Entscheidungshilfe All Mountain

Welches Bike meint ihr?

  • Cube Stereo The One

    Stimmen: 16 19,0%
  • Cube Fritzz The One

    Stimmen: 7 8,3%
  • Ghost AMR Plus 7500

    Stimmen: 17 20,2%
  • Ghost AMR Plus Lector 7700

    Stimmen: 2 2,4%
  • Specialized Stumpjumper FSR Expert

    Stimmen: 23 27,4%
  • Votec

    Stimmen: 9 10,7%
  • Canyon AM 9.0

    Stimmen: 10 11,9%

  • Umfrageteilnehmer
    84
Registriert
17. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo, steh jetzt kurz vorm kauf, könnt aber noch eure Hilfe brauchen. Was würdet ihr bevorzugen?

Cube Stereo The One 2010 (für 2550)
Cube Fritzz The One 2009 (für 2500)
Canyon Nerve AM 9 (für 2700)
Votec V.XM (für 2800)
Ghost AMR Plus 7500 (für 2150)
Ghost AMR Plus Lector 7700 (für 2550)
Specialized Stumpjumper FSR Expert 2010 (für 2550)

Komme aus dem Bayerischen Wald und fahre meistens Feldwege und auch gern etwas schneller durchs Gelände wieder abwärts. Mich interessiert auch nicht ob Versender oder Geschäft, mir gehts rein um die Räder.
 
Ok im Moment steht ja Cube Stereo gegen Specialized Stumpjumper... Was spricht für das eine und was für das andere? Mich wundert das noch keiner für das Cube gestimmt hat?!
 
Allein wegen des Preises das 7500 + (wo gibts das für 2150€?) das Stereo (2009) hatte ich auch schon, kann ich nicht empfehlen, geht bei steilen Uphills zu schnell vorne hoch und der Dämpfer steht unter permanentem Stein/Dreckbeschuss (ich mach mir doch nicht so ein schwules Schutzblech ans MTB!) Das AMR PLUS 7500 (2009) bin ich (von nem Kollegen) schon mal gefahren, ist ne echte Bergziege, man muss nicht mal die Gabel absenken, klettert übrigens besser als mein AM 9.0 - bin auch schon am überlegen mir das 2010er AMR PLUS zu kaufen und mein AM 9 zu verkloppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich kann das AMR + nur empfehlen. Wollte mir auch zuerst nen Stereo kaufen - da kam es aber zu massiven Lieferschwierigkeiten
... tja und dann lief mir das AMR + übern Weg. Top Bike, zu nem Top Preis.

Zugegeben, es ist relativ schwer.
Merken tut man davon inder Praxis allerdings mal gar nix.

Biba
 
Interessantes Ergebnis aktuell.

Ein Händler in OÖ der Cube und Specialized führt meinte auf meine Frage ob ich denn ein Cube Stereo the One gegen ein Stumpy Elite testen könnte; " Ich nehme mir keine Cube Stereos mehr auf Lager weil ich diese nicht verkaufen kann - gegen ein Stumpy würde das Stereo immer den kürzeren ziehen"

Ich habe hier im Forum (im Internet auch noch nicht) eigentlich noch keine wirklich objektiven Tests gefunden zwischen diesen beiden Rädern. Das man die Räder immer testen sollte ist klar, geht aber in dem erforderlichen Ausmaß nicht immer.:rolleyes:

Zwei Sachen sind klar; Speci Stumpy ist Kult - dafür hat das Cube die eindeutig bessere Ausstattung. Irgendwie komm ich da nicht weiter.

Ist die Sitzposition auf dem Cube wirklich so gewöhnungsbedürftig?
Ich hab nix bemerkt beim bisserle Rumgurken auf dem Parkplatz.

Viele Güsse aus Österreich
Monti
 
Ich hab das 09er Remedy. Ist zwar relativ antriebsneutral aber doch recht schwer. Ich glaub nicht das die neuen Remedys so viel leichter geworden sind.
Wäre mir persönlich für ein AM zu schwer. Dann doch eher ein Scott Genius.
 
Interessantes Ergebnis aktuell.

Ein Händler in OÖ der Cube und Specialized führt meinte auf meine Frage ob ich denn ein Cube Stereo the One gegen ein Stumpy Elite testen könnte; " Ich nehme mir keine Cube Stereos mehr auf Lager weil ich diese nicht verkaufen kann - gegen ein Stumpy würde das Stereo immer den kürzeren ziehen"

Naja den Händler möchte ich mal sehen, im Moment ist es eher so das Cube so viel Nachfrage hat das sie die Händler nicht mal in ausreichender Menge beliefern können. War wohl eher so das er selbst keine Stereos ranschaffen kann und deswegen die leichter verfügbaren Stumpjumper anbietet bevor er gar nichts verkauft. Wobei ich beide Top finde aber das Cube hat für mich ansprechendere Teile und optisch hat das Cube meiner Meinung und auch die meiner Freundin nach die Note 1 und das Stumpjumper mit seiner schwarzen Schrift auf schwarzen Rad (lob an die Designer, sehr kreativ) eher die note 5- verdient.
 
Speiseeis? :confused:
Hmm klingt schon gut, aber ist schon mächtig schwer und bei mir ist up/down-Anteil doch 50/50, also möcht schon noch ohne vor Erschöpfung zu sterben oben ankommen...
 
Speiseeis? :confused:
Hmm klingt schon gut, aber ist schon mächtig schwer und bei mir ist up/down-Anteil doch 50/50, also möcht schon noch ohne vor Erschöpfung zu sterben oben ankommen...

Speiseeis = Specialized. Mächtig schwer :lol::lol::lol: das Ding ist echt mal leicht für die Federwegsklasse, dazu voll Tourentauglich und zu dem Preis brauche ich nix zu sagen. Ansonsten nimm das Ghost und gut ist.
 
habe mir letzte Woche das AMR 7500 plus geholt....einfach ein Klasse Bike. Bestellt hatte ich es auf der Eurobike 2009. Also wenn du noch eins bekommst, schlag zu......
 
Also es hat sich rausgestellt das das Fritzz das mir der Händler angeboten hat doch ein 2010er war weil es weiß/schwarz war... Und zufälligerweise ist heute auch das Stereo in 20" in Weiß gekommen. Hab mir jetzt beide Reserviert und werde sie übermorgen Probefahren und dann fällt die Wahl auf eines der beiden :-)
Das Fritzz bekomm ich trotzdem als The One für 2540 Euro und das The One für 2600 Euro.
Mal schauen was es schließlich wird :D
 
Was genau für Gelände fährst Du denn? Brauchst Du überhaupt soviel Federweg? Vielleicht geht's ja auch ohne Gummikuh.

Von den genannten Rädern habe ich für's Ghost AMR Plus gestimmt.
Den Mehrwert von Carbon sehe ich nicht. Die Dämpferpositionierung finde ich besser als bei Cube und Votec - er ist auch ohne Schutzblech o.ä. dreckgeschützt. Außerdem ist das Sitzrohr nicht so flach.
Speci ist einfach nicht meine Firma, da bin ich befangen.
Das Canyon ist sicher ein gutes Rad, aber da wartest Du unter Umständen schon recht lange.
 
*g* manche Leute haben so viel Geld (ich schreibe Ihm mal meine Bankverbindung per PN) ich würde auch wieder das Ghost nehmen!
 
... ich sag SJ Expert. Fahr das Ding mit Brain mal Probe. Das überzeugt schneller als viele Tests zu lesen.
Berg rauf ohne zu wippen, Berg runter mit viel Federweg und in der Ebene fast so schnell, wie mein CD Taurine HT.
 
Ich stand auch vor der Entscheidung Stumpy oder Remedy.

Habe mich für das Remedy entschieden, scheint mir das fairere Angebot zu sein. Die Dore Kassette in Kombination mit dem Sram x0 find ich schon etwas dicke Post. Weiter ist der Hinterbau beim Stumpy extrem schmal...2.4 Reifen wird knapp...

Das wichtigste ist aber, dass du dich auf dem Bike wohl fühlst!
 
Zurück