Erfahrungen mit Surly Fixxer?

man sollte sich evtl die zeit nehmen ein personalpronomen in seiner frage unterzubringen.

keine ahnung was du wissen willst, ich fahre aber nen surly fixxer und da geht ein freilaufritzel drauf und er lässt sich auf 120mm spacern. ob der fixxer passt hängt von der freilaufaufnahme deiner nabe ab - du brauchst die 08/15 aufnahme von shimano.
 
ich hab so lang hin-und hergespacert bis es gepasst hat (allerdings bei 126mm(?) hinterbau). die kettenlinie hab ich dann mit nem passenden innenlager ausgeglichen, weil das eh gewechselt werden musste.

von zentrieren hab ich keine ahnung und mich bisher immer davor gedrückt ^^
 
Hat der LFRS RS30 von Shimano einen Standardfreilauf ?
Denke umspeichen muß ich nicht, oder ?
Der Freilaufadapter müßte kürzer sein und links kann ich dann ein Spacer wegnehmen !
 
ja der ist kürzer, aber die kettenlinie ist eben entscheidend am ende. von dem laufradsatz bzw den naben weiß ich nichts. schraub ihn doch einfach mal ab und schau nach.

freilauf.JPG


so sollte es aussehen. soweit ich weiß funktioniert der fixxer aber mit allen shimanonaben ab ~98 abgesehen von einigen dura ace. aber wie gesagt, im zwifelsfall einfach freilauf demontieren und nachschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so musste vorhin reifen wechseln und hab mal kurz das handy bemüht:
(bilder sind nicht sehr aussagekräftig aber man bekommt ne vorstellung denk ich)







wie man sieht hab ich nur links spacer drin. der beipackzettel sagt zwar etwas anderes, aber so ist das rad mittig. hab auch schon mehrfach gelesen dass die spacerverteilung in der anleitung nicht passt. bei mir entsprach die beschreibung nichtmal der hinterbaubreite, aber man kann ja rumprobieren.

grüße
 
Habe das Teil bekommen und eingebaut. Quali ist ganz gut, aber muß ich die Felge auch neu zentrieren ?
Ich nehme ja links und rechts 7,5mm weg und dann ist die Mitte doch wieder gegeben, oder was denke ich falsch ?
Meine Zentrierlehre ist gerade unterwegs !
 
Wenn Du 7.5mm je Seite wegnimmst, dann bleibt es natuerlich mittig. Also: Halt so mittig oder aussermittig wie es vorher gewesen war :D

Allerdings frage ich mich gerade, welche Hinterbaubreite Du da hast.
Das ist doch urspruenglich ein RR-Laufrad, oder? Also 130. Pro Seite 7.5mm weg, macht 115.
Oeh :confused:

LG ... Wolfi :)
 
Ich meinte 5mm pro Seite. Sorry. Sitzt der große Aluklotz auch so stramm
auf der Nabe?
Auf alle Faelle lohnt sich das Teil.
 
Zurück