Entscheidungshilfe: Radhosen

Feomatar

Oberharzer
Registriert
4. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Clausthal (Harz)
Hallo,
Bisher bin ich immer in ganz normalen Klamotten rumgefahren, jetzt will ich mich mal bissl besser ausrüsten (besonders im Hinblick auf eine 1600km Mehrtagestour im Sommer nach Budapest).
Ich würde mal schätzen dieses und die nächsten Jahre werde ich ca 3000km/Jahr machen, das meiste davon hier im Harz. Ich möchte eine Radhose für unter 60€ die ich über mehrere Jahre benutzen kann, ohne dass das Polster platt wird oder so. Größe muss S sein. Leider sind nur kleinere Radläden bei mir in der Nähe, die meist nur Schrott da haben. Deswegen muss ich online bestellen.

Hier im Forum hab ich von den Herstellern Gore, Pearl Izumi und Protective viel Gutes gelesen, aber ich kann mich nicht zwischen 3 Hosen von denen Entscheiden:

Gore Contest 2007 (59€)
Der Name Gore klingt klingt schon gut, aber stimmt die Qualität auch bei deren günstigstem Modell? Über diese Hose findet man im Internet gar nichts, ist wohl erst seit kurzem auf dem Markt.

Pearl Izumi Attack (Auslaufmodell?) (45€)
Über das Modell hab ich recht viel Gutes gelesen.

Protective San Remo (54€)
Klingt auch nicht schlecht...

Also, zu welcher dieser Hosen würdet ihr mir raten? Oder habt ihr andere Empfehlungen?

Danke schon mal! :daumen:
 
guck dir mal die nähte und die polster an. flachnähte und ein vernünftiges vorgeformtes sitzpolster wird die billigste gore leider noch nicht haben. das ganze hängt sehr von deinem sattel, der sitzposition und deinem hintern ab. wenn de mal ein modell gefunden hast am besten gleich noch ein, zwei nachbestellen. klingt in deinen ohren vielleicht übertrieben aber das zeug hält ja auch ewig und eine waschmaschine bekommt man mit einer hose nicht voll. das nachbestellen ist auch schon der entscheidente vorteil gegenüber dem sach das demnächst bei den discountern auftauchen wird. mein persöhnlicher favorite ist zurzeit ne adidas pro .. irgendwas. huch auch schon 5 jahre alt.
- und ich bin froh, dasses hier in der nähe von benztown 5-6 läden gibt, wo ich mir solche klamotten angucken kann. und da kauf ich mir die dann auch. fahrradteile hingegen nur noch über versender- einfacher, schneller, billiger
 
Das Polster muss zu deinem Hintern passen, da geht nichst über probieren, sonst sind selbst die 60 € zum Fenstern hinausgeworfen. Mir persönlich taugen die Protective Polster nicht so gut, mein Freund fährt seit Jahren total gerne damit. Dafür komme ich mit den ganz einfachen Polstern gut zurecht, die er nicht mag. Ich habe ein Gore Shirt, das Schrott ist, weil es sehr schlecht trocknet und zudem relativ schwer ist. Die Gore-Regenjacke meines Freundes hat auch nur 3 Saisonen dichtgehalten, obwohl wir keine Schlechtwetterfahrer sind. Eine Empfehlung, was Dir paßt, kann Dir niemand geben. Wer noch ganz günstige Sachen hat, ist 2-Rad Stadler, da kannst Du auch mal nach Hosen gucken, die versenden auch. Oder evlt. ein Sonderangebot bei Rose.
 
guck dir mal die nähte und die polster an. flachnähte und ein vernünftiges vorgeformtes sitzpolster wird die billigste gore leider noch nicht haben.

Doch, hab das Ding gestern beim Stadler in Mannheim anprobiert. Die Gore macht einen echt guten Eindruck.
Habe mich am Ende für eine Pearl Izumi Quest Short entschieden (Diese wiederum hat ein vorgeformtes Polster, aber keine Flachnähte), war aber eher eine irrationale Bauchentscheidung, weil ich bisher mit allen meinen Pearl Izumi - Anziehsachen sehr zufrieden war.

Eine Protective in der Preisklasse habe ich mir noch angeschaut. Das Polster schaut ebenfalls recht aufwendig aus. Nur war das eine 2/3-Hose, die war mir zu lang.
 
Hallo,
Ich möchte eine Radhose für unter 60€ die ich über mehrere Jahre benutzen kann, ohne dass das Polster platt wird oder so.

naja, viele bedingungen... unter €60, ok, mehrere jahre, ok - aber ohne platt-werden über die zeit...

einerseits sind hosen wie andere sachen auch verschleissteile und lassen zwangsläufig mit benutzung nach. das schöne ist aber, dein hintern gewöhnt sich daran, an die mehr-kilometer, an den druck. und dann geht's.

die PASSENDE hose ist eine sache. dein training, deine kraft, dein sattel, deine sitzposition die anderen faktoren für einen beschwerdefreien hintern. ein bequemes polster allein kann auf längeren strecken auch nichts ausrichten, wenn du nur über die strassen ohne wenigstens etwas druck auf dem pedal rollerst. z.b.

enjoy
skankster
 
Ich würde dir noch raten, eine Hose mit Trägern zu nehmen! Ich hab die Erfahrung gemacht, daß man meistens das Kreuz (unterer Rücken und Nieren) im Freien hat, da sich bei Hosen ohne Träger meistens das Trikot nach oben schiebt (wenn du z. B. mit Rucksack fährst). Und ich persönlich finde das sau-unangenehm!! Lieber ein paar Mark, äh Euro, mehr ausgeben und dann richtige Freude daran haben...
 
Hi, wenn du soviel vor hast würde ich keine Kompromisse eingehen.
Kauf dir ne Sugoi RS Flex Bib Short bei Ebay.
In Größe S wirdt du dort eine unter 90,-€ bekommen, wenn du Modell 06 noch kriegen kannst.
Besser kannst du dein Geld in keine Radhose investieren.

Gruß Pap:daumen:
 
HallO!

ich shee es wie mein Vorredner. Bei der Tour würde ich nicht auf 20 Euro bei einer Hose schauen.
Auf alle Fälle eine Trägerhose, denn bei der langen Strecke geht dir das "hochrutschend" Trikot sicherlich schnell auf den geist!

Ich selber schwöre seit 3 Jahren auf Pearl Izumi. Beste Qualität, super Polster einfach gute Ware.
Schau dich nach eine Microsensor oder Aerosensor um. Das ganze mit dem 3D oder sogar 3D Pro Polster und fertig! Günstig gibt es die Hosen bei Ebay oder bei H&S. Habe meine Aerosensor aus Saison 06 für 89 anstelle von 179 bekommen!

Viel Spaß!
 
Tut mir leid dass ich erst jetzt antworte, ich hab die Diskussion schon verfolgt aber als ich antworten wollte kam mir irgendwie immer was dazwischen, in den Ferien hab ich irgendwie immer viel mehr zu tun als in der Schulzeit. :(
Ich hoffe ihr redet trotz der sehr späten Antwort noch mit mir. :love:

Das Polster muss zu deinem Hintern passen, da geht nichst über probieren, sonst sind selbst die 60 € zum Fenstern hinausgeworfen.
Ich verstehe was du meinst, aber anprobieren ist halt nicht bei mir in der Nähe. Wenn ein Bikeshop denn Klamotten da hat, dann allerhöchstens Fox oder so... Aber zum Glück gibts ja das Fernabsatzgesetz.

einerseits sind hosen wie andere sachen auch verschleissteile und lassen zwangsläufig mit benutzung nach. das schöne ist aber, dein hintern gewöhnt sich daran, an die mehr-kilometer, an den druck. und dann geht's.
Jo, ich meinte nur, dass das Fahren in der Radhose auch nach langer Zeit noch angenehmer sein soll als das Fahren in ganz normaler Shorts oder sowas... das ist ja im Moment der Vergleich den ich machen muss. So empfindlich bin ich da auch nicht, bin schon mal 3 Tage hintereinander jeweils 135km ohne irgendeine Radhose gefahren - ich weiß also was Schmerzen sind. :D

Doch, hab das Ding gestern beim Stadler in Mannheim anprobiert. Die Gore macht einen echt guten Eindruck.
Das klingt ja schon mal sehr gut...

Ich würde dir noch raten, eine Hose mit Trägern zu nehmen! Ich hab die Erfahrung gemacht, daß man meistens das Kreuz (unterer Rücken und Nieren) im Freien hat, da sich bei Hosen ohne Träger meistens das Trikot nach oben schiebt (wenn du z. B. mit Rucksack fährst). Und ich persönlich finde das sau-unangenehm!! Lieber ein paar Mark, äh Euro, mehr ausgeben und dann richtige Freude daran haben...
Ich hatte schon fast Angst, dass das hier erwähnt wird. Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen eine Trägerhose anzuziehen. Ich bin halt im Grunde nur Hobbybiker und irgendwie gefällt mir der Gedanke nicht, dauert ja bestimmt viel länger beim anziehen und so... und ist sone Trägerhose nicht im Sommer zu warm? Wenn der ganze Rückenbereich bedeckt ist... wie ist das mit dem Schweiß? Außerdem hab ich bedenken wegen der Passform... ich könnt mir vorstellen, dass das Risiko bei ner Trägerhose viel größer ist dass sie nicht passt als bei einer normalen kurzen... ich bestelle ja schließlich online (ok, es gibt das 14 tägige Rückgaberecht). Andrerseits, ich bin bisher nie in Trikot gefahren.. kann das mit dem hochrutschen also nicht einschätzen. Was auch oft angesprochen wird, ist dass bei Trägerhosen die Nieren gewärmt werden. Ich hatte aber damit bei normalen kurzen Hosen nie irgendwelche Probleme...


@ Pap / fissenid: Naja, klar, wenn's für paar Euro mehr deutlich bessere Hosen gäbe würd ich die nehmen... aber der Preisunterschied ist doch enorm. 130€ für eine Hose kann ich mir echt nicht erlauben... ich mein, es kann ja immer was passieren.. man stürzt und dann ist die Hose im Eimer. Bei 60€ kann man das schon eher verkraften.
Aus den besonderen Angeboten die ihr meintet wird ja leider nichts... die reduzierten Pearl Izumi Hosen von H&S die wohl wirklich ein super Preis/Leistungs-Verhältnis haben gibt's alle nicht mehr in meiner Größe und die Sugoi RS Flex Bib kostet auch bei Ebay 130€.. Auslaufmodelle gibts davon keine mehr... :(
 
Also ich würde gerne heute die Hose bei H&S bestellen, da mir deren Tagesangebot (Gore Trikot für 40€) zusagt und ich es direkt mitbestellen würde...

Also es wird wohl die Gore Contest Hose werden. Die Frage ist ob ich sie mir als kurze (55€) oder als Trägerhose (65€) holen soll. Es spricht ja doch einiges für die Trägerhose, aber ich bin mir nicht sicher...

Vielleicht kann mir ja jemand meine Fragen beantworten...

Rutscht eine Radhose ohne Träger wirklich immer wieder sodass es nervig wird?

Kann man eine Trägerhose auch an wirklich warmen Tagen (sagen wir mal 30°C) anziehen? Ich hab da so meine Bedenken.. schwitzt man nicht übermässig wenn der gesamte Rücken von der Hose bedeckt ist?

Dauert das an- und ausziehen einer Trägerhose besonders lange?

Kann ich über eine Trägerhose auch ne normale Short oder Jeans anziehen ohne dass diese besonders rutschen würde oder sowas?

Ist so eine Trägerhose überhaupt bequem? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, vor allem bei der Sitzposition die man beim Radfahren einnimmt.


Danke schonmal!
 
tach
hab mir letzte woche auch mal paar hosen angeschaut in paar radgeschäften.
die meisten trägerhosen, hatten als träger ganz dünnes netz-material oder so was in der art. meist so ab dem steiss, oder nieren-bereich aufwärts. also dürfte deas mit der hitze nich so ein großes problem sein denke ich.
ich habe bis jetzt schon jahre lang nur so ne aldi-radhose. die finde ich eigtl ganz ok. mein hintern is da nich so emfindlich.

nur mit meinem slr tt, da merk ich es schon, wenn ich länger als 30km fahre, mit nromaler unterwäsche/hose. da bildet sich immer so eine art eiterbollen unter der haut, im schritt. mit radhose bekomm ich das nich. ich bin allerding auch kein freund von den trägerhosen, also ich werde mir wohl eine ohne träger kaufen. mal sehn ob ich mal bisschen mehr ausgeb oder warte bis es im aldi wieder welche giebt.

am dienstag werde ich erst mal 400km fahren (di+mi) mal sehn wie es meinem hintern dann geht ;)
 
Rutscht eine Radhose ohne Träger wirklich immer wieder sodass es nervig wird?

Kann man eine Trägerhose auch an wirklich warmen Tagen (sagen wir mal 30°C) anziehen? Ich hab da so meine Bedenken.. schwitzt man nicht übermässig wenn der gesamte Rücken von der Hose bedeckt ist?

Dauert das an- und ausziehen einer Trägerhose besonders lange?

Kann ich über eine Trägerhose auch ne normale Short oder Jeans anziehen ohne dass diese besonders rutschen würde oder sowas?

Ist so eine Trägerhose überhaupt bequem? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, vor allem bei der Sitzposition die man beim Radfahren einnimmt.


Danke schonmal!

Ich war früher auch skeptisch, was Trägerhosen betrifft und hab mir die erste ohne Träger gekauft.
Die hängt jetzt nutzlos im Schrank, weil ich praktisch nur noch die Trägerhosen anziehe.
Bei Trägerlosen hast du immer das Gefühl, daß sie rutscht. Das nervt.
Trägerhosen sind viel bequemer, schon wegen dem fehlenden Gummibund.

Gute Trägerhosen haben nur Netzgewebe oben, das ist kein Problem im Sommer.
 
Zurück