Erfahrungen mit BOC bzw. 2danger

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich bin jetzt schon seit Monaten auf der Suche nach einem neuen MTB.
Im Moment hat BOC bzw BOC24 wieder gute Angebote.
Leider findet man, im Gegensatz zu RADON-Bikes (H&S Bike Discount), keine Testberichte über 2danger-bikes im Internet.
Deshalb meine Bitte an Euch. Welche Erfahrungen habt Ihr mit BOC und/oder 2danger gemacht.

Zur Info: Ich wohne 50 km von einem BOC-Laden und 50 km von H&S Bike Discount entfernt. Deshalb sind für mich die Nachteile von Versender-bikes nicht interessant.

Vielen Dank an alle, die hier antworten.
 
rotti-friend schrieb:
Zur Info: Ich wohne 50 km von einem BOC-Laden und 50 km von H&S Bike Discount entfernt. Deshalb sind für mich die Nachteile von Versender-bikes nicht interessant.

Hast du ein Glück :heul: .

Mit BOC habe ich noch keine eigenen Erfahrungen, mit H&S nur bei (Klein-)teilen. Rein gefühlsmäßig würde ich eher H&S vertrauen, die erscheinen mir seriöser.
 
Also seriös ist BOC auch.
Aber ich würd auch eher zu RADON tendieren. Bei Ersatzteilen und Zubehör sind die Preise bei BOC ne`reine Katastrophe.
Ein 2danger wurd mal in der BIKE oder MOUNTAIN BIKE vor einiger Zeit getestet. Näheres weiß ich leider auch nich mehr.

GRUSS
 
..die 2danger sind oder waren die hausmarke der bicycle ag. damals hatten die jungs in bielefeld aber noch was drauf...jetzt sind sie von boc geschluckt worden... die bocas stellen wohl eher die alternative im baumarktbereich dar, 2danger ist höher positioniert, sind aber in der entwicklung mit radon oder canyon, nach meiner meinung, nicht zu vergleichen.
 
also ich hab mir auch mal die boc/2danger bikes angeschaut als ich auf der suche nach nem neuen war, war dazu aber in einer der filialen(bei mir in der nähe) und die machten an sich keinen direkt schlechten eindruck wobei ich glaube dass du z.b. mit canyon etwas preis/leistungs mässig besseres bekommst da die 2danger bikes in der höheren klasse preismässig nicht so sehr hervorstehen!
 
Moin,

ich habe seit knapp zwei Jahren ein 2Danger Hot Carrot SL (der Name ist echt besch.....) und bin zufrieden. Bei meinem Bike sind die Komponenten durchweg ausgeglichen (will sagen komplett XT - von Naben, über Schaltung, bis Bremsen * usw.) und auch die Gabel ist i.O. (R.S. Pilot SL). Zu dem Rahmen kann ich sagen, dass er recht schwer sein muss, da das ganze Bike so 12,5 Kilo auf die Waage bringt. Ich habe es damals für in meinen Augen sehr günstige 670€ gekauft, da mal wieder so eine Aktion bei BOC war.

Ich hoffe dir weiter geholfen zu haben.

Gruß, rieol
 
Ich fahre seit Mai ein 2danger Transalp
Bis jetzt ca 1200 km
im Juli auf Karwendelrunde hinten auf der Schaltungsseite Speiche gebrochen ! Wurde anstandslos auf Garantie beseitigt.
Gestern auf Sophienhöhe hinten Bremsscheibenseitig auch eine Speiche gebrochen . Mal sehen was boc dazu sagt .
 
Hi,

kann BOC/2danger nur empfehlen. Wir haben für meine Freundin vor 2,5 Jahren ein Hardtail f. ca. 700 € in Frankfurt gekauft. War für den Preis gut ausgestattet (RS Judy, HS 33, Ritchey Teile, Schwalbe * Reifen *). Wir haben im letzten Jahr eine Alpenüberquerung hinter uns gebracht und das Bike ist ohne eine einzige Panne oder sonstiger Verschleisserscheinungen durchgekommen. Wer sich an das Wetter im August letzten Jahres erinnert, weiß was das heißt. Hinzu kam, dass das Bicycle-Geschäft in Frankfurt ziemlich rührig war und sich wirklich um seine Kunden gekümmert hat. Was dazu geführt hat, dass meine Freundin inzwischen auf ein 2Danger-Enduro hochgerüstet hat (ebenfalls für verhältnismässig kl. Geld) und noch zufriedener ist.

Fazit: Daumen hoch für Bicycle.
 
Mit der Betonung auf war, denn BOC zieht sich aus dem Filialgeschäft zurück, Frankfurt ist zu, Wiesbaden ist zu, mal sehen was als nächstes schließt. Wobei die Verkäufe dort nicht schlecht leifen, zumindest dem Anschein nach. Allgemein über die Qualtität der höherwertigen BOC-Räder im Vergleich zu den Angeboten von H & S, sollte man schon sehen, dass die Radons bei Orginalpreisen viel hochwertiger und sinnvoller ausgestattet sind als die BOC Marke 2 Danger, aber natürlich regelt sich alles über den Preis. BOC verkauft oft und regelmäßig zu erheblich reduzierten Preisen, dann könnte ein 2 Danger auch mit einen Radon konkurrieren. Wobei H & S ka auch reduzierte Preise anbietet. Noch eine Anmerkung, die Ausstattungsqualtität von 2-Danger Rädern hat über die Jahre stark nachgelassen, früher wurden höherwertige Rahmen (CUBE) und erst recht höherwertige Parts angebaut. Insgesamt würde ich persönlich zu einem Radon tendieren, aber zum Beispiel ist das Hardtail meiner Frau auch ein BOC (-Rahmen), und wurde über die Jahre (4 J) halt aufgerüstet. Probleme gab es nie damit, die Aufrüstteile waren meist auch sofort verfügbar und preislich meist mit den Versandangeboten vergleichbar. Die Aufrüstung und Wartung des Rades habe ich dann aber lieber selbst gemacht, der Werkstattleistung von BOC Wiesbaden habe ich nicht so recht getraut....
 
2_Danger schrieb:
Ich fahre seit Mai ein 2danger Transalp
Bis jetzt ca 1200 km
im Juli auf Karwendelrunde hinten auf der Schaltungsseite Speiche gebrochen ! Wurde anstandslos auf Garantie beseitigt.
Gestern auf Sophienhöhe hinten Bremsscheibenseitig auch eine Speiche gebrochen . Mal sehen was boc dazu sagt .
Speiche wurde ersetzt , und Rad hat eine Tour (30km) gehalten. Jetzt ist Speiche Nr 3 gebrochen:confused:
Bei meinem Giant Bj 92 ist mir sowas fremd
 
alle speichen ersetzen lassen! hatte ich bei meinem ersten canyon auch, da hatten die einen neuen zulieferer, dessen speichen nicht hielten. dannach nie mehr probleme...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück