Erfahrungen mit BikeMax?

Henri_1

Der Taunus hat auch Berge
Registriert
5. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Main
High zusammen,

mich würde mal interessieren, was ihr von dem Händler BikeMax haltet. Sowohl in Bezug auf die Beratung als auch was die Qualität der Bikes und das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht.
Mich würde halt mal interessieren, wie die so niedrige Preise hinbekommen (zumindest sehen sie für mich als vollkommen Ahnungslosen günstig aus). Verkaufen die grundsätzlich Auslaufmodelle oder sind die Bikes einfach Qualitativ nicht der Hit?
Und was kann ich da in Puncto Beratung erwarten?

Fragen über Fragen... :confused:

Gruß
Henri
 
Hallo Henri,

Du hast mit "Fitness und Training - rund um den Biker" das falsche Forum erwischt. Sowas kommt nicht so gut an. Generell sollte sowas eher im Kaufempfehlungsbereich des Tech-Forums, im "Sonstige Bikethemen" oder in Deinem lokalen Forum diskutiert werden.

Zu Deiner Frage: Es scheint sich um eine Einkaufsgemeinschaft zu handeln, wie sie hier in der Region als ZEG häufig zu finden ist. Hier in der Region um Köln gibt es allerdings keinen Bikemax-Laden, so dass ich das folgende auf die ZEGs beziehe: Generell gut gefällt mir bei derartigen Konzepten, dass man häufig Bikes unter der Eigenmarke finden kann, die in der Summe seiner Teile eigentlich 100-150 Euro teurer sein müssten. Die Beratunsqualität ist dabei aber äußerst durchwachsen. Ich denke, Du musst schon gezielt nach der Filiale fragen, die in Deiner Nähe ist. Angebot und Beratunsqualität wird nämlich sehr unterschiedlich sein (Franchise-System).

GF
 
Bei uns gibt es drei Bikemax Filialen in der Nähe (Eschborn, Weiterstadt und Wiesbaden)...
Vorteile:
-Manchmal Kampfpreise (vor allem bei Klamotten) und gute Angebote bei Einzelstücken

Nachteile:
-Katastrophale Beratung (noch schlimmer im Winter /Skimax)
-Massenware zu hohen Normalpreisen
-Ersatz-/Kleinteile sind horrend teuer

Fazit: Um mal billig ein schönes Trikot oder eine Windjacke abzustauben, oder um im Ausverkauf ein paar Ski billig zu bekommen OK...aber jenseits der Angebote imo kein empfehlenswerter Laden..

Greez
H-Walk
 
Ich hab mir mein CC bei BikeMax Weitserstadt gekauft. Ich muss gestehen - auch nur, weil es dort 50% Rabatt gab. Ich weis nicht warum das so war, schätze es war Sommerschlussverkauf oder etwas ähnliches. Jedenfalls gebe ich denen recht, die gesagt haben, dass die Beratung miserabel ist. Grundwissen besitzen sie, aber wenns um die Details geht, können sie auch nicht weiterhelfen. Im großen und ganzen haben sie aber auch gute Fahrradmarken, die halten. Mit meinem Univega Charisma 2002/03? bin ich sehr zufrieden, es hat mehr ausgehalten als es sollte.
Ich fänds aber besser, wenn man die kleineren Bikeläden, mit oft besserer Beratung und besseren Parts, unterstützt. Vielleicht zahlt man da ein bisschen mehr, muss sich dann aber nicht mitschuldig machen, wenn all die kleinen Lädchen bankrott gehen.
 
h-walk schrieb:
Bei uns gibt es drei Bikemax Filialen in der Nähe (Eschborn, Weiterstadt und Wiesbaden)...
Vorteile:
-Manchmal Kampfpreise (vor allem bei Klamotten) und gute Angebote bei Einzelstücken

Nachteile:
-Katastrophale Beratung (noch schlimmer im Winter /Skimax)
-Massenware zu hohen Normalpreisen
-Ersatz-/Kleinteile sind horrend teuer

Fazit: Um mal billig ein schönes Trikot oder eine Windjacke abzustauben, oder um im Ausverkauf ein paar Ski billig zu bekommen OK...aber jenseits der Angebote imo kein empfehlenswerter Laden..

*unterschreib*

Dito für den BikeMaxx in FFM. Bei Ski hatten die Jungs im Winter ÜBERHAUPT keine Ahnung.

Die Verkäufer sind zumindest bemüht und nie patzig (wie in so manch anderem "Fachladen").

Auswahl/Preise: Citybikes ganz ok, für MTBs weniger, für Rennräder gar nicht zu empfehlen (viel zu teuer).

Momentan gibt's übrigens wieder 25% auf alles, da lohnt es sich auch für Ersatzteile :-)

Gruß,
Loge
 
hi leute,

ich kann eure antworten überhaupt nicht nachvollziehen.
in frankfurt und wiesbaden wurde ich einige male super
beraten, in frankfurt ist auch der rahmenbau von VOITEL :daumen: ,
und die jungs haben echt ahnung.

ich finde bikmaxx ist ein guter discounter.

gruß lampshade
 
Hallo!

Ich hielt am Anfang auch nichts von BikeMax.

Immer wenn ich reinging, sind die förmlich auf einen zugestürmt - ein wenig zu penetrant.
Das ist mittlerweile nicht mehr so.

Ausserdem haben die eine gute Klamottenauswahl und geben schnell Rabatt -> immer Fragen. Wer´s nicht macht ist selber schuld. :cool: 10 Prozent sind locker drin.

In Punkto Werkstatt:
Ich habe als Anfänger einen Kurbelabzieher u. ´ne Patronennuss gesucht.
Bin schnell und zuverlässig beraten worden.

Das Rad meiner Freundin hatte ´nen Platten und der Mantel ging danach einfach nicht mittig zu kriegen an einer Stelle (dachte schon ich sei doof).
Hingefahren - der hatte es auch nicht hingekriegt, denn der Mantel war bereits verzogen.
Hat ´ne neue Decke genommen (Schwalbe Marathon XR) ohne Nachfrage nach einem Kassenbon.
Ich musste einen neuen Schlauch bezahlen: 5 Euro - fertig. :daumen:

Dort gehe ich gerne wieder hin! BIKE MAX WIESBADEN!!!

Kommt halt immer darauf an was ich möchte.

Was die dortigen Fahrräder angeht kann ich nichts sagen; habe meins woanders gekauft, da ich ein bestimmtes im Auge hatte.
 
Die Beratungsqualität ist immer hauptsächlich von der Person abhängig. Ich habe bei dem Laden schon Erfahrungen in beide Richtungen gemacht. Wenn Du weißt was Du willst und auch eine gewissen Preisüberblick hast, dann kann man dort sicherlich mal ein Schnäppchen machen. Wenn ich unsicher bin greife ich lieber zum Bike-Laden meines Vertrauens.
 
BikeMax Weiterstadt, vor zwei Wochen. Das war so lustig, was 'Beratungsqualität' der beiden Verkäufer angeht, das ich es einfach hier mal beitrage...

Hab' den Laden zufällig im Vorbeifahren gesehen, halte also an und schau mal rein, immer auf der Suche nach den obligaten Kleinteilen als Erst-seit-drei-Monaten-Bikender. Zur Freude werde ich gleich begrüßt mit dem Hinweis, das alles 25% reduziert ist. Hier werde ich heute fündig. :)

"Meine Bilighandschuhe lösen sich auf, ich könnte mal vernünftige Handschuhe brauchen. Da gibt es doch diese von Roeckl, die die Sonne etwas durchlassen damit es keine weissen Handrücken gibt, 'Solara' oder so. Habt Ihr die?"
"Hä? Nie von gehört! Nee, haben wir nicht. Hier hängen unsere Handschuhe."
Schau mich um, da hängen Solara, allerdings nur die kleinen weissen für Damen, nicht die großen schwarzen... :eek:
Hab' dann andere genommen.

"Eine Radhose könnte ich auch brauchen. Vielleicht eine Trägerhose, knielang und mit richtig gutem Sitzpolster."
"Ja, da haben wir einiges." Sprichts und wühlt stundenlang in irgendwelchen Hosen, mit sichtbar wachsender Verzeiflung. :(
"Ist wohl nicht die richtige Größe da?" frage ich. "Nein, alles zu klein oder zu groß." Nach endlosem Wühlen zieht er eine Hose raus. "Also komisch, die hier sieht aus als müsste sie passen. Da steht aber irgendwas von '46'. Keine Ahnung, was das für Größen sind!" "Das müsste 'ne französische Größe sein, irgendwo steht dann vielleicht noch die deutsche Größe" erkläre ich ihm. "Nee, hab schon überall geschaut, nichts zu finden." Probieren schadet nichts, also nehm ich die Hose und schau aber selber nochmal aufs eingenähte Etikett. "Hier stehts doch 'D 7'!" sage ich ihm. "Ja was weiss denn ich, was Größe 7 heisst!" antwortet mir der 'Verkäufer'. :confused: :lol: :lol: :lol:
(Größe F44, D6 anprobiert, da gelassen)

Ich schau mich weiter im Laden um, der Verkäufer kümmert sich um das nächste Opfer. 'Schutzbleche wären auch mal was, sieht heute eh nach Regen aus und ich wollte noch fahren. Vielleicht leiste ich mir jetzt endlich die Shockblades (25% Rabatt!).' Scheinen keine da zu sein für die Manitou Gabeln, also den nächsten Verkäufer gefragt. "Manitou Gabeln? Reverse Arch??? Nee, da gibt es nur die normalen hier." Ich bestehe darauf, dass es tatsächlich noch eine andere Version für eben diese Gabeln gebe. Immerhin lässt sich dieser Verkäufer schnell überzeugen. "Nee, hab ich noch nie von gehört. Haben wir jedenfalls nicht da." (Bei der anschließenden 2 Stunden Tour im Dauerregen habe ich die Schutzbleche dann doch schmerzlich vermisst...) :heul:

"Einen Ersatzschlauch brauche ich dann auch noch. Sclaverandventil, 26", ca 2" breit." "Klar, haben wir, hier, bitte schön." Kurzer Kontrollblick auf die Packung. "Ähm, ist das sicher der Richtige? Hier steht nichts von 2 Zoll Breite." "Doch doch, das ist der Richtige." Skeptisch ziehe ich noch einen Schlauch für Schraderventile aus dem Regal. "Aber hier für diese Ventile gibt es doch eine Version, die für alle 2 Zoll Breiten geeignet ist. Das müsste doch für die Sclaverandventile genau so sein?!?" Der Verkäufer fragt seinen Kollegen, "Haben wir die Nummer soundso da, den Schlauch für 2 Zoll Reifen?" "Klar, direkt vor Deinen Füssen, mehrere Kartons, müssen nur noch ins Regal einsortiert werden." Macht einen Karton auf, gibt mir den richtigen Schlauch. Was war das jetzt? Absichtlicher Versuch, mir das Falsche zu verkaufen für schnelle 5 Euro Umsatz???? :mad:

Fazit. Erheiterndes Erlebnis, unterhaltende 20 min. Gefährlich, wenn man selber wenig Ahnung hat. Ich hätte sonst vielleicht den Laden mit zwei Fehlkäufen (Schutzblech und Schlauch) verlassen und mich über den weiten Schnitt der Radhose gewundert... :daumen:
 
Zurück