Hi,
Kann nun die ersten Praxiserfahrungen posten:
Novatec X-Light ( 2011 ) :
Optisch sehr schön, leise ( war bisher nur XT / XTR Naben gewöhnt ) , meine persönlichen Favoriten. Umrüstung auf andere Achssysteme nicht möglich. Ob der Freilauf hält, werde ich nur sehr schwierig oder sehr langfristig sagen können. Fahre damit auch keine Schlammeinlagen oder Dauerregenfahrten.
Acros .74 ( 2011 ) :
Wirken voluminöser als die Novatec und der Freilauf ist subjektiv doppelt so laut, für mich hart an der Grenze. Umrüstung auf andere Achssysteme begrenzt möglich ( Mit der Vorderradnabe z. Bsp. keine 20mm Achssysteme ). Qualititiv scheinen sie ja top zu sein, kann dazu im Moment nichts sagen.
Super GAU: An der
Acros-Vorderradnabe kann ich keine Bremsscheibe montieren, ohne die Löcher der Scheibe um ca. 0.3mm auffräsen zu müssen. Geht ja zum mal ausprobieren, letztlich sind zumindest bei meiner
Acros .74 Vorderradnabe die Gewinde für die Bremsscheibenaufnahme zu nahe zueinander gebohrt & geschnitten. Die hintere .74 Nabe hat dieses Problem nicht. Kann sein, dass es sich bei mir um einen Einzelfall handelt, trotzdem ist das sehr unbefriedigend.
Ich habe bereits mit Thomas telefoniert und werde ihm das betroffene Laufrad zurücksenden, mit einer Referenz
Shimano Scheibe und neuen Schrauben für die Disc.
Acros meinte dazu im ersten Moment, ich könne keine Bremsscheiben montieren. Bin schon gespannt, wie gut die das können. Tut mir nur leid, dass Thomas jetzt dabei relativ viel Arbeitsaufwand haben wird.
Hätte auch lieber mehr positives zu Arcos gepostet.
Fazit: Ich fahre nun auf meinem BeOne einen Novatec X-Light / CX-Ray /
NoTubes Alpine LRS. Bin bis jetzt sehr zufrieden

. Das Innsbruck-Radl eilt nicht so sehr, es ist immer noch im Aufbau.
Grüsse,
Eugen