Erfahrungen mit eigthy-aid?

Registriert
8. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen,

habe eine lefty max spv und folgendes Problem! Wenn es steil Bergab geht,
sackt mir die Gabel immer ein. Wollte die Lefty eventuell mal zu eigthy-aid
schicken. Hab gehört das die bei eigthy-aid noch richtig was aus der Lefty holen können. Hat jemand von euch schon mal einer seine Gabel bei eigthy-aid tunen lassen? Was hat´s gebracht? und was kostet der spass?
 
Ich hatte schon zwei Headshocks bei eightyaid und das bringt echt was. Kostet ca. 150 - 180 Euro.

Ist over the top!
 
Ich hatte auch schon zwei Gabeln da und bin auch sehr zufrieden mit dem Service. Vorallem der Kontakt ist super nett. Preis und Infos findest du auf deren Homepage.
 
Die können sehr viel rausholen.

Es könnte aber sein, daß dir schon mit einer höheren Federvorspannung oder einer härteren Feder geholfen ist. Das wäre dann etwas mit Kannonen auf Spatzen geschossen.
 
Das bestreitet ja keiner.

Man kann doch wohl mal darauf hinweisen, daß es eine billige Lösung geben könnte. Vll. will er ja nicht soviel Geld investieren.
 
Das mit der Vorspannung hab ich schon versucht, ist aber nicht so zufrieden-stellend! Wie lange ist meine lefty denn weg, wenn ich so einen Service mache? Außerdem habe ich noch ein Problem! Beim vorspannen der Feder hab ich das Kunststoffgewinde am Zugstufenknopf ein wenig beschädigt. Jetzt
kann ich die Zugstufe nicht mehr über den vollen Bereich regeln. Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Und kann man den Zugstufenknopf auch einzeln kaufen?
 
alles top dort. deine Gabel ist hinterher wie neu mit bestem Ansprechverhalten, wenn du die Optimierung machen lässt.
Fahre auch ne Max SPV !
 
Hatte meine Lefty Max vor ca. 4 Monaten dort. Die Öl Kartusche war defekt. 88+ überholte die Gabel Komplett (Neue Ölkartusche, Manschette, Optimierung usw.) innerhalb einer Woche - Kosten ca. 180€.
Die Gabel ist jetzt wie neu, super Ansprechverhalten (besser wie vorher) und es ist auch wieder für 2 Jahre Garantie drauf!

Gruß Lyncis
 
Servus,

hatte bereits drei Leftys bei 88. Bin auch vollauf zufrieden mit der Arbeit gewesen. Wenn nur der Service notwendig ist und ein Tuning nicht sinnig ist (es gibt auch Leftys vom Werk aus, die kein Tuning brauchen!), dann sagen Larry und Co auch vorher Bescheid. Bei einer Gabel war es bei mir der Fall.

Federn für Lefty Max kosten um die 35 Euro bei 88, wenn ich mich recht entsinne. Hatte bei meiner MAX Carbon das gleich Problem mit dem Abtauchen, hat sich nach härterer Feder und Tuning erledigt.
 
Zurück