slacklinen is sehr gut für die balance...vorallem auf einen bein stehend
ich kanns nich aber ich brauch des auch net beim flatland bmx fahren
benutze momentan einen gymnastikball auf den ich mich draufstelle und mit den armen willkürliche bewegungen nach links, rechts vorne und hinten mache.
wenn das nich mehr ausreicht einfach ne kleine hantel benutzen oder falls nich vorhanden ne wasserflasche 1.5 L
vom flatland fahren kenn ich des so...man hat erst derben muskelkater an stellen wo man noch nich wusste das man einen bekommen kann^^
nach einiger zeit is aber die muskulatur und der gleichgewichtssinn so geschuld das man kaum mehr spannnung im körper braucht um z.b. aufn vorderrad fahren zu können...man steht irgendwann einfach total entspannt drin und genießt das surfing-feeling
in dem moment wird die muskulatur aber nichmehr so intensiv trainiert sondern nur noch ab und zu...also man wackelt nur eher selten noch rum...dieses wackeln is aber genau das was die tiefenmuskulatur trainiert...deswegen auch immer schön willkürlich beim balancieren mit den händen arbeiten ;-)
je weniger luft im gymnastikball bzw. je schlapper die slackline desto mehr spannung braucht man...also je wackliger es wird desto mehr trainiert man seine tiefenmuskulatur.
finde aufjedenfall die effektifste und günstigste methode ist der gymnastikball...man kanns ausserdem drinnen so wie draußen üben
wenns unbedingt ein wackelbrett sein muss dann gleich sowas da.
http://www.trainer-a.de/seiten/11uebungsgeraet.html
konnte das mal ausprobieren beim physiotherapeuten...das bringt aufjedenfall viel...man balanciert da drauf auch wieder ganz anders als z.b. aufn flatland bmx oder aufn gymnastikball.
der trick von Manfred S das man die zehen nach oben beugt damits noch schwieriger wird is auch sehr effektiv, hab ich selsbt mal auf sonem blauen weichen schaumstoffkissen probiert...die dinger sind find ich auch gut aber leider etwas teuer....aber man kann ne zusammengelegte decke als alternative benutzen (das wackelt auch ganz schön am anfang^^)
ob tiefenmuskeln viel fürs radfahren bringen braucht man sich garnicht zu fragen...tiefenmuskulatur kann man garnicht genug haben....der mensch besitzt mehr muskeln die man nicht sieht als die die man sieht.
da fällt mir noch was ein^^
johannes fischbach macht in einem video liegestütze mit einer stange auf einem gymnastikball...wenn ihr das mal probiert dann merkt ihr erstmal wieviel die tiefenmuskulatur ausmacht^^