Erfahrungen mit Leichtbau-Schnellspanner

Registriert
15. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Luxemburg
Hey Leute,

Ich bin auf der Suche nach guten leichten Schnellspannern für mein Spark. Zurzeit habe ich 120gr-Schwergewichte montiert. Ich hatte mit den Tunes geliebäugelt, aber man hat mir gesagt, dass die nicht so gut sind, da die Enden glatt sind und der Hebel hat keinen Anschlag.

Wie sind eure Erfahrungen mit den Tune Ac 16+17??
Alternativen??
 
Die Tune sind gut, aber die Carbon Ti mit demselben Gewicht haben einen Anschlag und sind dadurch an jedem Rahmen und an jeder Gabel zu verwenden!
 
Die KCNC habe ich auch, nur aber einmal montiert..
ich finde auch das die Klemmhebel zu kurz sind, und auch deshalb habe ich kein Vertrauen in diese Hebel.

Das Gewinde der KCNC ist viel steiler als das seidenweiche gerollte der TUNE Spanner.

Ich finde die TUNE Spanner sehr GUT. Die sind haltbar, lassen sich super einstellen, sehr GUT schließen auch ohne Anschlag. :daumen:
 
Ich habe Heylight, Tune (auch diverse Nachbauten gehabt), Carbon-Ti X-Lock-Special & ich hatte auch die KCNC.

Imo nicht empfehlenswert: KCNC wegen dem erwähnten zu kurzen Hebel & den damit verbundenen sehr hohen Bedienkräften oder zu geringen Klemmkräften (speziell am VR). Sonst aber optisch sehr schöne Spanner.

Meine Lieblinge: Heylight. Klemmen spührbar stärker als die anderen von mir genannten & sind dabei auch sehr leicht (43g). Nach einer manchmal quitschigen "Einlaufphase" während der sich Pfanne & Excenter aufeinander einschleifen, sind die Dinger funktional & von der Handhabung her einfach & narrensicher (und mit Anschlag).
Meine absoluten Favouriten (mit Abstand).

Die Carbon-Ti X-Lock-Special klemmen bei mir am VR nur dann gut genug, wenn ich den Hebel nach unten umlege & dann noch 3/4 Umdrehung zudrehe (wie die Twister früher). Umständlich & fummelig & für Rennen eher hinderlich. Ansonsten aber schöne Spanner & mit 38g eben extrem leicht.
 
Fahre die KCNC Titan Schnellspanner, sind superleicht und kosten nicht die Welt...haben einen guten Anschlag und finde keineswegs, dass der Hebel zu kurz ist! Bin rundum zufrieden mit den Teilen und fahre die auch schon etwas länger...:daumen:
 
Ein Kumpel hat mir Tune-Nachbauten geliehen um sie auszuprobieren und um ehrlich zu sein, find ich diese Dinger schon bei der Montage nicht wirklich vertrauenserweckend. Da die Hebel so weit nach oben gebogen sind, weiß man nicht wirklich wohin mit den Dingern, vor allem am Hinterrad...
Hat schon jemand Erfahrungen mit den Procraft MTB Pro SL?? Muss man die auch noch nach dem spannen um 3/4 Umdrehung drehen??
 
hat jemand Erfahrung mit dem Tune "Zeitfahrspanner" Skyline fürs MTB gemacht?
24 Gramm sind sehr verlockend, o.k musst den Schlüssel immer mitnehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand die Tune's und die von ebay? Sind das tatsächlich unterschiedliche Spanner, also Original und Kopie?

Ich fahre die Dinger quasi seit es sie gibt an jedem Rad. Sind etwas schwerer als das Original, da sie keine konifizierte Achse und einen Exzenter aus Titan (Tune=Alu) haben. Sind absolut problemlos, klemmen sehr gut, sind günstig und haben einen Endanschlag. Gewicht ist mit 68g ausreichend leicht wie ich finde.
 
Ich habe auch die Kcnc. Der Hebel ist recht klein, aber gerade noch ausreichend. Man muss ja den Schnellspanner nicht alle 2 min auf und zu machen ;)
 
Zurück