Erfahrung mit Sibutramin?

..würd ich auf keinen Fall einwerfen !!! Serotonin und Noradrenalin sind extrem wichtige Schlüsselsubstanzen im Stoffwechsel und an vielen Regelkreisen beteiligt (vor allem Noradrenalin ist spielt im zentralen und autoonomen Nervensystem eine Schlüsselrolle !!). Davon abgesehen, dass das Zeug mit Sicherheit verscheibungspflichtig ist, kaufst Du Dir bestimmt eine Menge Nebenwirkungen ein (als erstes wahrscheinlich erektile Dysfuntion :D - zu wünschen wärs Dir, wenn Du so dumm bist ;) ).
 
Wipfler schrieb:
..würd ich auf keinen Fall einwerfen !!! .....erektile Dysfuntion ;) ).

da sprichst du aber nicht aus eigener Erfahrung - oder? :D

ansonsten dachte ich Serotonin wäre sowieso was feines, soll im Käse sein und die Stimmung bessern ;)

Meine Erwartungshaltung:

Ich nehm ein wenig Sibugedöns, fühle mich danach beschwingt und stark wie Arnold, hab keinen Hunger und verliere fröhlich 5kg im Monat. Nach fünf Monaten lebe ich dann ohne Pillen und ohne Wampe bis ans Ende meiner Tage. :love:
 
Vor Jahren hat Jean Pütz (ja, der aus der Hobbythek) 'mal in einer Sendung, die sich mit dem Thema gesunde Ernährung und auch Abnehmen beschäftigt hat, Apfelpektin oder irgendwas vergleichbares vorgeschlagen. Das Zeug soll im Magen aufquellen, den Burschen auf Trab halten oder zumindest vorgaukeln, daß etwas da ist und aber sonst keine Nebenwirkungen, wie z.B. Kalorien haben.
Möglicherweise hilft auch ein richtig gutes Vollkornmüsli, das quillt dann auch ganz ordentlich.
Du mußt einfach den Magen vollbekommen, dann gibt's kein Hungergefühl mehr. Wie wär's mit einem Kopf Salat, ganz mit ein bißchen Essig und Öl, alles rein damit. Wenn's Dir dabei nicht schlecht wird, voll biste damit auf jeden Fall erstmal. Oder eineinhalb Kilogramm Karotten oder zwei Kilo Äpfel, würg, spuck. :D

Ciao
 
Wieso nicht einfach den Hunger "mit Wasser" hinunterspülen. Mache ich auch so, kostet halt nur 2-4 Flaschen Wasser am Tag! (Hilft allerdings nur bei geringem Hungergefühl, wenn er knurrt dann ist es leider nix)
bye fox
 
Starfox schrieb:
Wieso nicht einfach den Hunger "mit Wasser" hinunterspülen. Mache ich auch so, kostet halt nur 2-4 Flaschen Wasser am Tag! (Hilft allerdings nur bei geringem Hungergefühl, wenn er knurrt dann ist es leider nix)
bye fox

werd ich mal verstärkt versuchen und dann berichten...

Tropezien schrieb:
Vor Jahren hat Jean Pütz... Apfelpektin oder irgendwas vergleichbares vorgeschlagen...Ciao

Wer oder was ist Apfelpektin und wo gäbe es das denn?

Tropezien schrieb:
Möglicherweise hilft auch ein richtig gutes Vollkornmüsli...
Wie wär's mit einem Kopf Salat...oder zwei Kilo Äpfel, würg, spuck. :D

Ciao

das ist ja das Problem. Ich starte den Tag mit Müsli und O-Saft und eine Stunde später hab ich Hunger. Wenn ich Äpfel esse habe ich sofort danach noch mehr Hunger als vorher. Wenn ich versuche mit Salat oder viel gemüse zu "betrügen" bin ich zwar für eine Stunde voll, danach habe ich aber wieder Hunger. Spaghetti mit Tomatensauce halten etwa 2 bis max. 3 Stunden vor
:mad:

letztes Jahr war das mal für 8 Wochen anders (ich habe aber keine Ahnung warum. Da konnte ich ohne Hunger zwischendurch einfach dreimal am Tag was normales essen und gut wars. In diesen 8 Wochen habe ich wie von allein 12 kg abgenommen und nur 2 kg sind wieder drauf gekommen (Bilanz also bis heute -10 kg) Seitdem klappt es aber nicht mehr.

Wovon wird Hunger beeinflusst? Kann es z.B. mit meinem chronischen Sodbrennen zusammenhängen, gegen welches ich schon lange täglich Omep nehme? Ist vielleicht schon der Magen kaputt :confused:
 
Brägel schrieb:
werd ich mal verstärkt versuchen und dann berichten...



Wer oder was ist Apfelpektin und wo gäbe es das denn?



das ist ja das Problem. Ich starte den Tag mit Müsli und O-Saft und eine Stunde später hab ich Hunger. Wenn ich Äpfel esse habe ich sofort danach noch mehr Hunger als vorher. Wenn ich versuche mit Salat oder viel gemüse zu "betrügen" bin ich zwar für eine Stunde voll, danach habe ich aber wieder Hunger. Spaghetti mit Tomatensauce halten etwa 2 bis max. 3 Stunden vor
:mad:

letztes Jahr war das mal für 8 Wochen anders (ich habe aber keine Ahnung warum. Da konnte ich ohne Hunger zwischendurch einfach dreimal am Tag was normales essen und gut wars. In diesen 8 Wochen habe ich wie von allein 12 kg abgenommen und nur 2 kg sind wieder drauf gekommen (Bilanz also bis heute -10 kg) Seitdem klappt es aber nicht mehr.

Wovon wird Hunger beeinflusst? Kann es z.B. mit meinem chronischen Sodbrennen zusammenhängen, gegen welches ich schon lange täglich Omep nehme? Ist vielleicht schon der Magen kaputt :confused:

fast tägliches sodbrennen hab ich eigentlich im griff seit ich überwiegend auf fertigprodukte verzichte. es gibt einige bäckereiprodukte und ander lebensmittel (einige müslis) die das sodbrennen bei mir fördern aber im allgemeinen hab ich ruhe. es kann auch damit zusammenhängen das ich das rauchen sehr stark eingeschränkt habe .
 
Hi,
also ich würde auch sagen "finger weg".

Das Hungergefühl wird übrigens schnell weniger. Wenn man auch weniger isst. Es ist nur eine reine umgewöhnung Deines Magens und der Verdauung. Der magen verkleinert sich sogar bei einer Diät.
 
"Sibutramin (Reductil®):
Der in den USA bereits seit Anfang 1998 als Meridia® erhältliche Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer Sibutramin (ausserhalb der USA: Reductil) war zunächst als Antidepressivum vorgesehen. Wegen geringer antidepressiver Effektivität und besserer Marktchancen wird er jetzt als Mittel gegen Übergewicht profiliert. Auch für andere Antidepressiva wie den selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer Fluoxetin (Fluctin, Prozac) sind appetithemmende Effekte beschrieben.
Sibutramin ist wie andere Appetitzügler strukturverwandt mit Amphetamin.
Die Gewichtsabnahme entspricht etwa derjenigen beim Xenical (also auch zusammen mit Diät!). Nach Absetzen von Sibutramin steigt das Gewicht "wie erwartet" am schnellsten bei denen, die am meisten abgenommen haben (Jo-Jo-Effekt).
Dosisabhängig steigen Blutdruck (In der US-amerikanischen Produktinformation wird darauf hingewiesen, dass der systolische Blutdruck in klinischen Studien unter der 15 mg-Dosis bei 13% anhaltend um mehr als 15 mmHg angestiegen ist (Plazebo: 9%), der diastolische Blutdruck um mehr als 10 mmHg bei 17% (Plazebo: 7%).) und Herzfrequenz .

Die FDA (US-Aufsichtsbehörde) dokumentiert seit Oktober 2001 126 schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse einschliesslich Arrhythmien, Herzinsuffizienz, Herzstillstand, Herzinfarkt und Blutdrucksteigerung. Jeder zweite Betroffene muss stationär behandelt werden. Das Beratergremium der FDA hatte die Zulassung des Appetithemmers 1996 wegen der ungünstigen Nutzen-Schaden-Bilanz mehrheitlich abgelehnt. Dennoch wurde das Mittel zugelassen. Berichte über Todesfälle und schwerwiegende Störwirkungen führten im 2002 in Italien zur vorübergehenden Marktrücknahme (a-t 2002; 33: 42). Inzwischen darf es dort nur noch von Kardiologen, Endokrinologen und Internisten verordnet werden.In mehreren anderen europäischen Ländern sowie in Kanada wird das Nutzen/Risiko-Verhältnis des Medikamentes von den Arzneimittelbehörden reevaluiert. Diese Massnahmen wurden in die Wege geleitet, nachdem sich gezeigt hatte, dass Sibutramin kardiovaskuläre Nebenwirkungen wie Blutdruckanstieg, Thoraxschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Schlaganfälle, Sehstörungen und intraokuläre Blutungen verursachen kann. In Italien waren zwei Personen an einem Herzstillstand gestorben, der vermutlich mit Sibutramin zusammenhing. In der Mitteilung, die von den kanadischen Behörden herausgegeben wurde, findet sich eine umfassende Liste, auf welche Kontraindikationen vor der Verschreibung von Sibutramin zu achten ist (bad drug news 04/2002: www.infomed.org/bad-drug-news/bdn64.html)
Daneben werden auch noch folgende Nebenwirkungen genannt: Kopfschmerzen (30%), Mundtrockenheit (17%), Verstopfung (11%), Schlafstörungen (10,7%). Die Langzeitverträglichkeit ist unbekannt.

Sibutramin ist auch ein sehr teures Medikament (www.kompendium.ch/app/Info_d.cfm?Search=08574).

Aktuelle Informationen zu Sibutramin aus Kanada:
www.hc-sc.gc.ca/english/protection/warnings/2002/2002_21e.htm
www.hc-sc.gc.ca/english/protection/warnings/2002/2002_21ebk.htm


Allgemein kann man bei Medikamenten gegen Fettleibigkeit kritisch anmerken, dass bei Absetzen des Medikamentes die Patienten sofort wieder an Gewicht zunehmen. Zudem dürften beide Medikamente eher die einzig erfolgversprechenden, unten beschriebenen Massnahmen zur Gewichtsreduktion behindern, als dass sie diese unterstützen. Dazu muss man von der Verwendung beider Mittel abraten, da sie zum Teil beträchtliche unerwünschte Folgen und ungeklärte Risiken beim Langzeitgebrauch aufweisen."

zitiert aus "Thomas Walsers med. Homepage"...
ich würd von sowas einfach die Finger lassen :i2:
 
gut, da ich keinen Bock auf schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse habe, ist mir der Appetit vergangen - zumindest auf künstliche Zügler desselben.

heute schon fleißig deutsches Wasser vertilgt wie Harald Schmidt in seinen besten Tagen, der Hunger ist davon aber unbeeindruckt. Eigentlich ein Wunder, dass ich nicht zunehme aber ab halt auch nicht.

was das Sodbrennen betrifft: das Rauchen habe ich schon vor über zwei Jahren aufgehört und wenn ich einmal die Pillen weglasse brennts wie blöd. Naja irgendwann muss der Verfall ja einsetzen :D

Auf jeden Fall muss was passieren. Hosen in Größe 56 kotzen mich an. :mad: Sorry für die deutliche Sprache.

Allgemeine Tipps finden sich über die Suche ja schon viele. Ich hoffe aber immer noch, dass irgendjemand einen guten Tipp zur Ursache/Bekämpfung des bereits immer wieder nach kurzer Zeit auftretenden Hungers hat. Das kann doch nicht normal sein, 1 - 2 Stunden nachdem man gegessen hat.

Also Leute. ich will wider Größe 98 wie früher :daumen:
 
Brägel schrieb:
gut, da ich keinen Bock auf schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse habe, ist mir der Appetit vergangen - zumindest auf künstliche Zügler desselben.

heute schon fleißig deutsches Wasser vertilgt wie Harald Schmidt in seinen besten Tagen, der Hunger ist davon aber unbeeindruckt. Eigentlich ein Wunder, dass ich nicht zunehme aber ab halt auch nicht.

was das Sodbrennen betrifft: das Rauchen habe ich schon vor über zwei Jahren aufgehört und wenn ich einmal die Pillen weglasse brennts wie blöd. Naja irgendwann muss der Verfall ja einsetzen :D

Auf jeden Fall muss was passieren. Hosen in Größe 56 kotzen mich an. :mad: Sorry für die deutliche Sprache.

Allgemeine Tipps finden sich über die Suche ja schon viele. Ich hoffe aber immer noch, dass irgendjemand einen guten Tipp zur Ursache/Bekämpfung des bereits immer wieder nach kurzer Zeit auftretenden Hungers hat. Das kann doch nicht normal sein, 1 - 2 Stunden nachdem man gegessen hat.

Also Leute. ich will wider Größe 98 wie früher :daumen:

das geht mir eigentlich ähnlich. mir bringts dabei nix den hunger einfach zu unterdrücken, denn abends hab ich dann dermaßen heißhunger dass ich die dopplte portion wie normal verdrücke. wenn ich hunger habe esse ich eigentlich. das ist auch nicht weiter schlimm wenn man nicht jedesmal zum hungerstillen einen döner oder ne reihe bifis verzehrt.
 
PS: zum Magen - hast den mal beim Gastroenterologen checken lassen ? Wieviel mg Omep schluckst Du denn ?
Denke aber eher, dass das Sodbrennen eine Folge des "Übergewichts" ist. Meistens ist es ein zu schwacher Magenverschlussmuskel oder eine Aussackung des Magens durchs Zwerchfell oder so. Jedenfalls sollte man auf Dauer irgenwie das Sodbrennen in den Griff kriegen, da auf Dauer die Speiseröhre ganz schön leidet... :mad:

Im Übrigen kann ich den anderen (zB Coffee) zustimmen (auch aus eigener Erfahrung...): versuchen das Hungergefühl zu ignorieren, weniger Essen, der Magen "gewöhnt" sich dran. Wenig Zeugs was extreme Insulinspitzen verursacht (Süsskram, Weissbrot, etc...). Viel Vollkornzeugs und so. :daumen:
Aber wenns so einfach wäre würdest Du hier wahrscheinlich nicht posten...
Sorry, mehr Tipps hab ich nicht.
 
also ich ess keine fetten Sachen, keine Bifi, keinen Döner, keine Schweinshaxen o. ä. Auch Süßes ist bei mir kein Thema. Ich koche gänzlich ohne Sahne und soweit nötig mit wenig Olivenöl, deswegen nehm ich ja wenigstens nicht zu.

die Speiseröhre ist schon angegriffen. das kam zumindest bei der letzten Magenspiegelung raus. Die ist aber schon mehr als zwei Jahre her - vielleicht sollte ich mal wieder rein schauen lassen. Geht bei mir aber nur mit Narkose, naja.

Omep nehme ich 20mg täglich. damit komme gut klar.

Es stimmt schon, das Sodbrennen wird bestimmt durch das Übergewicht gefördert. Der Bauch drückt da wohl ungünstig auf den Verschluss :rolleyes:

Und so ist das einzige was sich an dieser Stelle richtig schließt der Kreis ;)

Vielleicht gehe ich doch einfach mal zum Doc, selbst auf die Gefahr hin, dass der FDH empfiehlt und wegen eines solch nichtigen Anliegens gleich die doppelte Praxisgebühr fordert.

Wie lange sollte es denn mit der Gewöhnung des Magens dauern? Wie lang muss ich also im Zweifel einfach mal hungern um zu sehen ob das Hungergefühl dann verschwindet?
 
...meine Frau macht ab und zu mal Heilfasten (überhaupt nix essen, nur Wasser und Fruchtsäfte und etwas Sport) - sowas krieg ich nicht hin :daumen: - jedenfalls ist das Hungergefühl wohl nach 3 Tagen völlig weg....
 
Wipfler schrieb:
...meine Frau macht ab und zu mal Heilfasten (überhaupt nix essen, nur Wasser und Fruchtsäfte und etwas Sport) - sowas krieg ich nicht hin :daumen: - jedenfalls ist das Hungergefühl wohl nach 3 Tagen völlig weg....

das kann ich aus eigener früherer Erfahrung bestätigen.

Allerdings ist das mit unserem Zusammenleben nicht vereinbar, denn erstens koche ich bei uns und zweitens weigert sich meine schnellere Hälfte allein zu essen und würde eine solche Maßnahme als blanke Provokation empfinden und das Kriegsbeil ausgraben.

Außerdem hab ich grad beruflich Stress und will ja auch noch Biken, also alles in allem glaub ich, dass irgendwelche Nulldiäten momentan bei mir nicht passen. Und wenn das mit dem Hunger tatsächlich irgendeinen besonderen Grund hat, sollte ich den finden, denn nach Abbruch des Fastens würde sich das ja wahrscheinlich wieder einstellen.

Hatte übrigens noch vergessen zu erwähnen, dass es nicht so einfach ist den Hunger zu ignorieren, denn schon nach kurzer Zeit wird mir dann richtig übel.

So, ich geh mal an den Kühlschrank, denn der Salat von 19.00 Uhr ist schon verbraucht, zumindest behauptet das mein Magen :D
 
...hmmm. War ja auch nur so als Bsp wegen Hungergefühl gedacht... Aber mir ist noch was eingefallen: Alkohol. Ich hab Februar und März mal bewusst keinen einzigen Tropfen von dem Zeug zu mir genommen und glatt 6 Kilo abgenommen (gemampft wie immer). Seither "gestatte" ich mir 1 mal pro Woche ein Glas Wein, bzw. a Flascherl Gerstensaft und habe kein Problem das Gewicht zu halten. :daumen:
Muss aber sagen dass mir das mit dem Alkoholverzicht am Anfang echt schwer gefallen ist (incl. sozialer Komponente..)


Nun denn ...
 
Wipfler schrieb:
...hmmm. War ja auch nur so als Bsp wegen Hungergefühl gedacht... Aber mir ist noch was eingefallen: Alkohol. Ich hab Februar und März mal bewusst keinen einzigen Tropfen von dem Zeug zu mir genommen und glatt 6 Kilo abgenommen (gemampft wie immer). Seither "gestatte" ich mir 1 mal pro Woche ein Glas Wein, bzw. a Flascherl Gerstensaft und habe kein Problem das Gewicht zu halten. :daumen:
Muss aber sagen dass mir das mit dem Alkoholverzicht am Anfang echt schwer gefallen ist (incl. sozialer Komponente..)


Nun denn ...


übrigens: cooles Avatar und nettes Bike dein Cube. So, mit dem Alk könntest du den Finger in die Wunde gelegt haben. Ich dachte aber, der macht nur direkt beim Trinken hungrig. Nicht den gesamten Folgetag.

Jetzt Prost, hab vorhin (so gegen 22.15 Uhr) noch ein unverschämtes Fax eines Kunden erhalten - mit dem ich sowieso nix mehr verdiene - danach erst mal ein paar Wodka...und letzte Woche hab ich per Anruf erfahren, dass meine Mutter mit 59 verstorben ist... und in vier Wochen will das Finanzamt wieder viele Tausend Euro als Einkomensteuervorauszahlung obwohl 2004 viel schlechter läuft... Gute Nacht.
Gute Nacht.
 
Brägel schrieb:
das ist ja das Problem. Ich starte den Tag mit Müsli und O-Saft und eine Stunde später hab ich Hunger. Wenn ich Äpfel esse habe ich sofort danach noch mehr Hunger als vorher. Wenn ich versuche mit Salat oder viel gemüse zu "betrügen" bin ich zwar für eine Stunde voll, danach habe ich aber wieder Hunger. Spaghetti mit Tomatensauce halten etwa 2 bis max. 3 Stunden vor
:mad:

Wovon wird Hunger beeinflusst? Kann es z.B. mit meinem chronischen Sodbrennen zusammenhängen, gegen welches ich schon lange täglich Omep nehme? Ist vielleicht schon der Magen kaputt :confused:

Was ist denn das für ein Müsli?
Wenn Du mal den O-Saft weglässt und morgens ein Vollkornfrüchte-Müsli mit einem Becher Magerjoghurt und Ahornsirup und etwas Milch (wird nicht so pampig) mixt, dann dürftest Du eigentlich erst wieder nach 4 Stunden Hunger haben. Das Problem ist wahrscheinlich der Anstieg des Insulinspiegels, der Dir nach kurzer Zeit schon wieder sagt, ich hab Hunger.
Lieber mal versuchen drei grosse Mahlzeiten zu essen, bei denen der Insulinpegel niedrig bleibt. Jede KH-Zufuhr bewirkt einen Anstieg, bei welchen mit hohem Glykämischen Index bekommst Du umso eher wieder Hunger.
Schreib mal, obs klappt.
Gruss firebiker69
 
Hallo Ihr ;-)

@ Brägel,

was trinkst du denn so am Tag? Wieviel und was? Lass mal den alkohol komplett weg.

Ich kann auch nur aus eigener Erfahrung immer wieder sagen das man sich auch mit Partner dazu durchringen kann abzunehmen. Auch wenn es nur einer ist. Udn man kann trotzdem miteinander Essen oder kochen. Es ist einfach eine Selbstdisziplin. Ich bin auch derzeit der Part der mit dem Essen langsmer tut. Mein Tagesplan:

Früh ca.1 liter Tee (meist kamillentee)
1 late macchiato mit fettarmer milch
so um 11 - 12 eine trockene Laugenbreze
1 latte macchiato mit fettarmer milch
so um 15 Uhr einen Apfel
dazwischen trinke ich stilles Wasser so 2 liter am tag

abendessen normal gekocht (nur eben fettarm) Olivenöl und andere Pflanzenöle kannst du ohne Probleme nehmen, ohne sahne sondern wenn eben mit fettarmer milch kochen. Bei uns gibt es immer 1/3 fleich oder fisch, 1/3 Kartoffeln, reis oder Nudeln, 1/3 Gemüse oder Salat. Ich esse mit meinem Mann gemeinsam, wenn er mehr Fleisch oder sonstwas will bekommt er das auch. Ich aber esse eben eine viel kleinere Portion. Bin zwar dadurch auch eher fertig mit essen, st aber doch kein Problem.

abgenommen habe ich dadurch in ca 2,5 monaten 8 Kilos ;-)

Ich habe keinerlei Hungergefühl tagsüber.


Grüße coffee
 
Wipfler schrieb:
Meistens ist es ein zu schwacher Magenverschlussmuskel oder eine Aussackung des Magens durchs Zwerchfell oder so.

am oberen ende des magens (kardia) ist kein muskel (lediglich am ausgang). das hat mir zumindest mal ein anatomie-prof. beigebracht. der verschluss am eingang ist ein funktioneller der sich bei vollem magen schließt.

noch was zum thema:

"Der Magen faßt etwa 1,5 Liter Nahrung. Ein besonderes Gehirnhormon - das Cholesystokinen - reguliert das Hungergefühl. Bei manchen Menschen ist es in hohem, bei anderen nur in geringem Ausmaß vorhanden. Letztere haben daher besonders häufig das Bedürfnis, etwas zu essen. Aus diesem Grunde wird das Hormon in der Medizin auch als Mittel bei Ernährungsstörungen eingesetzt."
 
Hey Brägel,
erstmal danke für die Blumen...

ein paar Anmerkungen zum Alkohol:
1. Alkohol wird in der Leber zu Acetat abgebaut, dieses wird in den Citratzyklus und in die Fettsäure-Synthese eingeschleust, das bedeutet: schon allein vom Alkohol-Trinken nimmst Du zu !
2. Alkohol hemmt die Gluconeogenese, somit kommt es zum Unterzucker und das bereits von Dir geschilderte Hungergefühl setzt ein.
3. Durch den hohen Brennwert des Alkohols "erwartet" Dein Körper täglich eine gewisse Kalorienmenge
4. Der Alkoholgenuss verschlimmert die Übersäurerung Deines Magens


Klar tut es gut Alkohol zu trinken wenn man im Stress ist oder Probleme hat, aber dadurch wird ja nix wirklich besser, sondern (wie man sieht) hast Du nur noch zusätzliche Sorgen (zu dick....).



@SpOOky fish:
dein Anatomie-Prof hat natürlich recht, der Verschluss der Mageneingang ist kein gesonderter Muskel, sondern wird hauptsächlich durch den ringförmigen Anteil der Muskulatur der Speiseröhre gebildet. Trotzdem gibt es den Begriff der "Kardiainsuffizienz", der einen Tonusverlust eben dieses funktionellen Verschlusses meint. Somit kommt es zum Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre... ;)
 
Wipfler schrieb:
Hey Brägel,
erstmal danke für die Blumen...

ein paar Anmerkungen zum Alkohol:
1. Alkohol wird in der Leber zu Acetat abgebaut, dieses wird in den Citratzyklus und in die Fettsäure-Synthese eingeschleust, das bedeutet: schon allein vom Alkohol-Trinken nimmst Du zu !
2. Alkohol hemmt die Gluconeogenese, somit kommt es zum Unterzucker und das bereits von Dir geschilderte Hungergefühl setzt ein.
3. Durch den hohen Brennwert des Alkohols "erwartet" Dein Körper täglich eine gewisse Kalorienmenge
4. Der Alkoholgenuss verschlimmert die Übersäurerung Deines Magens


Klar tut es gut Alkohol zu trinken wenn man im Stress ist oder Probleme hat, aber dadurch wird ja nix wirklich besser, sondern (wie man sieht) hast Du nur noch zusätzliche Sorgen (zu dick....).



@SpOOky fish:
dein Anatomie-Prof hat natürlich recht, der Verschluss der Mageneingang ist kein gesonderter Muskel, sondern wird hauptsächlich durch den ringförmigen Anteil der Muskulatur der Speiseröhre gebildet. Trotzdem gibt es den Begriff der "Kardiainsuffizienz", der einen Tonusverlust eben dieses funktionellen Verschlusses meint. Somit kommt es zum Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre... ;)

:) fein, ich fühle mich bestätigt ;). eben genau diesen sachverhalt hatte ich mir eingeprägt, weil ich mich seinerzeit mit diesen problemen rumgeschlagen habe. weiterhin scheint mir noch wichtig das die säureregulation des magens einer sehr komplexen physiologie unterliegt und somit sehr viele ursachen für sodbrennen in frage kommen.
 
firebiker69 schrieb:
Was ist denn das für ein Müsli?
Wenn Du mal den O-Saft weglässt und morgens ein Vollkornfrüchte-Müsli mit einem Becher Magerjoghurt und Ahornsirup und etwas Milch (wird nicht so pampig) mixt, dann dürftest Du eigentlich erst wieder nach 4 Stunden Hunger haben. Das Problem ist wahrscheinlich der Anstieg des Insulinspiegels, der Dir nach kurzer Zeit schon wieder sagt, ich hab Hunger.
Lieber mal versuchen drei grosse Mahlzeiten zu essen, bei denen der Insulinpegel niedrig bleibt. Jede KH-Zufuhr bewirkt einen Anstieg, bei welchen mit hohem Glykämischen Index bekommst Du umso eher wieder Hunger.
Schreib mal, obs klappt.
Gruss firebiker69

danke für deine Tipps, ich verstehe aber nicht wirklich alles:

1.) Wieso den O-Saft weglassen? (glaub auch nicht, dass es an dem einen Glas am tag liegt)

2.) Natürlich esse ich hauptsächlich KH. Wie sollte denn die "große Mahlzeit" mit wenig KH aussehen. Nur Eiweiß? :confused:

Coffee schrieb:
Hallo Ihr ;-)

@ Brägel,

was trinkst du denn so am Tag? Wieviel und was? Lass mal den alkohol komplett weg.

Ich kann auch nur aus eigener Erfahrung immer wieder sagen das man sich auch mit Partner dazu durchringen kann abzunehmen. Auch wenn es nur einer ist. Udn man kann trotzdem miteinander Essen oder kochen. Es ist einfach eine Selbstdisziplin. Ich bin auch derzeit der Part der mit dem Essen langsmer tut. Mein Tagesplan:

Früh ca.1 liter Tee (meist kamillentee)
1 late macchiato mit fettarmer milch
so um 11 - 12 eine trockene Laugenbreze
1 latte macchiato mit fettarmer milch
so um 15 Uhr einen Apfel
dazwischen trinke ich stilles Wasser so 2 liter am tag

abendessen normal gekocht (nur eben fettarm) Olivenöl und andere Pflanzenöle kannst du ohne Probleme nehmen, ohne sahne sondern wenn eben mit fettarmer milch kochen. Bei uns gibt es immer 1/3 fleich oder fisch, 1/3 Kartoffeln, reis oder Nudeln, 1/3 Gemüse oder Salat. Ich esse mit meinem Mann gemeinsam, wenn er mehr Fleisch oder sonstwas will bekommt er das auch. Ich aber esse eben eine viel kleinere Portion. Bin zwar dadurch auch eher fertig mit essen, st aber doch kein Problem.

abgenommen habe ich dadurch in ca 2,5 monaten 8 Kilos ;-)

Ich habe keinerlei Hungergefühl tagsüber.


Grüße coffee

Glückwunsch erstmal, 8 Kilo in 2,5 Monaten ohne Hungern ist super. Bei dem was du da isst würd ich aber glatt vom Stuhl fallen ;) Natürlich kann ich mich einschränken mit dem Essen - auch mit Partner. Es würde mir ja reichen, wenn ich nicht zwischendurch dauernd etwas "bräuchte" und das ist ja der Unterschied. Ich habe eben im Gegensatz zu dir dauernd Hunger und suche hier woran es liegen könnte. Mittlerweile gibt es ja auch schon einige Hinweise und Tipps: weniger Alk, weniger Kaffee, mehr Wasser...das könnte schon was bringen

Wipfler schrieb:
Hey Brägel,
erstmal danke für die Blumen...

ein paar Anmerkungen zum Alkohol:
1. Alkohol wird in der Leber zu Acetat abgebaut, dieses wird in den Citratzyklus und in die Fettsäure-Synthese eingeschleust, das bedeutet: schon allein vom Alkohol-Trinken nimmst Du zu !
2. Alkohol hemmt die Gluconeogenese, somit kommt es zum Unterzucker und das bereits von Dir geschilderte Hungergefühl setzt ein.
3. Durch den hohen Brennwert des Alkohols "erwartet" Dein Körper täglich eine gewisse Kalorienmenge
4. Der Alkoholgenuss verschlimmert die Übersäurerung Deines Magens

so wie es aussieht ist dieser Punkt einen Versuch wert. Jahrelang eingeschlichene Gewohnheiten zu ändern ist halt nicht immer so leicht. Aber hier scheint dann doch probieren über studieren zu gehen
:rolleyes: Sicher ist dieses Experiment auch gesünder als Appetitzügler... na denn mal sehen wies klappt.
 
@ Brägel,

der O-Saft fördert uch das sodbrennen, gerade auf nüchternen Magen ist Fruchtsäure Gift.


coffee
 
Brägel schrieb:
danke für deine Tipps, ich verstehe aber nicht wirklich alles:

1.) Wieso den O-Saft weglassen? (glaub auch nicht, dass es an dem einen Glas am tag liegt)

2.) Natürlich esse ich hauptsächlich KH. Wie sollte denn die "große Mahlzeit" mit wenig KH aussehen. Nur Eiweiß? :confused:

Dann sag mir doch mal was das für ein Müsli ist, was Du da isst. Wenn ich einkaufe achte ich sehr genau auf die Inhaltsangaben, Müsli ist nicht gleich Müsli, das wirst du woh auch wissen. Von 20 Müslis die im Regal stehen kannste mind. 17 wegschmeissen weil Weizenmehl, Zucker, Traubenzucker und auch viel Fett drin ist. Wie schon gesagt: der Insulinspiegel steigt bei so was relativ schnell an und sinkt auch dementsprechend wieder schnell ab, was dann eher wieder zu Hunger führt. Wenn Du jetzt aber komplexe KH ist (in Form von Vollkornmüsli mit Frucht, ohne Zucker, z.B) dazu noch ein Joghurt oder so, das macht ultralange satt. Wenn das bei Dir nicht so ist, dann ist entweder Dein Hungergefühl gestört oder Du hast ´ne Magenerweiterung. O-Saft hat z.B. einen relativ hohen glykämischen Index, der die Bauchspeicheldrüse anregt Insulin zu produzieren. Probiers halt mal aus.
Nochwas: ich hab früher auch immer gefuttert, aber mit dem Alter (wie alt bist Du eigentlich?) ändert sich auch dein Stoffwechsel. Ich habe auch schon seit meiner Kindheit Gewichtsprobleme, die ich jetzt mit dieser Art Ernährung in den Griff bekommen habe.
 
Zurück