Entlüften hydraulischer Scheibenbremse ohne Montageständer

Registriert
23. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Zirndorf
Hi MTB Freunde,

ich wollte mich an den Wechsel der Bremsbeläge und an die Entlüftung der Bremsflüssigkeit heranwagen und habe mir beim Stadler neue Bremsbeläge und Flüssigkeit gekauft. In Anleitungen im Netz und aus einem Fachbuch habe ich gelesen das bei dieser Arbeit das Fahrrad in einem Montageständer eingespannt werden soll.

Ich selbst habe keinen Montageständer und der würde auch einiges kosten, deshalb wollte ich fragen ob es auch ohne Montageständer möglich wäre das Bremssystem zu entlüften ?
 
Ich würde an deiner Stelle den Bremssattel abschrauben und auf die richtige Höhe ablegen/hängen. Sind ja nur 2 Schrauben ;)
 
Montageständer gehört zu dem Zeug, das niemand, außer nem professionellen Schrauber vielleicht, braucht.

Wennst den Platz dafür hast --> schön ... aber ansonsten.

Schön, das du uns aufgeklärt hast! Dann können wir Hobbyschrauber, die wir uns unnötigerweise einen Montageständer gekauft haben, die Dinger endlich dem Sperrmüll übergeben. :daumen:

Da habe ich die ganze Zeit gedacht, es sei so schön praktisch wenn man aufrecht an seinem Bike arbeiten kann, statt am Boden kauernd, den Drahtesel an der Wand scheuernd, daran zu fummeln... Wie man sich irren kann! :eek:
 
..Da habe ich die ganze Zeit gedacht, es sei so schön praktisch wenn man aufrecht an seinem Bike arbeiten kann, statt am Boden kauernd, den Drahtesel an der Wand scheuernd, daran zu fummeln... Wie man sich irren kann! :eek:
Praktisch ist das zweifelsohne, aber definitiv nicht nötig fürs Entlüften.
Im Zweifelsfall kann man das Rad auch auf zwei Stühle stellen und gegen die Rückenlehne lehnen.
 
ok, ich hab wohl vergessen "und wer den Platz dafür hat" dazuzutippen ...
;)

Wie oft schraubst Du denn am Rad, dass sich der Ständer lohnt?
Ihmo ist das für die 1 Mal pro alle 3 Monate echt nicht nötig, war aber mehr schraubt, ok ...


Was schraubt man denn echt direkt am Rad?
Wo man "kauern" muss?
:confused:
 
He , Yellow , du hast vergessen das hier im Forum viele , die es schaffen ohne sich die Finger zu brechen einen Reifen zu wechseln , sich nahe am Profi wähnen .:D
Und bin schon weg.
Mfg 35
 
Zurück