Erfahrungen mit Sunrace-Schalthebeln u.ä.

  • Ersteller Ersteller Deleted 300078
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 300078

Guest
Hallo zusammen. Ich schalte bislang immer noch meine 3x8 Gänge (XT 739) über Daumenschalter (ja, das gibt es!).
Jetzt denke ich über eine Modernisierung meines Cockpits nach. Auch etwas zähneknirschend, denn die Daumi-Lösung spart am meisten Gewicht. Doch die Schaltung insbesondere des Umwerfers (Friktion) nervt recht häufig.
Ich möchte eigentlich bei bei 8-fach bleiben, weil ich noch Ketten und Kassetten auf Lager habe.
Das Ganze soll auch nicht zuviel Geld kosten.
Problem ist, es gibt keine 8x-Schalthebel auf XT-Niveau mehr, außer gebraucht natürlich.
Bei Recherchen bin ich über die Sunrace-Shifter gestolpert, gibt es schon für ca. 30 Euro das Paar, auch als Schalt-Bremshebel-Kombi für V-Brake, was bei mir passen würde.
Gibt es hier vielleicht jemanden, der diese benutzt und über Erfahrungen berichten kann? Würde mich mal interessieren. Oder evtl. auch von Microshift?
Es sind auch gerne andere Ideen und nützliche Kommentare willkommen! :)
Die Pläne für einen Umbau auf 1x habe ich allerdings aus verschiedenen Gründen (vorerst) zu den Akten gelegt.
 
Hmm, aber Alivio gibt's auch nicht mehr in 8-fach, bliebe nur Altus oder Acera. Nee.
Eine Option wäre noch ein Umstieg auf SRAM, X4 wenn ich recht sehe. Das X3-Schaltwerk ginge m.W. auch für 8-fach und wiegt knapp über 200g, ein echtes Leichtgewicht. Bei SRAM kann ich die Qualität aber nicht einschätzen. SRAM bin ich noch nie gefahren.
 
Die mit Abstand besten Daumis baut heute Microshift, von 8- bis 11fach. Leider ist der 8fach-Daumenschalter SL-A08 nur sehr schwierig und sehr teuer aus dem Ausland aufzutreiben. Am ehesten bekommt man den noch über die Bucht, ist aber auch dort recht selten.
Hier haben wir einen längeren Thread über die Microshift-Daumis und am Rande noch ein paar andere Daumenschalter: https://www.mtb-news.de/forum/t/erfahrungen-mit-microshift-daumenschalthebeln.620264/
Die Daumenschalter von Sunrace sind nicht ganz so gut wie von Microshift, aber ein durchaus adäquater Ersatz für die alten Shimano-Daumenschalter. Und sie kosten nur die Hälte der Schalter von Microshift.
Die meisten der heute noch lieferbaren Daumenschalter hat dieser Laden im Portfolio: http://www.simon-bikes.de/zubehoer/schaltung-und-zubehoer/
 
Ich weiß, ich kenne den Thread, war da auch mal präsent. Ich habe sowohl die Microshift- als auch die Sunrace-Daumis in 8-fach. Nun gelüstet mir aber nach Rapid-Shiftern, zumindest an einem Rad, am anderen bleiben die Daumis. ;)
 
Klar, schon gesehen. Ich wollte dennoch erstmal vergleichen.
Ich überlege auch noch, ob Schalt-Bremshebel-Kombi oder einzeln.
@ArSt: Danke für den Link. Gewicht der XT SL-M739 = 244 g, die Microshift 282 g, die Sunrace-Gegenstücke 281 g... nun ja.
 
Zwei Vorschläge:

1) Wie wäre es mit Drehgriffen? sind ergonomischer als Daumenhebel, unauffällig am Lenker, leicht und günstig zu bekommen. Z. B. die Attack arbeiten gut mit Shimano-Schaltwerken zusammen, sind genau dafür gedacht.
2) Falls das keine Option ist: Warum keine gebrauchten 8-fach-Schalthebel?
 
Ja, danke für den Vorschlag. In der Tat hatte ich Drehgriffe bislang nicht auf dem Zettel. Wären auch schön leicht. Im Hinterkopf geistert noch so ein Hinweis, Drehgriffe seien nicht so tolle, warum auch immer, ich hab aber keine Erfahrungen damit. Und Rohloff hat ja auch einen Drehgriff. Ich werde mal recherchieren.
Gebrauchte 8-fach, klar, ich halte immer Ausschau nach Teilen. Aber Zustand und Preis müssen halt passen. In der Bucht werden m.E. teils Jubelpreise verlangt, dass es einem die Zehen nach hinten biegt. Z.B. ne abgenudelte Brems-Schalt-Kombi mit abmontierter Ganganzeige für 60 Euro.
Aber falls jemand hier ordentliche Teile verkaufen möchte... ;)
 
Hallo, ich würde gerne an einem Rad einen Daumenschalter verbauen.

Ausgeguckt habe ich den Sunrace SLM96 9-fach Schalter.
Die Kassette ist eine Shimano 9-fach.
Das Schaltwerk ein SRMA X9. Ich gehe davon aus, dass es mit dem Schaltwerk nicht funktioniert und ich ebenfalls ein anderes Schaltwerk benötige.

Sunrace schreibt sie sein Shimano kompatibel und der Schalter hat eine Ration von 2:1. Welche 9-fach Schaltwerke gehen dann? (Hat jemand vielleicht sogar eins zum Verkaufen?)
 
Die normalen Shimano Schalter können auch NUR mit Daumen betätigt werden wenn der Zeigefinger aus welche Gründen auch immer nicht zur Verfügung steht.
 
Die normalen Shimano Schalter können auch NUR mit Daumen betätigt werden wenn der Zeigefinger aus welche Gründen auch immer nicht zur Verfügung steht.
Danke, aber der Finger funktioniert. Es ist mehr eine Präferenz des Besitzers dessen Rad ich gerade mache.

z. B. sämtliche 9-fach Schaltwerke von Shimano. Hättest Du Interesse an einem XTR 971 im sehr guten Zustand für 60 €?
Sowas:
Danke für die Bestätigung. Ich bin leider mit nur kleinem Budget unterwegs und greife daher auf ein günstiges Schaltwerk zurück.

Der wird hier im Forum gerne wieder weiterverkauft, da er sehr ungenau funktioniert. Keine Empfehlung!
Der beste wäre dieser: https://www.simon-bikes.de/zubehoer.../3-x-9-fach-thumb-shifter-sl-t09-schwarz?c=30
Mist .... zu spät. Jetzt habe ich den schon bestellt. Danke trotzdem!
Vielleicht kann ich den noch zurück schicken. Ich hatten die Hebel die Du empfiehlst auch gesehen, jedoch immer nur im Paar und ich brauche nur einen. Ich sehe jetzt aber es gibt den auch Einzeln. Ist zwar doppelt so teuer, aber was hilft es wenn der günstigere nicht sauber funktioniert? Mal schauen was ich mache.
 
Na, dann probier den Sunrace erst mal aus, vielleicht tut er's ja.
Wegen günstiges Schaltwerk und so, es funktioniert übrigens jedes Shimano-Schaltwerk von 6- bis 9fach mit dem Microshift- oder Sunrace-Daumi. Außer DuraAce 8fach.
 
Zurück