- Registriert
- 11. Juni 2007
- Reaktionspunkte
- 2.383
Bist Du eigentlich Physiotherapeut?
Nein, nur ein Geplagter, der gelernt hat sich selbst zu helfen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bist Du eigentlich Physiotherapeut?
Mich wunderte nur, dass deine Vorschläge teilweise denen meines Physios widersprechen.Nein, nur ein Geplagter, der gelernt hat sich selbst zu helfen.
Mich wunderte nur, dass deine Vorschläge teilweise denen meines Physios widersprechen.
Nur du hast das mit solch einer Überzeugung gesagt als hättest du das gelernt. Ich finde schon man sollte erwähnen, dass das eine Meinung ist und kein erlerntes Wissen.Mag sein. Hast du ein Beispiel?
Wie viele Widersprüche kriegst du wohl, wenn du 20 Physios unabhängig von einander um Rat fragst?![]()
Nur du hast das mit solch einer Überzeugung gesagt als hättest du das gelernt. Ich finde schon man sollte erwähnen, dass das eine Meinung ist und kein erlerntes Wissen.
Na das hier "Nach Selbstmassage mit Ball entweder dehnen oder Krafttraining"
Jeder Physio den ich bislang hatte meinte nach Massage und vor allem nach Triggern (das ist es was man meißtens mit dem Ball macht) braucht der Muskel erst mal Ruhe, nicht dehnen, kein Training.
Merke, nur weil es bei dir geholfen hat ist es nicht allgemeingültig und kann bei anderen vielleicht kontraproduktiv sein.
Ich war bei drei Physios wegen meiner Schulter, 20 Behandlungen, nix gebracht . Erst als mein neuer Arzt mir gesagt hat , was der Physio machen soll ( Schulterblattgleitfähigkeit, Beckenschiefstellung) hat es was gebracht. Hat der 3. Physio mir dann bestätigt, das dann nach der 4. Behandlung eine deutliche Besserung eintrat.
Soviel zu Physios. Man muss halt Glück haben, einen guten zu finden, und der Dein Problem erkennt.
......
Merke, nur weil es bei dir geholfen hat ist es nicht allgemeingültig und kann bei anderen vielleicht kontraproduktiv sein.
Genau aber das zeigt doch, dass die auch der Physio keine "Allgemein-und-für-immer-gültige-Heilmethode" an die Hand legen kann.....
Leider wie bei den meisten anderen Themen auch, kann "Gesundheit" nicht konsumiert werden. Ohne Eigenintiative, d.h. sich mit dem Thema auseinander zu setzten, wird sich bei den meisten hartnäckigen Beschwerden keine nachhaltige Verbesserung einstellen.
Dies ist meine Überzeugung / Meinung......![]()
Es ging mir ja auch nur darum wie er das dargestellt hat, hätte er gesagt mit hat das und das geholfen ist alles gut, aber er hat hier geschrieben als wäre das Lehrmeinung und das ist es nicht. Mit dem Gluten hatte er sich ja auch schon vertan. Also mit was allem noch?
Bei Impingement und Rotatorenmanschettensyndrom hilft das Gerät,,Schulterhilfe"perfekt.
Entzündungshemmende Mittelchen wären,wie schon erwähnt,Kurkuma und Ingwer.
entzündungshemmendes Medikament - am besten pflanzlich
Bei mir ist es die Supraspinatussehne, ist auch eingerissen und man wollte mich operieren. Mein Arzt des Vertrauens sagt aber, erst alles andere probieren , und das mach ich
... kein Wundermittel, "aber hat mir schon bei meinen Knieproblemen" oft geholfenHallo,
ich habe seit 18 Monaten eine Entzündung in der Schulter. Impigement-Syndrom, wird vom physio bearbeitet. Spritze hab ich auch schon bekommen, hat aber nicht allzu lange gewirkt.
Wie gesagt, ich arbeite im Fitnessstudio um die Ursache der falschen Schulterstellung zu beheben, brauch aber etwas, um die Entzündung zu lindern. Wobenzym und Traumeel hatte ich schon, hat nix gebracht
Kann mir jemand einen Tipp für ein Wundermittel geben
Danke
Hans