Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://www.mtb-news.de/forum/t/sram-guide-r.770442/
http://www.mtb-news.de/forum/t/knacken-von-der-guide.771660/
http://www.mtb-news.de/forum/t/bremsbelaege-sram-guide-r.756116/
http://www.mtb-news.de/forum/t/sram-guide-oder-avid-code-r-am-downhiller.763309/
http://www.mtb-news.de/forum/t/sram-guide-ultimate-bremssaettel.774217/
Ist doch gar nicht so schwer...
Ich musste noch nie entlüften, mir reichen Bremsleistung und Standfestigkeit ebenfalls locker. Letzteres scheint nicht bei allen Leuten der Fall zu sein.
Ich habe mir gerade einen zweiten Satz für ein anderes Rad gekauft.
Was hast denn vor mit der Bremse? Fahrergewicht und Einsatzbereich? An was für ein Rad soll sie?
Ach, Du hast sie schon?
Dann einfach fahren. Große Scheibe vorne ist wohl ohnehin schon montiert, nehme ich an.
Dass sie besonders wartungsintensiv oder gar eine Zicke wäre, kann man jedenfalls nicht behaupten. Deutlich leichter zu handhaben als die älteren Elixir, mit denen sich Avid den Ruf versaut hat, weil viele nicht damit klar kamen.
Kostenpunkt bei unter 20€, wenn du es selber machst, für vorne und hinten. Entlüften ist einfach, wenn man sich die Zeit nimmt und vielleicht bei den ersten Malen auch das Radl und den Raum vorbereitet. Kein Vergleich zu den elendigen Wiederholungen bis der taperbore-Hebel der Elixir mal luftfrei war.noch habe ich sie nicht, ich warte auf das Bike...Lieferzeit bei Canyon
danke mal für die Info, ein Sram Händler meinte, die muss jedes Jahr entlüftet werden (hängt natürlich vom Einsatzgebiet ab) aber das hat mich irgendwie abgeschreckt, jedes Jahr 50 Euro nur in die Entlüftung zu investieren. Hast du deine schonmal entlüftet? Gut selber machbar? Kostenpunkt ca. 30 Euro für vorne und hinten?
Grüße