Erfahrungen mit Microshift Daumenschalthebeln

Ach @ArSt Armin,
Ich weis echt nicht was wir ohne Dich mal machen sollen!
Egal in welchem Bereich, egal in welcher Zeit...

Du bist mit Rat zur Stelle und weißt, wie so oft die richtige Antwort👍🏻

Ich weiß nicht in wie vielen Unterforen ich schon war, welche absurden Fragen ich schon studiert habe - irgendwann antwortet immer einer, der heißt Armin, der hat einfach ne Lösung parat!

Dafür einfach mal ein herzliches Dankeschön mein Lieber 👍🏻👍🏻
 
Mein Tipp wäre bei https://www.cnc-bike.de/ zu fragen: Der Christoph treibt immer mal Schalter für Anfragende auf.
Oder bei
https://www.messingschlager.com/de/...fschalter_t108/microshift-schalthebel_a680142Die haben mir vor Jahren auch einen einzelnen Schalter zukommen lassen.
CNC hat geantwortet und kann leider nichts machen.

Anfrage an Messingschlager ist raus, abwarten...


Hier bin ich fündig geworden, war ein sehr netter Kontakt!
https://www.simon-bikes.de/zubehoer/schaltung-und-zubehoer/
Anfrage an Simon-Bikes ist auch raus, abwarten...
 
Update: Messingschlager möchte mir selbst nicht verkaufen und hat auf Partnerhändler verwiesen... mal schauen ob ich jeden einzelnen mal abklapper/anruf.

Von Simon-Bikes noch keine Antwort, telefonisch leider auch net, geht jedes mal nur der AB dran.
 
Messingschlager möchte mir selbst nicht verkaufen und hat auf Partnerhändler verwiesen...
Ja, das ist bei denen der normale Weg. Aber manchmal lassen sie sich auch erweichen und liefern direkt.
Bestimmt ist das dann beim offiziellen deutschen Microshift Vertrieb genau das gleiche Spiel:
https://sports-nut.de/neu-im-portfolio-microshift/Klingt schon gut, was dort steht:
Umso wichtiger, dass dafür die Ersatz- und Verschleißteil Versorgung sichergestellt ist und auch die eigens entwickelten Schaltgruppen und -komponenten dem Endkunden zum Kauf angeboten werden.
Hat halt nichts mit der Realität zu tun. :rolleyes:
Wenn mal ein Microshift Schalter bei uns vergriffen ist, wird das ein saublöder Eiertanz. Ich glaube nicht, dass das im Sinne von Microshift Taiwan ist.
 
Ja, das ist bei denen der normale Weg. Aber manchmal lassen sie sich auch erweichen und liefern direkt.
Bestimmt ist das dann beim offiziellen deutschen Microshift Vertrieb genau das gleiche Spiel:
https://sports-nut.de/neu-im-portfolio-microshift/Klingt schon gut, was dort steht:

Hat halt nichts mit der Realität zu tun. :rolleyes:
Wenn mal ein Microshift Schalter bei uns vergriffen ist, wird das ein saublöder Eiertanz. Ich glaube nicht, dass das im Sinne von Microshift Taiwan ist.

Und das Spiel geht weiter... Sports-Nut sagt folgendes dazu:

vielen Dank für deine Anfrage.

Leider haben wir diesen Shifter nicht da, nur für 11-fach ist lieferbar. Leider ist die Anfrage für diesen Shifter in Europa so gering, das wir diesen nicht ins Sortiment aufgenommen haben.

Sorry.

Tja, dann werde ich mal eBay-KZ weiter abgrasen oder wohl oder übel in den sauren Apfel beissen und des ganze aus den USA oder direkt aus Taiwan importieren müssen.
 
Alternativ einen SL-SR-M12 für 39,90 Euro kaufen
https://www.bike-discount.de/de/microshift-sl-srm12-r-12-fach-sram-daumenschalthebel-rechts
Dazu einen BS-M10 für 40,99 Euro kaufen
https://www.bike-components.de/de/m...dschalthebel-10-fach-fuer-Shimano-MTB-p70328/
Dann den Schalthebel von der Lenkerendschaltaufnahme abschrauben und auf die Aufnahme des SL-Hebels packen. Fertig 8-)

Den SRAM dann mit der Lenkerendschaltaufnahme als "BS-SR-M12" zu "angenehmen" Konditionen verkaufen.
Das sollte gehen, dennoch der Hinweis, dass zwar die Aufnahme immer gleich ist, der Durchmesser des Daumies und dadurch Abstand der Zugführung in der Schelle zum Daumie variiert, 8-9 sind gleich, mehr Gänge im allgemeinen dicker, ich glaube sogar MTB und RR ab 10Gänge unterscheiden sich auch.
Evtl. ist der 12fach oben auch dicker als der 10fach. Da habe ich aber keine Erfahrung.
In diesem Fall würde bei der Montage des 10fach ein kleiner Spalt bleiben und der 12fach sich nicht mit die Lenkerend-Aufnahme benutzen lassen.
 
Alternativ einen SL-SR-M12 für 39,90 Euro kaufen
https://www.bike-discount.de/de/microshift-sl-srm12-r-12-fach-sram-daumenschalthebel-rechtsDazu einen BS-M10 für 40,99 Euro kaufen
https://www.bike-components.de/de/m...dschalthebel-10-fach-fuer-Shimano-MTB-p70328/Dann den Schalthebel von der Lenkerendschaltaufnahme abschrauben und auf die Aufnahme des SL-Hebels packen. Fertig 8-)
Nach dem was ich bei mir so im Keller rumliegen habe, sollte das tatsächlich passen. :daumen:
 
Da hier ja die User sind, ich hätte 10-fach Microshift Daumenschalthebel. Model SL-T10. Also die mit
abschaltbarer Indexierung. Nicht lange gefahren, keine extremen Kratzer. Nur an zwei Stellen von vorne Sichtbar sind minimale Spuren. Siehe viertes und letztes Foto. Das lässt sich bestimmt rauspolieren. Schalthebel wurden nur demontiert und einmal grob abgewischt. 70 Euro plus 5 Euro Versand.

Gruß Thomas

20230417_190026.jpg
20230417_190133.jpg20230417_190037.jpg20230417_190042.jpg20230417_190050.jpg20230417_190054.jpg20230417_190102.jpg20230417_190107.jpg20230417_190113.jpg20230417_190120.jpgä
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier ja die User sind, ich hätte 10-fach Microshift Daumenschalthebel. Model SL-T10. Also die mit
abschaltbarer Indexierung. Nicht lange gefahren, keine extremen Kratzer. Nur an zwei Stellen von vorne Sichtbar sind minimale Spuren. Siehe viertes und letztes Foto. Das lässt sich bestimmt rauspolieren. Schalthebel wurden nur demontiert und einmal grob abgewischt. 70 Euro plus 5 Euro Versand.

Gruß Thomas

Anhang anzeigen 1677316
Anhang anzeigen 1677298Anhang anzeigen 1677300Anhang anzeigen 1677301Anhang anzeigen 1677302Anhang anzeigen 1677303Anhang anzeigen 1677304Anhang anzeigen 1677305Anhang anzeigen 1677313Anhang anzeigen 1677314ä


Da hätte ich ggf Interesse dran.

Für welche Schaltwerke sind die denn?
Und was wiegt der rechte denn?
 
Zurück