Erfahrungen mit Fullys von Team WURM / Hattingen???

gremlino

Terassenraucher
Registriert
5. November 2005
Reaktionspunkte
9
Hallo an Alle!

Mich würde mal interessieren, ob jemand Erfahrungen mit Fullys von Team WURM / Hattingen hat!?

Sprich, wie sind die Teile vom Hinterbau, Gewicht, Haltbarkeit, etc.? Finde das Konzept mit den "Maßrahmen" ganz interessant.

Hier noch der Link zur Homepage
 
das hier:
black_mamba.JPG


und das hier:

P9130045.JPG


schauen irgendwie stark nach rahmen von astro aus.

und zwar die modelle "SPSLP" und "VHFRA"



inwiefern maßrahmen? denke nicht das mit dem zukauf von großserienrahmen aus fernost eine maßrahmenfertigung für einen händler vereinbar ist.
 
Hallo an Alle!

Mich würde mal interessieren, ob jemand Erfahrungen mit Fullys von Team WURM / Hattingen hat!?

Sprich, wie sind die Teile vom Hinterbau, Gewicht, Haltbarkeit, etc.? Finde das Konzept mit den "Maßrahmen" ganz interessant.

Hier noch der Link zur Homepage

das werden billige Custec-Rahmen sein?
bei den hartTeil-Custec-Rahmen kann man sagen: gut; die halten was aus.

fully-Rahmen: k.A. ; schauen aber gleich aus wie die Nicolai FrX Rahmen?
Die Spacertürme von > 10 cm; na ja, Geschmacksache wohl.
 
Ich würde beim Oberen eine kürzere Gabel einbauen und dafür noch ein paar Spacer und einen noch längeren Vorbau reinhauen.
 
inwiefern maßrahmen? denke nicht das mit dem zukauf von großserienrahmen aus fernost eine maßrahmenfertigung für einen händler vereinbar ist.

die sehen ja wirklich so aus :eek: Weil man wird bei der Bestellung vermessen und dann soll der Rahmen entsprechend auf den "Körperbau" angepasst sein. Und zwar nicht mit Vorbau, etc., sondern angeblich werden die Rahmen bzw. Rohrlängen individuell angepasst, abgelängt und dann erst geschweißt. Preislich unter 1000Euro, deshalb kann ich es mir erst recht nicht vorstellen und wollte mal eure Erfahrung hören....
 
das bezweifel ich noch mehr... ich erinner mich an ne schilderung von meinem kumpel, der kommt ursprünglich aus hattingen. der hatte von nem bikeshop geredet der bei ihm ist. die hatten laut ihm auch fullies im angebot, er fragte daraufhin wohl dort nach, wo und von wem die rahmen geschweisst werden. es wurden keine auskünfte gegeben. naja, würde mich nicht wundern. unter 1000 euro sagst du? der schwarze rahmen z.b. kostet bei poison um die 400 euro...

diesen habe ich gehabt. allgemein war der garnicht soo schlecht, hinterbausteifigkeit geht klar für das preissegment, ist halt eher als allmountain einzustufen. allerdings verkaufe ich ihn derzeit, da ich meiner frau was grösseres aufbaue.
 
Der schwarze Rahmen vom Bild oben wird so von Poison nichtmehr verkauft. Ober- und Unterrohr vom Curare wurden komplett geändert. Das Oberrohr hat am Sitzrohr nen massives Gusset bekommen und das Unterrohr besteht jetzt aus zwei verschweißten D-Profilen. Mich wundert daß Loki nochmal den alten Hauptrahmen bekommen hat. Im Rockmachine Volcano Thread hatte ich mal Bilder zum Vergleich zusammen getragen.
 
Der schwarze Rahmen vom Bild oben wird so von Poison nichtmehr verkauft. Ober- und Unterrohr vom Curare wurden komplett geändert. Das Oberrohr hat am Sitzrohr nen massives Gusset bekommen und das Unterrohr besteht jetzt aus zwei verschweißten D-Profilen. Mich wundert daß Loki nochmal den alten Hauptrahmen bekommen hat.

deswegen, weil der moderne curare nicht wirklich zur schwinge gepasst hat. zumindest nicht in der kleinen grösse.
 
Ich meine im Wuppertaler Lokalforum hatte mal jemand einen WURM, vielleicht können dir die Jungs dort Tipps geben.
Zu Poison und deren Haltbarkeit siehe


Wobei der Rahmen problemlos getauscht worden ist, allerdings gab es den neu designten Arsen AM Rahmen, mit zusätzlichen Gussets, gut dass ich vorher die 20mm Spacer verbaut hatte die das neue Steuerrohr jetzt länger ist. Der Hinterbau beim Arsen AM ist lt. Poison nicht geändert und auch nicht ausgetauscht worden.

Gruß
Christoph
 
Die Rahmen sind beides Standardrahmen von einem großen taiwanesischen Rahmenhersteller bei dem es mich doch sehr wundern würde, wenn er für einen "kleinen Bikeshop" einzelne Maßrahmen herstellen würde!
 
die sehen ja wirklich so aus :eek: Weil man wird bei der Bestellung vermessen und dann soll der Rahmen entsprechend auf den "Körperbau" angepasst sein. Und zwar nicht mit Vorbau, etc., sondern angeblich werden die Rahmen bzw. Rohrlängen individuell angepasst, abgelängt und dann erst geschweißt. Preislich unter 1000Euro, deshalb kann ich es mir erst recht nicht vorstellen und wollte mal eure Erfahrung hören....

hört sich eben gut an, wenn man Kunden die nicht so gut mit der Materie vertraut sind, so einen an die Backe malt. Sicherlich sitzt in Taiwan nur ein ganz bestimmter Schweisser, der sich nur um die Bestellungen der Firma kümmert:lol::lol::lol::lol:
 
hört sich eben gut an, wenn man Kunden die nicht so gut mit der Materie vertraut sind, so einen an die Backe malt. Sicherlich sitzt in Taiwan nur ein ganz bestimmter Schweisser, der sich nur um die Bestellungen der Firma kümmert:lol::lol::lol::lol:


In Wirklichkeit haben die einen extra Mann der sich um den Bau der Spacertürme kümmert :D
 
bei jemand, der bikes SO aufbaut, würd ich von vorne rein schon mal nix kaufen....


aber im grund werben die doch mit falschen tatsachen. vera...en den kunden, belügen ihn gradezu. ist sowas nicht verboten, wenn man etwas behauptet, das nicht ist? der rahmen als solches wird ja nicht auf die körpermaße des kunden angepasst...
 
bei jemand, der bikes SO aufbaut, würd ich von vorne rein schon mal nix kaufen....


aber im grund werben die doch mit falschen tatsachen. vera...en den kunden, belügen ihn gradezu. ist sowas nicht verboten, wenn man etwas behauptet, das nicht ist? der rahmen als solches wird ja nicht auf die körpermaße des kunden angepasst...

Tja, und das Ende vom Lied, meine Freundin war gestern ziemlich angesickt, wo ich ihr den Fred gezeigt habe.

Im Umkehrschluss kommt man auch bei Custec wenn man nach Vertragshändlern sucht auch bei Wurm als Vertragshändler an.
Ergo, viel schein, kein sein.

Danke für eure Hilfe. :daumen:

PS: Meine Freundin hat dann gestern direkt woanders ein Bike geordert, jetzt wirds ein Crystal Stroke von Rose. :D
 
Zurück