Erfahrungen mit Uebler X21 Nano Anhängekupplung Fahrradträger

Registriert
29. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hallo zusammen,

ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, mir einen X21 Nano von Uebler zuzulegen, da ich den auch für nen ziemlich guten Kurs bekommen könnte.

Hab mir das Ding jetzt mal in natura angeschaut. Ist schon echt spacig - so transformermäßig kann man das Ding komplett zusammen klappen und in der mitgelieferten Tasche im Kofferraum verstauen!

Allerdings wirkt das Ding auf mich etwas klein. Da ich zwei Ghost AMR7500 plus mit 48er Rahmen fahre und die einen relativ weiten Radstand haben, habe ich schiss, das die Dinger da nicht draufpassen. Außerdem sind die Abstände zwischen den Bikes ziemlich nah beisammen, sodass ich Angst habe, dass die Bikes beim fahren aneinander reiben.

Sonst find ich das Ding ziemlich gut verarbeitet.

Hat sich schon jemand von Euch den X21 Nano gegönnt und kann Erfahrungswerte posten?

Sollte man zwischen den Klammern und dem Rahmen noch Schaumstoff oder nen Tuch klemmen, damit der Rahmen nicht zerkratzt?

Sollte man die Pedalen bei den Bikes bei langen Strecken abschrauben?

Packt der X21 zwei Bikes mit jeweils ca. 13,8 kg?

Fragen über Fragen...ich hoffe, es kann mir Jemand von Euch weiterhelfen. Habe mit diesem Thema absolut noch keine Erfahrung und will in ein paar Wochen in den Bike Urlaub mit meiner Liebsten.

Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe. Noch einen schönen Abend.
 

Anzeige

Re: Erfahrungen mit Uebler X21 Nano Anhängekupplung Fahrradträger
Habe den X21 Nano jetzt seit ein paar Wochen in Betrieb und bin mehr als angetan von dem Ding. Meine Befürchtungen haben sich nicht bestätigt! Alles klappt prima! Platz zwischen den Bikes ist auch genug da. Uneingeschränkte Empfehlung!
 
Wenn du deinen hast kannste doch auch sicher mal testen ob man da 2 Downhill Bikes drauf bekommt, oder?

Suche auch noch was gescheites Aber 2 Bikes sollten drauf gehen.
 
Hi,

hab heute meine erste Runde mit dem Uebler X21 in Kombination mit dem 2011er Trek Session 88 DH Rad gemacht. Nach dem Einbau der längeren 43cm Ratschenriemen (die es bei Uebler als Zubehör gibt) ist die Befestigung des wirklich großen Rades mit XL-Rahmen überhaupt kein Problem. Sitzt alles fest und übersteht auch etwas sportlichere Fahrweise. Einzig ein leichtes Lenkradflattern ab etwa 80km/h werde ich versuchen durch Spannriemen vom Lenker zum Sattelrohr zu verringern.

Erstaunlich ist, dass dieser sehr kleine und leichte Träger so gut mit diesem Riesenfahrrad umgehen kann. Montage des X21 nano dauert keine 30 Sekunden und ist schneller erledigt als das anbringen der abnehmbaren AHK. Das Aufsetzen des Rades braucht etwa 1 Minute und ist wirklich einfach.

Von meiner Seite klare Empfehlung des X21 für schwere große DH Räder wenn die langen Ratschenriemen dabei sind. Selbst 2 von den Rädern passen durch den großen Abstand gut und berührungslos drauf. Das Abklappen ist sehr einfach und ermöglicht den Zugang zum Kofferraum.

Die verlängerten Riemen gibts hier.

http://shop.bgl-handel.de/.../...er-E1620-Zahnriemen-43-cm::21919.html
http://shop.bgl-handel.de/.../...er-E1578-Zahnriemen-32-cm::21913.html



 


Schreibe deine Antwort....
Zurück