Erfahrungen mit Chris King Naben?

Vanquish

Rahmen-Chirurg
Registriert
26. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürstenwalde
Nabend zusammen,

spiele mit dem Gedanken, mir ein Paar neuer Naben zuzulegen. Nicht nur aus Gründen von Funtion und Lebensdauer, sonder auch aus Freude an "technischer Rafinesse" bin ich an den Chris King Modelllen interessiert. Kann irgend jemand sagen ob sich das lohnt oder versuchen, mir das auszureden?!
Gibts vernünftige Alternativen mit ähnlichen Freilaufsystemen - Hügi, Hope etc?

Gruß
Peda
 
Ersteinmal das PreisLeistungsVerhältnis stimmt nicht
Ja es gibt Alternativen z.b. Hügi Fr 440....
oder was günstigeres wie Xt disc sollte wohl auch gut sein...:D
 
Hm, also über genau dieses fragwürdige Preisleistungsverhältnis würd ich ja gern mehr wissen...Das der XT is mir bereits bestens bekannt:lol:
Ich fänds schon recht nett, wenn der Freilauf etwas feiner abgestuft wär! Wieviel Klinken hat denn die Hügi?
 
Vanquish schrieb:
...
Wieviel Klinken hat denn die Hügi?

ich weiss das ja nur von früher, aber da hatten die hügis keine klinken sondern eine stirnverzahnung, das sollte bei den hochwertigen Modellen noch immer so sein.
Aber schau Dich einfach mal auf deren homepage um, oder google mal nach zeichnungen, ich denke da wirst Du recht schnell fündig.

Momentan tendiere ich sehr zu hope. Das P/L-Verhältnis scheint zu passen und die haben die teile in sechs farben. Ein argument das momentan etwas not tut in der einheitsschwarzen tristesse der biketeile.
blau rot gold silber schwarz und pewter sind standardmäßig bei hope vorhanden.
ach ja, und die option auf einen titanfreilauf hast Du dort auch noch. Des weiteren kosten die Naben wahrscheinlich grade mal ein drittel von den CKs.

greets, hannes
 
Vanquish schrieb:
Nabend zusammen,

spiele mit dem Gedanken, mir ein Paar neuer Naben zuzulegen. Nicht nur aus Gründen von Funtion und Lebensdauer, sonder auch aus Freude an "technischer Rafinesse" bin ich an den Chris King Modelllen interessiert. Kann irgend jemand sagen ob sich das lohnt oder versuchen, mir das auszureden?!
Gibts vernünftige Alternativen mit ähnlichen Freilaufsystemen - Hügi, Hope etc?

Gruß
Peda

Hey,
ich fahre seit drei Monaten die Chris King an meinem Rotwild. Was soll ich sagen - Naben für die Ewigkeit in Funktion wie Design einfach nur traumhaft und zum verlieben:love: .
Alternativen? Klar, wenn du das P/L Verhältnis meinst mit Sicherheit. Die Kosten für meinen LRS gingen ins Unermäßliche. Jenseits der 700,00€.
Aber Chris King wollte ich eben haben. Man bekommt dafür immerhin fast zwei LRS DT240s, Tune ist billiger, Hope ist billiger. Alles top LRS.
Ausreden möchte ich dir die Dinger aber nicht, einfach weil sie nur geil sind.
Scapin
 
ich dagegen moechte dir das schon gern ausreden...
Novatec Naben sollen auch ganz gut sein....
kauf dir lieber ein zweites bike fuer 700 euro
 
Jo,

mit dem Zweitrad is schon verlockend, aber das gibs leider schon und ich hab kaum gerad so Zeit für das erste;-)
700 Talerchen sind mir schon ein bischen zu viel, drum wirds ohnehin erstmal nur übers hintere LR gegrübelt. Mit Anzahl der Klinken meinte ich natürlich die Anzahl der Zähne bei der Hügi.

@bighit_fsr
Die Hope liegt bei mir aus eben jenen von dir angeführten Grüneden auch ganz vorne. Zumal ich auch zu der Lauscher-Fraktion gehöre, die sich über etwas Sound freuen.

Die Chris King heb ich mir vielleicht besser auf, um später Grund zum Investieren zu haben:daumen: Hat die denn wirklich 76 Einrastpunkte?

Ganz wichtig:
Hat schonmal jemand mehr von der Tioga SUZUE gehört. Da find ich einfach nix gescheites...:confused:

Gruß
Peda
 
Vanquish schrieb:
Hat die denn wirklich 76 Einrastpunkte?
Nein, 72!;)

Schau mal auf www.chrisking.com rein, da gibts viele Infos zu den Teilen. Ich habe seit 98 die Classic Version am Hardtail. Wirklich ein schönes Stück Technik!:daumen:

@eddi pirelli
klar kann man auch billiger fahren. Dann rede aber bitte auch allen XTR-Liebhabern ihre Gruppen aus!:rolleyes:
 
Zurück