Erfahrungen mit Guarana

Wenn's um Geschmack geht ganz klar: Kaffee is lecker! :)

Mit dem Entwässern scheint wohl richtig zu sein. Zumindestens auf einen längeren Zeitraum gesehen, aber da steht auch:

Koffein treibt akut den Harn aus dem Körper, weil es das antidiuretische Hormon der Hirnanhangdrüse hemmt. So wird den Nieren signalisiert, vermehrt Flüssigkeit auszuscheiden. Zusätzlich sorgt Koffein dafür, dass die Nieren stärker durchblutet werden. "Die Reaktionen flauen aber schnell ab", sagt Andreas Pfeiffer, Hormonfachmann an der Berliner Charité. Im Laufe des Tages werden Hirnanhangdrüse und Nieren unempfänglich für die Botschaft des Koffeins.

Verstehe ich dann so, daß wenn ich morgens 1-2 Tassen auf hab und über Tag noch ein paar dazukommen morgens ein paar mal öfter auf Klöchen muß und das im Laufe des Tages weniger wird.
 
ich muß nach kaffee recht schnell viel pissen. das läßt dann nach. insgesamt geht dabei nicht mehr an flüssigkeit verloren als durch kaffee aufgenommen.
 
Weiter mit Guarana, schön und gut... ABER, ich hatte ein ähnliches Problem, dass ich in stressigen beruflichen Phasen nach dem Job zu nix mehr in der Lage war. Die Lösung war im ersten Augenblick nicht so ganz offensichtlich aber nachhaltig wirkungsvoll: Ich habe mir eine neue Matratze gekauft und kann seitdem die zur Verfügung stehende Ruhezeit perfekt ausnutzen. Soviel zum Langzeiteffekt...

Die Guarana Kautabs von X...f.. sind geschmacklich jetzt nicht der Mega-bringer, aber auf langen Autofahrten ein recht guter Kaffeeersatz. Beim Sport verzichte ich komplett auf jegliche "Stimulanzien", da meine Pumpe * mir nach zuviel Espresso schon mal fast nen Streich gespielt hätte...
 
ich mag keinen kaffee und hab ich´s mal mit guarana und dan ganzen anderen wundermitteln probiert und festgestellt das es bei mir garnichts bringt !
gesunde ernährung und aussreichend schlaf und du kannst du dir das ganze gerümpel sparen.
 
ich hab mir mal die hier geholt: [ame="http://www.amazon.de/Best-Body-Nutrition-Guarana-Speed/dp/B000NI48JI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1319043470&sr=8-1"]--> Link <--[/ame]
Die waren recht gut. Wirkungszeit bei mir ca 7 Std. Die erste Kapsel kann ein wenig fies einfahren wenn man es nicht gewohnt ist. Ab der zweiten oder dritten Kapsel ist es aber echt die Lösung für zwischendurch. Mir hat es im super geholfen. Empfohlene Maximaldosis 2 Kapseln verteilt auf den Tag. Das ist aber wirklich schon das absolute Maximum. Die Wirkung selber kann man als angenehmes Wach werden bezeichnen. Man fühlt sich fit und kann sich konzentrieren !!
Ich werde sie mir wieder bestellen !!

Edit:

ich mag keinen kaffee und hab ich´s mal mit guarana und dan ganzen anderen wundermitteln probiert und festgestellt das es bei mir garnichts bringt !
gesunde ernährung und aussreichend schlaf und du kannst du dir das ganze gerümpel sparen.

das ist natürlich die optimale Lösung !!
 
Jungs, es ist mal wieder nett, wieviel geballtes Halbwissen hier kursiert! Besonders gut gefällt mir, dass Guarana anders als Coffein wirken soll... lol
Guarana ist ein Extrakt, und enthält Coffein! Dieses ist allerdings an Gerbsäuren gebunden, und wird daher langsamer im Körper verfügbar, weshalb es keinen so starken Kick gibt, länger wirkt, und zudem etwas sanfter ausflutet. Den selben Effekt hat Schwarztee, den man etwas länger ziehen läßt... Tee, der nur Kurz zieht enthält viel Teein, was nichts anders als Coffein ist, und wenig Gerbsäuren, weshalb er ähnlich belebend wie Kaffee wirkt. Läßt man ihn lange ziehen, lösen sich auch die Gerbsäuren, binden ans Coffein, und bewirken ähnliche Effekte wie beim Guarana...

Letztendlich hilft aber nur Stressabbau und Schlaf gegen Müdigkeit! Wenn man nicht schlafen kann, sollte mN die Ursache finden und beheben!!
 
Jungs, es ist mal wieder nett, wieviel geballtes Halbwissen hier kursiert! Besonders gut gefällt mir, dass Guarana anders als Coffein wirken soll... lol
Guarana ist ein Extrakt, und enthält Coffein! Dieses ist allerdings an Gerbsäuren gebunden, und wird daher langsamer im Körper verfügbar, weshalb es keinen so starken Kick gibt, länger wirkt, und zudem etwas sanfter ausflutet.

Joa........genauso hab ich und noch jemand anders das etwas weiter oben schon mal erklärt. Soviel zum Halbwissen. :cool: Und es wirkt anders als reines Coffein, da es ja an die Gerbsäure gebunden ist. Magst mit deinem Tee ja auch Recht haben, aber darum geht es mir in erster Linie garnich. Ich bin einfach nur neugierig auf Aussagen von Leuten die speziell mit Guarana Erfahrung gemacht haben. Wie auch schon oben zu lesen war geht es ja auch nicht darum das Zeug ständig zu konsumieren, sonder evtl. mal als Ausname. Mich interessieren viele Dinge (Drogen/Ernährung und was es sonst noch alles gibt), durch die sich unser Körper verändert. Das hat jetzt nichts damit zu tun, daß ich gewisse Sachen zu mir nehmen möcht. Ich finde es einfach nur wahnsinnig interessant. Mußt z.B. mal in nem BB-Forum lesen, was die so treiben und sich reinziehen (Steroide/Syntol/etc.) . Zum Teil total daneben, aber eben hochinteressant!
Sei noch mal gesagt, ich ernähre mich recht gesund und bekomme meißt auch genug Schlaf. Habe halt nur jeden Tag Action (Arbeit/Freunde/Familie/Sport) und das lässt sich einfach nicht vermeiden und das will ich auch garnich. Also warum nicht ab und an nen kleinen Schub von nicht wirklich gefärlichen "Helferlein". Wie gesagt, nen Kaffee schadet ja auch nich, wenn man nich übertreibt.
 
Guten Tag IBC Gemeinde,

Also ich selbst fahre Bundesligarennen (CC) und beschäftige mich seit Jahren mit Ernährung. Seit neusten beschäftige ich mich auch mit Gurana und anderen natürlichen Energielieferanten. Es ist auch geplant in Zukunft als erster Hersteller ein neues BIO-Produkt in diesem Bereich auf den Markt zu bringen, mehr dazu auf meiner Homepage. (http://www.reichling-racer.de/Pilot-Projekt-Reichling_Racer.htm)

Wie hier schon teilweise erwähnt hat Gurana eine längere Wirkung, wie es auch bei Verschiedenen Tees und anderen Naturprodukten der Fall ist. Allerdings ist Gurana nicht gleich Gurana. Wenn ihr euch Gurana zulegt solltet ihr wissen, dass es einmal das (Sonnen-)getrockneten Gurana gibt, was allerdings meistens teurer ist und das Geröstete Guranapulver. Bei dem getrockneten Gurana wird das Koffein sehr langsam und gut verträglich im Körper freigesetzt. Guranapulver hat einen Koffeingehalt von ca. 4-8%. Beim Rösten von Gurana wird das Koffein schneller freigesetzt, das heißt hier hättet ihr auch wieder eine ähnliche Leistungskurve wie die von Kaffe (was ja meist nicht erwünscht ist). Ein weiterer Unterschied ist, dass bei den meisten güstigen Gurana die Schalen mitgeröstet und gemahlen werden, was durch den Röstprozess oft nicht mehr auffällt.

Ich finde Gurana schmeckt sehr bitter und der Geruch ist in Pulverform auch sehr Intensiv. Ich habe dieser Tage noch einen Prototyp mit der empfohlen Tageshöchstmenge getestet, und muss feststellen dass selbst dann kein koffeinschock eintritt, eine Wirkung aber merkbar ist. Natürlich kommt das auch immer auf die Person an, einer der immer Kaffe trinkt wird eine wesentlich geringere Wirkung merken. Ich selber Trinke allerdings kein Kaffe und kann aus diesem Grund sagen dass es wirklich sehr verträglich ist, Trotz dem sollte man mit nur 0,5g Gurana anfangen und max. 2 g am Tag zu sich nehmen.

[FONT="]Zur Info ich bin kein Arzt und habe mir dieses Wissen über Wochen und Monate auch aus verschieden Quellen zusammengesucht, allerdings lerne ich auch gerne noch dazu wenn ich was falsch aufgenommen haben sollte[/FONT][/COLOR][FONT="] ;)
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrungen mit Guarana stammen aus Mitte der ´90, aber ich erzähle trotzdem.
Damals gab es Guarana als Nahrungsergänzung für Senioren und war noch sowas wie ein Geheimtipp fürs wachbleiben.
Ich habe damals extrem viel gearbeitet, Sport getrieben und war Abends noch gern mal auf Piste.
Als Schlaf dann zu kurz kam, habe ich mal zwei Kapseln statt der empfohlenen einen eingeworfen.
THEORIE: Viel müde + Viel Kapsel = Viel wach
Nach 36h war mein Körper wieder in der Lage so weit runter zu kommen, dass ich schlafen konnte. Ich hatte in der Zeit meine Reserve ziemlich tief ausgehöhlt und dafür die Quittung bekommen.
Direkt nach diesem Erlebnis habe ich die Packung weggeworfen.

Danach war ich von der ganzen Aufputscherei 10 Jahre lange weg.
Dann kam wieder Mehrfachbelastung, kompensiert mit VIEL Energydrinks (ohne Alkohol). Diesmal signalisierte die Pumpe *, dass jetzt Pause ist.

Seitdem höre ich zu, wenn mein Körper mit Müdigkeit signalisiert, das der Akku leer ist. Dankbarerweise halten Familie und Job mich so frei, dass ich auch mal um 21 Uhr ins Bett, oder erst um 12 Uhr ins Büro gehen kann.

Ich bin raus, was das Zeug und seine Freunde angeht.
 
Da muss ich dir recht geben ein andauerndes aufputschen bringt garnichts, ehr im gegenteil, der Körper braucht auch mal seine Ruhe. Ich finde aber das gurana im Sport bei Rennen wo man ja ideallerweise schon fit am start steht noch sinn macht, nicht um wachzubleiben, sondern um bei ausgesuchten rennen nochmal mehr Leistung zu Bringen, aller dings sollte man dem Körper nach dierser Belastung dann auch wieder Zeit geben sich von dieser zu erholen. ;)
 
Da muss ich dir recht geben ein andauerndes aufputschen bringt garnichts, ehr im gegenteil, der Körper braucht auch mal seine Ruhe. Ich finde aber das gurana im Sport bei Rennen wo man ja ideallerweise schon fit am start steht noch sinn macht, nicht um wachzubleiben, sondern um bei ausgesuchten rennen nochmal mehr Leistung zu Bringen, aller dings sollte man dem Körper nach dierser Belastung dann auch wieder Zeit geben sich von dieser zu erholen. ;)

Womit man moralisch schonwieder an der Grenze zum Doping sein kann. Die Grenzen sind dann irgendwie auch fließend :).
 
Ja klar die Grenzen sind fließend, in dem Fall finde ich es moralisch vertretbar, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber bestes Beispiel finde ich, viel Biker haben auf dem Papier oder auch wirklich Asthma und "müssen" dann Asthmaspray nehmen, das finde ich z.B. nicht mehr moralisch vertretbar, wenn jemand krank ist hat er im Leistungs- und Hochleistungssport meiner meinung nichts mehr zu suchen.

Aber kommen wir zurück zu den Erfahrungen zum Thema Gurana.
 
Ich finde auch, dass es jeder selbst entscheiden muss. Das Problem ist nur, dass man sich auf eine gewisse Weise abhängig macht. Das läuft dann irgendwann ähnlich wie beim morgendlichen Kaffee. Ohne geht es irgendwann nicht mehr so gut.
 
Hey, ich bin 21 Jahre, da meine Eltern viel Kaffee trinken, Schichtarbeit/Nachtschicht, trinke ich seid meinem 16 Lebensjahr Kaffee. Seid dem ich 18 bin arbeite auch ich teilweise Nachtschicht (erst neben der Schule, jetzt neben der Ausbildung bei körperlich anstrengenden Arbeiten wie im Sicherheitsdienst und ähnlichem). Ich beschäftige mich viel mit meiner Ernährung und meiner Gesundheit, mein Kaffeekonsum war davon bisher immer ausgeschlossen. Jetzt wird der Kaffee so langsam gefährlich für mich, ich bin trotz Kaffeekonsum unkonzentriert, erschöpft und auch hibbelig. Trinke ich keinen Kaffee bekomme ich starke Entzugserscheinungen wie Kopfschmerzen, Schwindel und der gleichen. Jetzt zu meiner Frage: ich möchte verständlicher Weise meinen Kaffeekonsum einschränken, kann mir aber keinen Leistungsschwund erlauben da ich beruflich und privat relativ stark unter Druck stehe. Könnte ich Guarana als eine Art alternativ Mittel verwenden, als gesünderen kontrollierbareren Ausgleich? Ich freue mich auch über andere Hinweise!
 
Könnte ich Guarana als eine Art alternativ Mittel verwenden, als gesünderen kontrollierbareren Ausgleich? Ich freue mich auch über andere Hinweise!
Kaffe ist genauso gesund/ungesund und kontrollierbar wie Guarana. Fast kein Unterschied.
Das Beste wäre wohl den privaten und beruflichen Stress zu reduzieren.
 
...Fast kein Unterschied....

Ein Auszug aus Wiki.

Guaraná soll leicht fiebersenkend wirken und bei körperlicher Schwäche das Durchhaltevermögen stärken. Ähnlich wie Kaffee hat Guarana eine anregende Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem. Es dämpft ferner Hunger- und Durstgefühle, was die Gefahr einer Dehydratation bei Sportlern erhöht. Anders als Kaffee, macht Guarana nicht nervös, sondern wirkt angenehm belebend und erfrischend auf Körper und Geist. Sein Wirkstoff, das Koffein (auch Guaraná genannt), wird durch den hohen Anteil an Gerbstoffen und Rohfasern nur langsam und daher schonend an den Körper abgegeben. Die stimulierende Wirkung hält somit ca. 4-6 Std. an ohne Nebenwirkungen zu verursachen. Fälschlicherweise wird oft behauptet, dass sich das Guaraná in seiner Wirkungsweise völlig vom Koffein unterscheidet. Guaraná ist jedoch lediglich eine "alte" oder andere Bezeichnung für Koffein. Ideal ist Guarana für alle, die Kaffee nicht vertragen, jedoch auf die stimulierende Wirkung von Koffein nicht verzichten möchten. Es eignet sich für Menschen, die häufig gestresst sind und ihre Leistung auf natürliche Weise erhöhen möchten. Auch für Nachtschwärmer und Fernfahrer, die auf ständigen Kaffeekonsum verzichten und für Stunden fit werden möchten, ist Guarana besonders geeignet.

Das gleiche sagten sie gestern auch in einer dieser TV
Wissenschaftssendungen. Ob es wirklich stimmt kann dir
wohl nur ein Fachmann/ -frau sagen.

MFG Wastl
 
Die Aufnahme des Koffeins beim Kaffe wird durch die Gerbstoffe auch verzögert.
Weiß leider nicht wie lange das bei Kaffe dauert, aber persönlich merke deutlich einen Unterschied zwischen einem Kaffe und Koffein-Kapseln die nach einer Stunde schon voll da sind.
 
wenn ich sowas schon lese ...
Es eignet sich für Menschen, die häufig gestresst sind und ihre Leistung auf natürliche Weise erhöhen möchten
wenn jemand schon stress erkennt, dann ist es an der zeit, einen gang zurück zu schalten oder auch mal auf die standspur zu fahren. alles andere, inklusive aufputschen, ist kontraproduktiv.

mensch bleibt mensch. mit allen seinen fehlern und schwächen. wer tatsächlich der meinung ist, keine schwächen und fehler zu haben, der soll sich ein supermannkostüm anziehen und sich vor den menschen stellen, dem er im leben nie seine liebe gestehen könnte. die menge an ausbrechendem stress dabei könnte durchaus enorm ausfallen. wem da jetzt noch kaffee oder guarana helfen würde - glückwunsch!

aber ich bezweifle das. deswegen ist es in erster linie wichtig, die stressfaktoren zu erkennen und zu minimieren.
 
wer setzt dich beruflich unter druck?
wer setzt dich privat unter druck?

Sorry, aber auch wenn ich angefangen habe hier meine Lebensgeschichte zu erzählen, gehen solche Infos zu weit.

@Matze: Hast ja recht, es hört sich naiv an, aber mein Gedanke und der Reiz dahinter dafür ist doch nachvollziehbar, oder?
 
Sorry, aber auch wenn ich angefangen habe hier meine Lebensgeschichte zu erzählen, gehen solche Infos zu weit.
das stimmt.

du sollst ja auch nur mal darüber nachdenken, was den stress verursacht und wieviel davon du zulassen möchtest.

geh mal zu deinem hausarzt! erzähle ihm ihm deine umstände genauso, wie uns! dass du unter stress leidest! und dass du leistungssteigernde wirkstoffe verschrieben haben möchtest!

die reaktion deines arztes würde ich gerne sehen bzw seine empfehlung hören.
 
Es klingt so unfassbar doof und abgedroschen, aber ich kann immer nur wieder einen Rat geben: Das gute alte "Nein" ist sehr viel wert in der derzeit so schnelllebigen Zeit. Und man sollte sich öfter die Frage stellen "Muss denn wirklich alles gestern schon fertig sein?" Und da kommt man wahrscheinlich hier und da zu der Erkenntnis, dass man Einiges sehr viel ruhiger angehen kann.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück