WCS CARBON LENKER

Registriert
17. Oktober 2003
Reaktionspunkte
11
Ort
Höxter/Boffzen
Der aktuelle Test in einer bekannten MTB Zeitschrift hat mich beschäftigt. Hierin wurde die Kombination WCS Vorbau und Lenker als nicht empfehlenswert eingestuft. Der Carbon-Lenker soll bruchgefährdet sein.

Ich fahre diese Kombination seit 2 Jahren im Rennen und Training - ohne jegliche Probleme. Da ein Lenkerbruch sicher der "worst case" ist meine Fragen:

1. Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Lenker?
2. Ist Euch ein Carbon-Lenker bereits gebrochen?
3. Wenn 2. ja, wie bricht so ein Lenker, sofort komplett durch oder wie?

Schöne Grüße, bin gespannt auf die Antworten

(und möchte keinen Alu-Lenker mehr fahren.....)
 
Pfeiff auf den Test und fahre weiter Dein Zeugs, ist alles völlig überzogene & noch dazu dumme Panikmache.
 
Ich sehe das ähnlich; einerseits sagen die nach einem Sturz soll der Lenker gewechselt werden, andereseits simulieren sie etliche Stüze und etwa 10Jahre Dauerbelastung. Weiss wohl jeder dass man nicht einen leichten WCS Carbon lenker für ein Redbull freeride event gebrauchen soll...genau diese Belastungen werden jedoch simuliert...:lol:
 
die frage ist, wer sponsert diesmal diese "fachzeitschrift"???

fahre diese combie auch bereits seit geraumer zeit und ohne probleme. einziger wehrmutstropfen wäre, das die carbonausführung (flat) bei ritchey eher einen optischen vorteil (subjektiv) bringt, als einen gewichtsvorteil hat.
 
Habe nur gute erfahrungen gemacht und würde den lenker jedem weiterempfehlen :daumen: ! Diese tests sind doch eh alle nur beschi$$ :aufreg: :spinner:

Frage:
a) Hast Du den Test gelesen?
b) Wer wird dabei beschissen?


@ uwero

Ich würde den Lenker jetzt auch nicht deswegen sofort tauschen.
Aber man sollte im Hinterkopf behalten, dass man ihn regelmäßig auf Risse überprüft und halt auch nicht ewig fahren kann.

Das Statement von Ritchey zum Testergebnis gefällt mir. Es zeigt meiner Meinung, dass die diese Sache Ernst nehmen.
 
die Teilnehmer mit den wenigsten, kleinsten Werbeanzeigen ....
ääääh..... ich meine natürlich .......

Die Hersteller günstigerer Produkte ;) (& somit letztenendes auch jeder Endverbraucher)
Die Kernaussage des Tests ist doch: günstig = gefährlicher Ramsch.

Use Flat Preis 105 € Test bestanden
Ritchey Flat Preis 119 € Testergebnis unterschiedlich
> daher günstig = kann auch gut sein!

Ansonsten, hey da wurden nicht die 10 Gebote verkündet.
Es wurde verständlich erklärt was gemacht wurde und die Redakteure haben daraus Schlüsse gezogen. Jetzt liegt es an dem mündigen Leser sich daraus eine eigene Meinung zu bilden.

Wer sagt denn, dass z.B. CEN-Norm Test aussagekräftiger/praxisnäher sind?

Als Neukäufer eines Carbonenkers würde ich zum Beispiel nur ein Produkt kaufen, dass mit allen 4 Modellen den Test bestanden hat. (Steh nicht so auf Gesichtsbremse)
 
Wer sagt denn, dass z.B. CEN-Norm Test aussagekräftiger/praxisnäher sind?

Weil da möglicherweise nicht auf Bauteilversagen sondern auf sowas wie Betriebsfestigkeit geprüft wird


Als Neukäufer eines Carbonenkers würde ich zum Beispiel nur ein Produkt kaufen, dass mit allen 4 Modellen den Test bestanden hat. Also hälst du dich dann doch an die 10 Gebote...
.
 
Weil da möglicherweise nicht auf Bauteilversagen sondern auf sowas wie Betriebsfestigkeit geprüft wird

Gut, ist dieser Test Deiner Meinung nach also völlig ausreichend?

Also hälst du dich dann doch an die 10 Gebote...

Wie schon gesagt, ich steh nicht auf Gesichtsbremse. Von daher würde ich einfach auf Nummer sicher gehen und ein Produkt auswählen, dass bei allen Tests bestanden hat. Was ist daran verkehrt? Gut ich reduziere dadurch für mich das Produktangebot, aber ich würde daraus ja auch einen nicht näher definierbaren Nutzen durch höhere Sicherheitsreserven bekommen.
 
Hallo, ich benutze den Lenker und den Vorbau jetzt gut 5000 km ohne Probleme. Der Lenker hat optisch keinerlei (Haar)risse etc. Frage: Hat denn hier schon jemand einen solchen Lenker zerbrochen? Denn Ritchey selbst sagt, dass ihnen keine Beanstandungen bekannt seien.

Martin
 
Die unterschiedlichen Ergebnisse lassen auf jeden Fall auf grosse Schwankungen in der Fertigung schliessen.

Es gibt billigere und leichtere, die die Tests bestehen. Die Preisspanne der Lenker finde ich sowieso zu vernachlässigen.

Fraglich bleibt ob die simulierten Belastungen nicht überzogen sind. Dh. dann wohl auch ein Lenker der den Test nicht besteht muss nicht schlechter sein, mehr als halten kann er nicht. Bei der MTB waren alle Carbonlenker besser als Easton EAxy.


@epicrider: Nein, sie simulieren nicht etliche Stürze. Lies den Test einfach nochmal komplett.
@jsweet: wird im Test in der Bike auf Bauteilversagen geprüft?

Interressant finde ich immer das an den Tests oft die schlechten Ergebnisse der eigenen Teile kritisiert werden. Warum kritisiert man nicht den Ablauf oder stellt generell das Aussagekraft der Tests in Frage.
 
Fraglich bleibt ob die simulierten Belastungen nicht überzogen sind. Dh. dann wohl auch ein Lenker der den Test nicht besteht muss nicht schlechter sein, mehr als halten kann er nicht.

Interressant finde ich immer das an den Tests oft die schlechten Ergebnisse der eigenen Teile kritisiert werden. Warum kritisiert man nicht den Ablauf oder stellt generell das Aussagekraft der Tests in Frage.

Gerade wegen möglicher Schwankungen in der Fertigung, sollten die Belastungen doch überzogen sein > Sicherheitsreserve

Warum nicht Kritik zur Aussagekraft/Ablauf des Tests? Ist doch das Gleiche, man wird immer den "Betroffenen" Befangenheit unterstellen, weil sie den "vermeintlichen Testverlierer" besitzen.
 
... Warum kritisiert man nicht den Ablauf oder stellt generell das Aussagekraft der Tests in Frage.

das liest man doch in jedem 2 Post heraus.
Wären die Ritcheys wirklich so schlecht, so hätte man in den einschlägigen Foren dieser Welt schon davon gelesen. Da dies nicht so ist & ich mehr Vertrauen in die Praxiserfahrungen tausender Biker habe als in einen solchen Test würde ich mir weiterhin den WCS ohne irgendwelche Bedenken kaufen.

Ist manchmal schon traurig welche Macht die Medien haben.

btw: ich fahre keinen der Testverlierer, stehe dennoch voll auf deren Seite ;)

@ sunset
:lol:
jetzt gilt es die beiden Testverfahren zu vergleichen (natürlich auch auf ihre Praxisrelevanz)
 
Finde ich schon - weil diese Belastungen haben für mich mit der Praxis nicht so sehr viel gemeinsam!

Ich dachte nur weil du hier Fachbegriffe einwirfst. Es war ein Test der nicht erst bei Versagen eines Bauteils abgebrochen wurde.


Ich vertraue dem Ritchey-Lenker auch, dem Testergebniss(in zahlen)auch, vermute eben keine Bestechlichkeit wie das jeden Monat wieder aufkommt. Das Fazit das die Bike daraus zieht finde ich fragwürdig.


Mein Carbonlenker hat (inkl. Versand) ~35€ bei ebay gekostet(118g) und wurde sicher noch nirgends getestet oder schlecht gemacht. Und wird überall von abgeraten.
 
zu 1: fahre den lenker jetzt schon längere zeit und bin äussest zufrieden damit.
zu 2: nein. und wenn er brechen sollte, dann kauf ich mir das gleiche modell wieder.
der lenker hat bisher unzählige stürze, genauso wie ich,überlebt,ohne dass die geringste schramme daran zu erkennen ist. muss aber zugeben, dass ich durch die ganze panikmache schon vor/nach jeder fahrt das ding kontrolliere.
 
Testberichte sind für mich nicht das Papier wert auf dem sie stehen!!!

Ich hatte zu diesem Thema im Bereich Hifi - High End mal eine Diskussion in einem Forum wo auch ein Vertriebler von Tag McLaren (für die Unkundigen, Verstärker oder Receiver ab 3000€ aufwärts usw.) unterwegs war.

Es ging um Test, die die Firmen auch selbst machen und um deren Aussagegehalt.

Da ich von Wissenschaftsstheorie etwas Ahnung habe und weiss, wie man so einen test konzipiert, damit das Ergebnis auch was aussagt und nicht nur ne Nummer oder ein Satz auf nem geduldigen Stück Papier ist, habe ich das mal eingeworfen und wurde total niedergemacht als jemand, der alles nur verkomplizieren will und das sich sowas ja nie finanzieren lässt.
Schliesslich und Endlich wurde der Thread geschlossen, meiner Vermutung nach, weil er zuviel Aufsehen erregt hat und der Mod/Boardbetreiber sich lieber bei seinen Sponsoren einschleimen wollte als ne Diskussion zuzulassen die was bringt. Mir wurden dort Sachen in den Mund gelegt die ich nice gesagt hatte und Worte im Mund (Thread *g*) verdreht. Sehr unschlich das Ganze.

Und wie hier schon angesprochen:

Die Medien brauchen irgendeinen Aufreisser und das sind gerne mal die, die sich weigern Testmaterial zur Verfügung zu stellen und/oder wenig bios keine Inserate schalten.

Tests die nicht von einer neutralen Organisation überwacht werden, haben für mich schlicht NULL Aussagekraft!

Also Ritchey fahren und gut!
 
Wenn das in der ... so ist, dann ist das in der Fahrradpresse genauso.


Eine große Verschwörung ist im Gange. Aber es gibt noch Mahner, zum Glück.
 
Zurück