Erfahrungen mit EBC Bremsbelägen (Red) ?

Will das Thema gerade noch mal Pushen, ansonsten geb ich dann mal in 2 Monaten meinen Bericht ab, hab nun bestellt aber dauert..
 
es ist schon ein wenig her, da hab ich die Dinger an meiner Bremse (damals Avid mechanical) durchprobiert.
Grundidee ist ja die höhere Hitzestandfestigkeit.

positiv: die Dinger haben direkt aus der Box schon Bremsleistung gebracht
negativ: Lebensdauer unter 100 Km (3 Tage Touren im Gardaseeurlaub gefahren)

Swissstop sehr deutlich, Avid performance (damals so geheißen) deutlich überlegen.
Sowohl in Bremswirkung als auch - besonders - in Lebensdauer

k.A. ob es Dir jetzt und bei Deiner Bremse ähnlich gehen wird,
Du wirst uns das bitte rückmelden (?)
 
Salute!

Also ich fahre jetzt seit 2 Wochen die EBC red (Downhill) Bremsbeläge.
Die Bremsleistung ist wirklich absolut super, meine Empfehlung für lange Tage im Bikepark, dann schmerzen Abends die Hände nicht so sehr.
Der Verschleiss scheint aber parralel zur Bremskraft auch deutlich höher zu sein, mir ist das egal, so teuer sind Bremsbeläge auch nicht, den Luxus ist es mir wert.
Wenn sie unten sind kann ich ja noch mal ergänzen wie viel Abfahrtskilometer möglich sind. Positiv ist mir auch aufgefallen, das die Bremsbeläge auch im kalten Zustand gleich kräftig zupacken, die originalen Formula The one brauchten immer eine kleine Aufwärmphase.

Die Beläge gibt es für zig verschiedene Bremse und sind nur geringfügig teurer als die originalen.

Greetz
 
Zurück