Erfahrungen mit Unitymedia??

andi55

Mit Glied
Registriert
12. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
44137 Upper Westside
Hallo,

ich bin ja geduldig, aber diesmal hat die Telekom das Fass zum überlaufen gebracht! :x Abgesehen davon, dass man ja fast die Hälfte sparen kann!

Zeit für einenen Wechsel!!

Morgen geht's ab in den T-Punkt und dann wird mal gefragt, wie lange die Mindestvertrgaslaufzeit noch dauert. Da weder meine Freundin und ich aufs I-net verzichten können (nein, nicht nur zum chatten, etc ;) ) wollte ich so früh wie möglich einen neuen Provider ins Boot holen, in der Hoffnung, dass die Umstellung wirklich zum Stichtag passiert.
Unser Kabelanschluss läuft auch schon über UM (fix in der Miete mit drin) und da dachte ich an so ein 3-Play Angebot.

Wie sieht das denn aus mit der (realen) Bandbreite, Verfügbarkeit (Ausfälle/Störungen), Zeit bis zum Freischalten, "Einrichtungsgebühr" (o.ä. - dazu habe ich noch nichts gefunden auf der UM HP), etc.

Also wenn wer auch UM Kunde ist, immer her mit euren Erfahrungen.

Besten Dank und guten Wochenstart,
bye Andi
 
Hi,
hab öfters jetzt schon gehört dass UM nicht zu empfehlen sei, warum auch immer, aber ich denke dass das jeder für sich selber entscheiden muss.

Ich bin zZ an Arcor gebunden, aber werde den Vertrag auslaufen lassen und nicht verlängern. Von der Verfügbarkeit und auch der Geschwindigkeit (~10er ping beim Zocken :eek: ) kann ich mich nicht beklagen, aber sie sind einfach zu teuer, und die Erreichbarkeit des Kundesdienstes ist unter aller Sau.

Ich würde mich wohl als Neukunde an Alice wenden, sind je nach Standord auch sehr schnell, günstig und vor allem monatlich kündbar!
 
Habe seit ein paar Wochen Kabeldeutschland I+P (sollte ja das gleiche System sein), hat alles absolut problemlos innerhalb ein paar Wochen geklappt. Vorteil-es gibt kein Gezeter wie bei nem DSL-Provider-Wechsel, da ja komplett andere Technik. Hab zwar jetzt 2 Monate Überhang mit meinem alten DSL-Vertrag, aber zahl dafür statt 40 nur noch 20 Euro bei 3fachem Speed.

Noch Fragen?

M@x
 
Unitymedia resultierte eigentlich aus einer Zwangsumbenennung der "ish".

Und das war ein Laden, der ein Musterbeispiel dafür abgegeben hat, wie man innerhalb kürzester Zeit mit unseriösen Geschäftspraktiken seine Kunden verärgert/verliert.

Unitymedia ist natürlich lediglich alter Wein in neuen Schläuchen. Am besten mal bei der Verbraucherzentrale oder den anderen verbraucherschutzverbänden informieren, oder einfach mal googeln (z.B. ish/unitymedia+ärger…)
 
also ich bin jetzt seit 3 jahren bei ish/unitymedia und kann da nichts negatives drüber berichten.
die rechnungen sind bei mir ok und die technik läuft.
letztes jahr ist bei uns an einem freitag der blitz eingeschlagen und tel+inet funktionierten nicht mehr. angerufen (ok, bei der hotline durchzukommen war ein akt...) und samstag nachmittag stand der techniker vor der tür und hat alles wieder gerichtet.
 
Eins sollte man allerdings bedenken wenn man bei UnityMedia gleich alles hat, wenn es kein Fernsehbild gibt und das Internet auch blockiert ist, dann ruf doch mal die Störstelle von deinem Telefon aus an :D Genau dieses Problem hatte ich mit meinem tollen 3Play, wenn eins ausfällt funktioniert der Rest auch nicht. AUsserdem warte ich schon lange darauf einen Emailaccount freischalten zu können, da tut sich überhaupt nichts von der Unfähigkeit der Telefonhotline mal ganz abgesehen. Da dürften die anderen Anbieter auch ncith besser sein. Ansonsten bin ich ganz zufrieden, habe einen 10.000er Anschluß und empfangen tue ich immer um die 11.000, nie tiefer als 10.500.
 
Hi,

schonmal danke für eure Antworten!!
Leider gibt es eine "schlechte Nachricht". Das Ganze verzögert sich noch um fast 1 Jahr:rolleyes:

Hatte vergessen, dass wir unseren Anschluss letztes Jahr in einen günstigeren Tarif haben wechseln lassen. Naja,damit standen wieder 24 Monate vor der Haustür:mad: Wenigstens sind die alten Monate verfallen:daumen:

Schönen Abend noch, bye a.
 
Hi, hab auch einen Anschluss über Easy, jetzt Unitymedia und muss sagen bin soweit sehr zufrieden. I-Net läuft sehr stabil, Speed ist auch konstant. Für Gamer kann ich die guten Antwortzeiten empfehlen, sind einen Tick besser. Die Kombination Fernsehen Internet und Telefon ist preislich sehr schwer von anderen Mitbewerbern zu schlagen, wenn man nicht Satellitenfernsehen nutzt. Ich selber habe aber nur Digitalfernsehen und 2000er I-Net, Telefonie brauche ich nicht. Probleme gab es nur 2. mal in 3 Jahren, bei dem der Verstärker wohl defekt war und 2 mal getauscht wurde. Dabei war Fernsehen und Internet gestört.
Zum Thema Hotline kann ich nur sagen, dass andere Hotlines nicht besser sind. Wie gesagt meine Erfahrung, bin in der IT zu Hause und habe es öfters mit Hotlines zu tun. Im übrigen ist grad heute ein neues Angebot gekommen mit Super-Konditionen für Neueinsteiger. Account Probleme mit Email Konten und Verwaltung, hatte ich nur durch den Zusammenschluss v. Ish, Easy und Unity(Datenbanken Fehler durch die Migration 3er, vermutlich durch die unterschiedlichen Passwortrules).

Emailkonten freischalten funktioniert an sich ohne Hotline, einfach einmalig Account registrieren und die Emailadressen (bis zu 5 möglich) anlegen fertig.

Was die Redudanz angeht muss jeder selber entscheiden, ob er auf Ausfallsicherheit setzt, was natürlich kostet oder damit klar kommt, dass ein Ausfall der Systeme eines Anbieters einen Totalausfall bedeuten kann.
(Gibt ja noch UMTS und DVB-T, schlimmer wirds nur wenn der Strom weg ist oder man hat halt ne USV wie ich :-).)
 
Zuletzt bearbeitet:
Daag!

Ich grab den Fred hier mal aus da ich irgendwie nicht so wirklich schlau werde aus dem Internetangebot. Und hier gibt es anscheinend ein paar Nutzer :daumen:

Wir ziehen demnächst um und brauchen Tel/Indernet/TV.
Eine Geschwindigkeit von DSL6000 reicht eigentlich schon aus, hauptsächlich für die Spielkonsole/normales Surfen.
Beim TV reicht uns das was momentan im normalen Kabel zu sehen ist.
Tel ist nicht sonderlich wichtig, aber eine Festnetznummer wär schon gut.

Im Haus liegt ein Anschluss, dieser wird jedoch nicht genutzt, der einzige Mieter nutzt eh eine Sat-Schüssel.

Angenommen ich hätte gerne 3play mit 10.000er Geschwindigkeit.
Zur Zeit 25€/mtl., dann kommt noch zusätzlich die Kabelgebühr drauf (so um die 17€irgendwas)?

Und wenn ich das TV Angebot nutze gibt es das nur mit DigitalTV?
Dann ist es auch richtig das ich für jeden Fernseher einen eigenen Reciever benötige, oder? Was kostet so ein Teil einzeln? Gibt es dort Funktionsunterschiede/ eine Bindung an spez. Anbieter? Aufnahmefunktion unddne ganzen Chichi brauchen wir nicht.

In fast jedem Zimmer ist eine TV-Dose vorhanden.
"Früher" hat man dort einfach den TV angeschlossen und man konnte gucken/aufnehmen was man wollte.
Ich fürchte so einfach gehts wohl nicht mehr, oder?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten :confused:

So long, der Hyrex
 
also ich kann jetzt nur von dem digital tv sprechen. es ist ne super qualität, wenn es mal richtig läuft.
deshalb habe ich den vertrag fristgemäß gekündigt, jedoch kam der brief nie (angeblich) an.
per einschreiben an die gleiche anschrift, hat es dann geklappt.
nun muss ich unfreiwillig den rotz ein jahr länger behalten, da frist mit dem einschreiben überschritten wurde.
seit der kündigung bekommen wir viele anrufe, mit nummern, die durch nachforschen im netz, zu der besagten firma gehören. es wird nie was gesagt. einfach nur angerufen und dann wieder aufgelegt. das ging bis zu 30 anrufen am tag. im moment noch ca. 5 täglich.
also nach meinen erfahrungen der kundenunfreundlichste verein und ich bin froh, wenn es endlich vorbei ist.
würde deshalb auch nie mit dem i-net dahin wechsel, auch wenn ich was sparen könnte.
 
Oh je... von deren "Geschäftsgebahren" habe ich nun schon viel schlechtes gehört.
Mangels Alternativen bei Kabel-Internet ( einziger Anbieter in Bonn, kann das wirklich sein?) wollte ichs mir mal testweise antun. 25€ klingt halt einfach erstmal gut. Nur blöde wenn das nicht die echte Gesamtsummen sind... Irgendwie nervts mich jetzt schon ;-)

Danke auf jeden Fall schonmal für die Info!
 
Daag!

Ich grab den Fred hier mal aus da ich irgendwie nicht so wirklich schlau werde aus dem Internetangebot. Und hier gibt es anscheinend ein paar Nutzer :daumen:

Wir ziehen demnächst um und brauchen Tel/Indernet/TV.
Eine Geschwindigkeit von DSL6000 reicht eigentlich schon aus, hauptsächlich für die Spielkonsole/normales Surfen.
Beim TV reicht uns das was momentan im normalen Kabel zu sehen ist.
Tel ist nicht sonderlich wichtig, aber eine Festnetznummer wär schon gut.

Im Haus liegt ein Anschluss, dieser wird jedoch nicht genutzt, der einzige Mieter nutzt eh eine Sat-Schüssel.

Angenommen ich hätte gerne 3play mit 10.000er Geschwindigkeit.
Zur Zeit 25€/mtl., dann kommt noch zusätzlich die Kabelgebühr drauf (so um die 17€irgendwas)?

Und wenn ich das TV Angebot nutze gibt es das nur mit DigitalTV?
Dann ist es auch richtig das ich für jeden Fernseher einen eigenen Reciever benötige, oder? Was kostet so ein Teil einzeln? Gibt es dort Funktionsunterschiede/ eine Bindung an spez. Anbieter? Aufnahmefunktion unddne ganzen Chichi brauchen wir nicht.

In fast jedem Zimmer ist eine TV-Dose vorhanden.
"Früher" hat man dort einfach den TV angeschlossen und man konnte gucken/aufnehmen was man wollte.
Ich fürchte so einfach gehts wohl nicht mehr, oder?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten :confused:

So long, der Hyrex

Es kommt drauf an, ob Du Unitymedia als Einzelanschluss (z.B. im Einfamilienhaus) nutzt oder nur als Mieter im Mehrfamilienhaus. Beim Einzelanschluss bezahlst Du 16,90 € und hast das digitale Basis-Angebot inklusive (Digital-Empfänger und Smartcard). Als Mieter bezahlst Du den Kabelanschluss anteilig über die Nebenkosten. Da ist dann lediglich der analoge Kabelanschluss inklusive. Für das Basis-Digital-Angebot im Mehrfamilienhaus bezahlst Du dann 3,90 € im Monat und bekommst dafür dann den Digital-Receiver und die Smartcard.
Wenn Du 3play mit 10Mbit buchst, kommen für Dich als Mieter zu den Kabelgebühren der Nebenkosten lediglich die 25,- € mtl. dazu. Die 3,90 € für das Digital-Basis-Angebot entfallen bzw. sind in den 25,- € enthalten.
Es gibt kein "nur digital TV". Dort, wo Du Digital-TV empfängst, empfängst Du auch das analoge TV. Andersherum ist das im Prinzip nicht anders. Du brauchst aber für's Digital-TV einen entsprechenden Receiver und eine Smartcard, die Dir die grundverschlüsselten Sender (alle privaten sowie Pay-TV) entschlüsselt. Das Digital-TV-Angebot umfasst dabei immer einen Miet-Receiver und eine Smartcard. Wenn Du Digital-TV an weiteren Fernsehern sehen willst, bräuchtest Du dann auch wieder je einen Digital-Receiver und eine Smartcard. Viele neuere Fernseher haben ja schon einen DVB-C-Empfänger integriert. Das Problem ist allerdings, dass die grundverschlüsselten Sender nicht ohne weiteres zu sehen sind. Dafür muss der Fernseher einen CI-Schacht haben, in dem sich ein Common Interface einschieben lässt. Mit dem passenden CI kann man mit der Unitymedia-Smartcard dann auch den integrierten DVB-C-Empfänger nutzen und braucht den Mietreceiver nicht mehr. Jetzt kommt der Kasus Knacksus. Es gibt offiziell kein Nagravision-CI. Es gibt lediglich CI's, die Nagravision halb offiziell implementiert haben. Das bekannteste von diesen ist das sog. Alphacrypt-Modul.
Digital-TV gut und schön, aber ohne zertifizierten Digital-Empfänger ist nicht garantiert, dass die Smartcard die Sender entschlüsselt. Und wenn ich Wert auf ein gutes Bild lege, muss der Digital-Empfänger auch nen HDMI-Anschluss haben (was der Mietreceiver nicht hat). Mit Scart würde die digitale Qualität ad absurdum geführt werden.
Für ungetrübten Digital-TV-Genuss braucht man also entweder noch nen zertifizierten Receiver mit HDMI-Ausgang, der aber mit Unitymedia und der Smartcard funktioniert oder probiert die CI-Lösung aus, mit der Unsicherheit, dass das ganze so nicht klappt, weil nicht zertifiziert.

Wenn Dir das analoge Angebot reicht, kannst Du auch auf die Digital-TV-Option verzichten bzw. nimmst nur den Mietreceiver für Deinen Hauptfernseher und belässt es bei weiteren Geräten einfach beim analogen Signal.

Du kannst an jeder TV-Dose theoretisch das analoge und digitale Angebot nutzen. Für das analoge Angebot stöpselst Du lediglich den Fernseher in die Dose und das war's. Für's digitale Angebot brauchst Du wie oben geschrieben für jeden Fernseher (wo Du das digitale Fernsehen sehen möchtest) nen Receiver und eine Smartcard.

Bei dem 3play-Angebot wäre noch wichtig zu wissen, ob Du analog oder digital (ISDN) telefonierst. Die meisten Kabel-Modem's haben nämlich nur analoge Ausgänge, wo Du kein ISDN-Telefon bzw. eine ISDN-Anlage anschließen kannst. Eine Notlösung wären Adapter.
Bei Kabel Deutschland gibt's z.B. seit kurzer Zeit eine sog. Mediabox. Das ist nichts anderes wie eine Fritz!Box, wo man auch ISDN-Telefone bzw. ISDN-Anlagen direkt und ohne Adapter anschließen kann. Somit wird dann das digitale Signal 1:1 ohne Verluste weitergegeben. Dazu hat Kabel Deutschland die VoIP-Technik von VoC (voice over cable) auf SIP umgestellt.
 
Hui!
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ist je echt was größeres was es da zu bedenken gibt.
ICh hau jetzt erstmal den Vermieter an und klär endgültig wie es mit dem Kabelanschluss aussieht. Im Haus nutzt das halt keiner, der einzige Mieter neben mir hat Schüssel. Bin mal gespannt. 17-18€ Aufpreis wär mir das ganze nicht wert, dafür guck ich definitiv zu selten. Über 3,90 bzw. nix könnt man reden :daumen:
So long, der Hyrex
 
Bei mir läuft auch alles Super, Sonntag Abends (ca. 22h) bestellt und Mittwoch Vormittag war der Techniker da und hat alles angeschlossen und freigeschaltet. Bis jetzt hatte ich noch keine Verbindungsabbrüche und alles läuft Perfekt. Meine 20mbit kriege ich auch komplett.
Gruß smite
 
Bei mir läuft auch alles Super, Sonntag Abends (ca. 22h) bestellt und Mittwoch Vormittag war der Techniker da und hat alles angeschlossen und freigeschaltet. Bis jetzt hatte ich noch keine Verbindungsabbrüche und alles läuft Perfekt. Meine 20mbit kriege ich auch komplett.
Gruß smite

Bei uns ist das genau so :daumen:
Aber ich hab nochmal ne Frage zu der Karte.
Wir haben jetzt im Wohnzimmer den Receiver und die SmartCard.
Wenn ich jetzt in meinem Zimmer auch digitales TV haben möchte,woher krieg ich die Karte und kostet die dann auch noch was?
mfG,
Markus
 
Bei uns ist das genau so :daumen:
Aber ich hab nochmal ne Frage zu der Karte.
Wir haben jetzt im Wohnzimmer den Receiver und die SmartCard.
Wenn ich jetzt in meinem Zimmer auch digitales TV haben möchte,woher krieg ich die Karte und kostet die dann auch noch was?
mfG,
Markus


Damit Sie UnityDigital TV auf 2 Fernsehern in verschiedenen Räumen Ihrer Wohnung empfangen können, brauchen Sie in beiden Räumen Digital TV BASIC und damit einen weiteren Digital-Receiver und SmartCard. Ein zweiter Digital TV BASIC Vertrag kostet 3,90 Euro/Monat.

-> http://www.unitymedia.de/service/digitaltv/faq.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt immer vom Kabelanbieter ab. Für Unitymedia wurde es schon gepostet.

Bei KabelDeutschland kostet jede weitere Smartcard (max. 3 pro Haushalt) einmalig 14,90 € + 9,90 € Versand. Auf der Karte sind aber nur die freien Programme (also die "grundverschlüsselten" Sender) freigeschaltet. Dann brauchst Du aber zur Karte auch nen passenden Receiver, der mit der Karte etwas anfangen kann. KabelDeutschland möchte für den Versand der Smartcard die Seriennummer eines (KabelDeutschland-)zertifizierten Receivers.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück