!!!Entscheidunghilfe! Fully oder Hardtail bei 120KG

Registriert
27. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen!

Ich möchte mir ein neues Bike zulegen...preislich sollte es die 1800€ nicht übersteigen.
Fahren will ich damit hauptsächlich längere Touren auf Wald und Feldwegen mit ein paar Wurzeln hier und da (keine Mörder-Offroadsachen)!
Nun zum Problem:
Ich bin 1,97 und bringe ca 120kg kampfgewicht auf die Waage!
Hab mich hier schon ein wenig belesen aber noch nicht so die Erleuchtung ob es für mein Gewicht ein Problem mit nem Fully gäbe und ich besser doch auf ein Hardtail setzen sollte.
Gedacht hab ich da an ein Grand Canyon 8

http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=118

oder eben ein Canyon Nerve XC6

http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=42

Bin da aber nicht festgelegt, hab allerdings bisher viel gutes über Canyon Bikes gehört.

Die Frage ist also gibt es eurer Meinung nach Problem bei meinem Gewicht und dem Verbauten FOX RP 23 im Fully? Zu welchem (vielleicht auch anderem) Bike würdet ihr mir raten?
 
In der gelisteten Ausstattung würde ich keines der beiden Räder bei Deinem Gewicht empfehlen. Meines Erachtens solltest Du bei beiden Rädern den Lenker und die Laufräder gegen etwas robusteres austauschen und die Bremsen sowohl vorne als auch hinten auf die nächste Scheibengröße (203/180)upgraden, evtl. sogar beide auf 203mm.
Bei den Laufrädern eher was aus dem All Mountaion bis Endurobereich z. B. Systemlaufräder: DTSwiss E2200 oder EX1750, bzw. Standardlaufräder mit Felgen wie den DtSwiss 5.1/5.2 oder den Mavic 819 oder 721.
 
Vielen Dank rr-igel!

Das ist ja schonmal gut zu wissen!
Hört sich so an als ob ich bei meine "Anforderungen" an ein Bike keines von der Stange kaufen sollte,oder?
Oder gibts n Bike das du mir in der Presispanne bis 1800€ empfehlen könntest?

Bin bisher auf nem ca 15 Jahre altem Corratec ohne Dämpfung gefahren (mal mehr mal weniger) und wollte jetzt mit neuem Bike wieder etwas mehr einsteigen.
 
Ich denke für deinen Einsatzzweck gehen die Bikes auch so wie sie sind. Solange du nicht ins grobe Gelände willst sollte nichts passieren.
Ich selbst wiege 115 KG und habe den gleichen Einsatzbereich. Fahre ein Cube Reaction mit vorn und hinten 160er Scheiben. Reicht für meinen Zweck locker. Als Fully fahre ich noch ein RM Element Race mit XT-VBrakes. Beim Dämpfer würde ich auf eine grosse Luftkammer achten, dann brauchst du nicht so hohen Druck fahren.
 
Wie so oft würde ich bei deinen Ansprüchen die Kirche im Dorf lassen. Die wirst wahrscheinlich keine 1000hm am Stück im steilen Gelände vernichten und mit Speed über Wurzeln und Felsen wirst du auch nicht drüber rauschen, oder?

Sogesehen sind beide Räder in Ordnung. Die Frage ob Fully oder nicht ist zuetzt halt auch eine Preisfrage. :)
 
Wenn Rammsteinbiker in der gleichen Gewichtsklasse liegt, hat er natürlich mehr Erfahrung und es kommt auch auf die Region an, wo Du wohnst und fährst. Aber hier am Alpenrand würde ich mit meinen 75Kg keine 160mm Scheibe vorne fahren, ich kenn den Geruch von überhitzten Bremsen schon aus eigener Erfahrung mit dem Bike. Und auch im Westerwald und im Bergischen Land kenn ich Stellen, wo ich zumindest große Bedenken hätte mit einer 160mm Scheibe.

Zum Rad: es kann durchaus ein Rad von der Stange sein. Die genannten Änderungen machen auch Versender teilweise auf Anfrage, z.B. bei Rose geht es auf jeden Fall. Und beim Händler vor Ort sollte das zum normalen Service gehören.
 
Wäre denn der FOX RP 23 ein Dämpfer mit einer Luftkammer die groß genug wäre? (wie Rammsteinbiker vorschlägt)
Aktuell tendiere ich fast zum Nerve XC6...man ließt halt immer dass man den "Komfort" eines Fully nicht mit einem Hardtail vergleichen kann.
Allerdings will ich jetzt nicht auf Kosten der Qualität "auf Teufel komm raus" ein Fully.
Wie schon geschrieben fahre ich meist auf Waldwegen und Schotterpisten in der Fränkischen Schweiz! Und da dann so Touren um die 70 bis 80 km.
 
Hallo, wenn schon angesprochen wurde, etwas robustere Teile wie größere Bremsen und stabilere Felgen. Dann wäre doch das Canyon Nerve AM was. Außerdem hat es den FOX Dämpfer mit der großen Luftkammer. Aus Erfahrung spreche ich aber nicht. Ich habe mir nur eure Antworten durchgelesen und mich mal umgesehen.
 
Ok das mit den robusten Teilen finde ich je bei meinem Gewicht ne Sinnvolle Sache.
Das Nerve AM wird aber doch bei Canyon als (wie der Name ja schon sagt) All Mountain geführt.
Wäre das jetzt für meine Einsatzzwecke (längere Touren) von der Rahmengeometrie her ein "Problem" bzgl. Sitzposition?
(das Nerve AM 6.0 wäre ja dann das Bike der Wahl in meiner Preisklasse)

Vielen Dank schon mal für die Tipps bisher! :)
 
Krieg mal beim scheinbaren Preisvorteil des Versenders nicht den Tunnelblick. Wenn Du gezielt nach Vorjahresmodellen/Rest- und Einzelstücken von Markenbikes Ausschau hältst bekommst Du evt. mehr Bike fürs Geld!
Für Deine Statur kommen zB die Kona's bei jehlebikes.de in Frage, manchmal auch günstige Trek's bei fun-corner.de etc
 
ich glaube bei nem HT und deinem gewicht bekommst du auf waldwegen wegen den erschütterungen probleme mit dem damm und vielleicht dem rücken ich steh zwar auf HTs aber in deinem fall währe nen fully angemessen.
 
@killkillkill: Ich bin selbst mit 125kg auf einem Hardtail begonnen und hatte keinerlei Probleme. Gut mittlerweile bin ich auf einen Bereich von 95-97kg runter, aber ein Hardtail ist das schon möglich.

Generell bei deinem Einsatzgebiet würde ich wohl zu einem Hardtail greifen, für Touren braucht man an sich kein Fully. Gut auf der anderen Seite bekommst du für 1500-1800€ auch schon ein gut ausgestatetes Fully. Ein Hardtail ist in dem Bereich dann schon sehr sehr gut ausgestattet. Ist also beides möglich, denke am besten du fährst mal beides Probe, also nen ordentliches Fully und ein entsprechendes Hardtail!
 
gut ich hab knapp 70Kg daher kann ich nicht aus erfahrung sprechen...
aber die idee von schiky is nich schlecht - geh zu nem händler sag du willst nen arsch voll geld ausgeben und würdest gerne mal beides nen wochenende probefahren. das ist wohl am besten!
 
Das Dynamics gibt’s leider nur noch bis Größe 48. Auch wegen deiner Größe würde ich unbedingt Probefahrten machen. So was in der Art wie das Dynamics Verve Pro wäre aber sicher nicht verkehrt.
 
Zurück