Erfahrungen mit HAIBIKE?

Registriert
16. Mai 2006
Reaktionspunkte
18
Hi,

bin auf der Suche nach einem Hardtail bis 1500 Euro, Einsatz Tour/Marathon. Beim Händler wurde mir ein Haibike mit kompletter XT, FoX RLC...usw. angeboten? Hat jemand Erfahrungen mit Haibike oder andere Vorschläge!

Danke!!!
 
Hi,

bin auf der Suche nach einem Hardtail bis 1500 Euro, Einsatz Tour/Marathon. Beim Händler wurde mir ein Haibike mit kompletter XT, FoX RLC...usw. angeboten? Hat jemand Erfahrungen mit Haibike oder andere Vorschläge!

Danke!!!

... hab' ein Hai Time 2007. Sehr nettes Preis/Leistungs-Verhältnis, leichter und verwindungssteifer Rahmen, toller Service. Hab' ein wenig Probleme mit der Lackierung aber da hat Hai mir schon einen Rahmentausch angeboten, falls mein Händler die Absplitterungen auch als außergewöhnlich einstufen sollte.

Es gibt also im Service Ansprechpartner und die helfen einem tatsächlich auch weiter, das finde ich in der heutigen Zeit schon eher außergewöhnlich!

Hoffe, das hilft Dir ein wenig ...

Bernd
 
sorry aber meine erfahrungen mit haibike sind leider weniger gut

ich hab jetzt ein ca. 5 wochen altes hai ride bisherige (von mir nicht verschuldete) deffekte:

1.Schalthose vorne links schon zweimal eingerissen
2.Bremscheibe hat sich gelöst
3.Schraube am hinterbau hat sich im fahren gelößt und ist ganz rausgefallen (konnte zum glück wieder gefunden werden ansonsten wär eine weiterfahrt unmöglich gewesen9

Die jungs von haibike haben die ganze schuld auf den händler, bei dem ich selber als aushilfsmechaniker arbeite, geschoben mit der begründung der händler hätte dafür sorge zu leisten, dass alle schrauben korrekt angezogen sind.
 
Naja, aber das würde ich auch meinen. Wenn Haibike das Fahrrad nicht komplettiert, sondern der Händler, muss natürlich der Händler die Schrauben richtig anziehen, ist doch logisch.
 
Der Name der Marke ist schier nicht auszuhalten. So ein strunzdoofes Englisch-Deutsch Wortspiel. Dafür sollte man den Erfinder zu Recht stundenlang auspeitschen. Hai-Bike....argh -haarerauf, augenroll-
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Name der Marke ist schier nicht auszuhalten. So ein strunzdoofes Englisch-Deutsch Wortspiel. Dafür sollte man den Erfinder zu Recht stundenlang auspeitschen. Hai-Bike....argh -Haarerauf, Augenroll-

Das Beste sind aber die Modellnamen, also z.B. Hai-Light oder Hai-End
ich finds absolut ok und besser als ''Schlucht'', ''Würfel'', ''Geist'' oder sonst was
 
Das Beste sind aber die Modellnamen, also z.B. Hai-Light oder Hai-End
ich finds absolut ok und besser als ''Schlucht'', ''Würfel'', ''Geist'' oder sonst was

Die Modellnamen hatte ich ganz vergessen :eek: Schmerz lass nach. Fast genauso furchtbar finde ich nur noch "2Danger". Aber sorry für OT und Thread-Kaperung. Ich habe keine Erfahrung mit Haibike und bin jetzt still.
 
Naja, aber das würde ich auch meinen. Wenn Haibike das Fahrrad nicht komplettiert, sondern der Händler, muss natürlich der Händler die Schrauben richtig anziehen, ist doch logisch.

klar das rad kommt nur vormontiert zum händler der dann nochmal die endmontage vornimmt d.h. lagerspiel und schaltung nochmals überprüfen
lenker gerade stellen pedale ran evtl. auch dämpfer und gabel auf den kunden abstimmen,
der händler ist aber nicht dafür verantwortlich das auch die schrauben am hinterbau korrekt sitzen (für die sind auch keine drehmomente angegeben)

wenn der händler dafür verantwortlich wäre, dass alles am bike richtig eingestellt ist und fest sitzt, könnte der hersteller ja auch gleich hergehen und nur die einzelteile ungefähr so wie bei IKEA an den händler verschiken, der dann das ganze bike selber aufbaut.
 
Kontrolle aller Schrauben auf festen Sitz sollte bei einem neuen Bike aber vor der ersten Fahrt auf jeden Fall anstehen. Und zwar nicht vom Hersteller, auch nicht vom Händler, sondern vom Fahrer!

(Übrigens nicht nur vor der ersten Fahrt, sondern regelmäßig.)

Meine Hinterbauschrauben lockern sich auch (nein es ist kein Hai), müssen alle paar 100km nachgezogen werden. Wo viel Bewegung ist, wird halt auch mal was locker. Schraubensicherung hilft.
 
Ich fahr mein Impact jetzt seit 3000km und alles ist prima, wenn mal etwas defekt ist, dann durch mein Verschulden. Das Rad kam in mehreren Paketen beim Händler an (wahrscheinlich wegen der neuen Parts, die damals brand neu in den Hai-Katalog aufgenommen wurden) und der Händler hat es spitzenmäßig verbaut.
Der Lack war wohl mal ein Problem bei Hai, ich glaube die hatten immer zu dick aufgetragen oder zu weich (weiß nicht genau), aber davon kann ich nix berichten, eher im Gegenteil: mit ein wenig Aufklebern (die schon montiert waren) unter den Scheuerstellen ist der Lack immernoch wie am ersten Tag.
Einmal hatten wir einen Verdacht auf einen kleinen Lagerschaden am Hinterbau. Haibike hat mir daraufhin einen komplett neuen Hinterbau angeboten. Jedoch hat sich das jetzt doch geklärt und alles läuft immernoch top.
 
Zurück