Erfahrungen Cube Elite HPC

juten tach,

einmal im Einsatz, kann auch Rennen gewinnen und hat mich die Saison nicht einmal im Stich gelassen :daumen:



und einmal im stehen



8,4kg 20" allerdings mit Tune LRS, habe dafür noch kein sauberes Bild ;-)

Gruß
Andre
 
Hi all,

wollte euch meins auch nicht vorenthalten :D

Cube Elite Team HPC

8,98 kg



P1020245.JPG


P1090308.JPG
 
Hallo,

gras steig ich aufs Winterrad um und beende die erste Elite HPC Saison. Das Fahrrad hat jetzt 2000km runter und hat mir bis auf die XT Bremsanlage, die dauerhaft nicht vernünftig justierbar ist(vielleicht werfen sich aber auch bloß die windigen Orginalscheiben, wenn heißgebremst?) keinen Kummer gemacht.

Sicher hab ich nicht die leichteste Ausstattung und 1 weiteres Kilo, (besonders abgespeckte Laufräder) würden das Gefährt spritziger machen, aber so professionell fahr ich nicht.

Guter Bock, gut aufeinander abgestimmte Komponenten (bis auf Bremsen), super Preisleistung und ein scharfes Design, die Geometrie entspricht mir bestens.

Jetzt bin ich wieder aufm 96' Scott Dual pro unterwegs und muss aber feststellen, dass das Cube in Sachen Verwindung u. Steifigkeit gemessen am Rahmen des zwar mit 20" kleineren Scott überhaupt keine Leuchte ist. Ich hab diese Saison mal nen Specialized Monocoque Carbon Rahmen fahren können, der wirkte viel unbeeindruckter auf jegliche Kräfte.

Viele der Poster in diesem Strang haben extrem teuer ausgestattete HPCs und muten nicht zuletzt deshalb professionell und erfahren an. Wie fühlt sich der Rahmen für eure Erfahrung, im Vergleich denn an?
 
Hallo,
so ein Elite sieht doch einfach nur gut aus. Ich kann nur immer voller Neid auf so ein Bike schauen, obwohl ich auch kein schlechtes hab(Reaction), egal Täumen kann man ja.
 
meins mit 9,4 kg.
allerdings weiss ich langsam nicht mehr, wo ich noch gewicht einsparen
kann, um unter 9kg zu kommen. :heul:
ausser vllt. latexschläuche raus und auf tubeless umrüsten.
was bringt das noch 250g gesamt :confused:

 
Gewicht sparen kannst du noch überall ;-))

Bremsscheiben: Alligator Windcutter
Sattelklemme Coparni: 6 gramm
Leichteren Sattel
KCNC Sattelstütze 34,9 x 400: 181g
Einen leichteren Laufradsatz mit Notubes oder FRM Felgen um Tubeless fahren zu können.
Titanschrauben, usw......

Gruß
 
Andere Kurbel... Die Noir ist nicht die Leichteste...

Wobei dein Rahmen auch nicht der neueste ist, da gibts mittlerweile deutlich Leichteres, gerade auch bei anderen Herstellern (Scott, Specialized, ...)
 
Gewicht sparen kannst du noch überall ;-))

Bremsscheiben: Alligator Windcutter
Sattelklemme Coparni: 6 gramm
Leichteren Sattel
KCNC Sattelstütze 34,9 x 400: 181g
Einen leichteren Laufradsatz mit Notubes oder FRM Felgen um Tubeless fahren zu können.
Titanschrauben, usw......

Gruß

windcutter passen nicht auf die 185 juicy ultimate
sattel , okay - 100 g max.
lrs ist der nope atmosphere mit 1505 g.leichter ist nicht gut bei 88 kg.:(



Andere Kurbel... Die Noir ist nicht die Leichteste...

Wobei dein Rahmen auch nicht der neueste ist, da gibts mittlerweile deutlich Leichteres, gerade auch bei anderen Herstellern (Scott, Specialized, ...)

aber leichter als ne xt und gerade mal 50g schwerer als ne xtr.
ich fahr aber nix anderes ausser cube (mit einer ausnahme, aber auch nur deshalb, da es von cube noch keinen dh´ler gibt)
 
Hallo!

Hey Carlos! Darf man bei deinem Bike neidisch werden?
Wirklich toll! Auch die Ausstattung ist nur vom feinsten.
Ich hatte auch die Ehre beim letzten Rennen von 2009 (Engel Cup) ein Elite zu testen, dass ich von unserem Team Chef ausgeliehen bekommen hatte. Und nun warte ich gerade bis mein 2010er Modell kommt. Unter anderem war ich besonders begeistert von den Maxxis Aspen Reifen.
Nun ist mir aufgefallen das viele Profis den Conti Race King fahren. Kannst du kurz sagen, was dir an dem gefällt bzw. nicht gefällt?
Was sind das eigentlich für Laufräder, die du hast?

Außerdem, weiß irgendjemand wann ungefähr die 2010er Cube Elite HPC R1 Carbon Modelle kommen?

Gruß Frank
 
Hallo!

Hey Carlos! Darf man bei deinem Bike neidisch werden?
Wirklich toll! Auch die Ausstattung ist nur vom feinsten.
Ich hatte auch die Ehre beim letzten Rennen von 2009 (Engel Cup) ein Elite zu testen, dass ich von unserem Team Chef ausgeliehen bekommen hatte. Und nun warte ich gerade bis mein 2010er Modell kommt. Unter anderem war ich besonders begeistert von den Maxxis Aspen Reifen.
Nun ist mir aufgefallen das viele Profis den Conti Race King fahren. Kannst du kurz sagen, was dir an dem gefällt bzw. nicht gefällt?
Was sind das eigentlich für Laufräder, die du hast?

Außerdem, weiß irgendjemand wann ungefähr die 2010er Cube Elite HPC R1 Carbon Modelle kommen?

Gruß Frank


Hi Frank,
sorry das ich so spät Antworte. Hatte den Thread fast vergessen :rolleyes:

zu den Race King: in dem Thread steht alles
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=303994&page=44

Meine Meinung: Bin den Race King in 2.2 letztes Jahr bei vielen Marathons gefahren. Ein Reifen der das Prädikat "wertvoll" wirklich verdient hat.
Bin vorher die Kombi Nobby Nic/Racing Ralph und die Rocket Ron´s gefahren. Der Vorteil bei dem Race King lag eindeutig in A der Vielseitigkeit (Trocken oder Nass), B Fahrkompfort und C dem sagenhaftem Grip.

zu meinen Laufrädern:
Fahre jetzt die Kombi mit Hügi 240S Naben (Keramiklagern) + ZTR Race Felge + Sapim CX-Ray Speichen. Für meine Fahrweise und 70kg genau richtig.

P.S: In meinem Profil findest du meine neue Config.

Gruß
Carlos
 
Zuletzt bearbeitet:
ist hier noch wer? :)
...habe mir eben auch einer Elite HPC "Blackline" Rahmen (499,-) (2010) bestellt.
Könntet ihr mir kurz die Eckdaten der spezifischen Anbauteile nennen?
Sattelstütze?
Umwerfer?
Steuersatz?

Danke!
 
Zurück