Thunderbird schrieb:
Haben die eine besondere Geometrie? Kurzes Oberohr halt, oder?
Erklär mal bitte, das interessiert mich.
Thb
Jepp,sehr kurzes Oberrohr

von 618mm.
naja,vergleichbar sind die KTM Rahmen 21",eher mit den L Rahmen anderer
Hersteller.Der Optimo von Cannondale- hat in L glaube 620mm
und der ist schon bekannt als Streckbank
Aber nicht nur das Oberrohr zählt,wenn es um Fahreigenschaften geht.
Auch Radstand 1098mm ,Steuerrohrlänge 145mm und
Lenkwinkel/Sitzrohr 71/73 sind schon recht sportlich
Also mir ist die Rahmengeo wie auf den Leib geschneidert,sicher kann man
mit Spacer und speziellen Sattelstützen die Sitzposition bei "jedem" Rahmen irgendwie anpassen-aber ein Rahmen muß schon in Grundsetup passen.
Besonders mag ich den relativ langen Radstand,da flatter nix bei einer
schnellen Abfahrt-dafür mußte in engen Kurven ganz schön "drücken".
Am besten merkt mans wenn man mit einem Scott Scale über den Trail bläst
und anschließend mit dem KTM. Scale sehr wendig und absolut sau schnell,
aber auf superschnellen Passagen und langen Anstiegen(Alpen)sehe ich klar das KTM vorn.
Aber was sag ich, du fährst ja selber eins

und hast es bestimmt
2 Jahre im "Rennen" gefahren,weil das Oberrohr so kurz ist
Ich hab gerade gesehen du fährst das FAT scandium Fully, mensch da würde mich doch
glatt mal interessieren, wie sich das FAT im Wiegetritt-wenn man so richtig seine voller
Power reindrückt, anfühlt.