Hallo zusammen,
ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, mir einen X21 Nano von Uebler zuzulegen, da ich den auch für nen ziemlich guten Kurs bekommen könnte.
Hab mir das Ding jetzt mal in natura angeschaut. Ist schon echt spacig - so transformermäßig kann man das Ding komplett zusammen klappen und in der mitgelieferten Tasche im Kofferraum verstauen!
Allerdings wirkt das Ding auf mich etwas klein. Da ich zwei Ghost AMR7500 plus mit 48er Rahmen fahre und die einen relativ weiten Radstand haben, habe ich schiss, das die Dinger da nicht draufpassen. Außerdem sind die Abstände zwischen den Bikes ziemlich nah beisammen, sodass ich Angst habe, dass die Bikes beim fahren aneinander reiben.
Sonst find ich das Ding ziemlich gut verarbeitet.
Hat sich schon jemand von Euch den X21 Nano gegönnt und kann Erfahrungswerte posten?
Sollte man zwischen den Klammern und dem Rahmen noch Schaumstoff oder nen Tuch klemmen, damit der Rahmen nicht zerkratzt?
Sollte man die Pedalen bei den Bikes bei langen Strecken abschrauben?
Packt der X21 zwei Bikes mit jeweils ca. 13,8 kg?
Fragen über Fragen...ich hoffe, es kann mir Jemand von Euch weiterhelfen. Habe mit diesem Thema absolut noch keine Erfahrung und will in ein paar Wochen in den Bike Urlaub mit meiner Liebsten.
Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe. Noch einen schönen Abend.
ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, mir einen X21 Nano von Uebler zuzulegen, da ich den auch für nen ziemlich guten Kurs bekommen könnte.
Hab mir das Ding jetzt mal in natura angeschaut. Ist schon echt spacig - so transformermäßig kann man das Ding komplett zusammen klappen und in der mitgelieferten Tasche im Kofferraum verstauen!
Allerdings wirkt das Ding auf mich etwas klein. Da ich zwei Ghost AMR7500 plus mit 48er Rahmen fahre und die einen relativ weiten Radstand haben, habe ich schiss, das die Dinger da nicht draufpassen. Außerdem sind die Abstände zwischen den Bikes ziemlich nah beisammen, sodass ich Angst habe, dass die Bikes beim fahren aneinander reiben.
Sonst find ich das Ding ziemlich gut verarbeitet.
Hat sich schon jemand von Euch den X21 Nano gegönnt und kann Erfahrungswerte posten?
Sollte man zwischen den Klammern und dem Rahmen noch Schaumstoff oder nen Tuch klemmen, damit der Rahmen nicht zerkratzt?
Sollte man die Pedalen bei den Bikes bei langen Strecken abschrauben?
Packt der X21 zwei Bikes mit jeweils ca. 13,8 kg?
Fragen über Fragen...ich hoffe, es kann mir Jemand von Euch weiterhelfen. Habe mit diesem Thema absolut noch keine Erfahrung und will in ein paar Wochen in den Bike Urlaub mit meiner Liebsten.
Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe. Noch einen schönen Abend.