ENRA Fahrradversicherung - hat jemand Erfahrungen?

Also alles was halt so anfällt am Bike, oder was meint ihr?
Das hört sich zunächst zu gut an;).Aber bei einem 2000€-Rad musst du schon für 120€ Schaden/Jahr sorgen. Sollte zwar nicht allzu schwer sein, aber das wird in den ersten 2 Jahren noch durch die Garantie "erschwert". Und dann ist die Frage, wann ein Teil als raperaturbedürftig angesehen wird. Also ob z.B. die Felge ersetzt/repariert wird, wenn sie ne dicke 8 hat, oder erst wenn sie "unfahrbar" geworden ist.
Immer dran denken: Das ist ne Versicherung und keine Wohlfahrtsgesellschaft. Deren Prinzip ist immer "Mehr verdienen(Beiträge), als ausgezahlt werden muss"
 
ja, denke ich auch. Mein Händler hat mir auch kürzlich von dieser Versicherung erzählt und ich wollte es erst auch nicht glauben.
Wenn wir mal die höchstmögliche Prämie annehmen (130 EUR) und von zwei Reparaturfällen pro Jahr ausgehen (50 EUR), kommt mich das immer noch deutlich billiger als die Verschleissteile die ich normalerweise so brauche kosten (min. 2 Satz Reifen, 2 Satz Bremsbeläge, 2 Ketten, 1 Kassette, 1 x Kettenblätter).
Einziger Nachteil für mich: man muss das Rad zum Händler bringen und dort reparieren bzw. die Teile austauschen lassen, d.h. selberschrauben ist nicht. Und die Versicherung bringt nur was, wenn die Verschleissteile einigermaßen gleichzeitig zum Tausch anstehen, man also nicht 5 x im Jahr zum Händler rennen muss.
 
In der Garantiezeit werden keine Verschleißteile vom Hersteller gezahlt. Herstellergarantie sind Material, Produktions - und Konstruktionsfehler. Verschleiß gehört hier nicht dazu und wird nicht vom Hersteller bezahlt. Wenn Du in den ersten zwei Jahren nichts bezahlt hast, hat es dein Fachhändler für dich bezahlt.
 
Guckguck... Mhm, vielleicht interessiert es ja noch jemanden von Euch!
Ich kann die ENRA nur empfehlen. Böse Mitmenschen hatten mir meinen Bock des nachts aus dem Keller geklaut! Der von der Versicherung erforderte Weg: Geh zur Polizei, lass die eine Anzeige machen, schick diese nebst tagebuchnummer (nein, nicht mein Tagebuch-das von der Polizei) nebst Rechnung des Bocks an ENRA. Dann war erst mal Stille. Für genau 4
Tage - dann rief mich mein Fahrradhändler(der nicht bei ENRA gelistet ist) an und meinte, hey-lass uns Deinen neuen Bock zusammenbauen, Deine Versicherung hat uns die Taler dafür bereits überwiesen....
Noch Fragen? Dann an gerne an mich....Und vergesst dabei mal die Allianz: arrogant,überteuert und einfach mieser Service....
 
Nachts aus dem Keller geklaut? Dann hätte eine (wahrscheinlich eh schon existente) Hausrat schon gereicht...
Aber immerhin nett, daß die ENRA so schnell gezahlt hat!
 
...mit meiner Hausrat hätte ich knappe 3.200 € Miese gemacht. Die hätte schlappe 500,-bezahlt! Also? Noch Fragen? Cheers....
 
Nachts aus dem Keller geklaut? Dann hätte eine (wahrscheinlich eh schon existente) Hausrat schon gereicht...
Aber immerhin nett, daß die ENRA so schnell gezahlt hat!

Naja, es gibt Leute die schwören auf Hausrat und lassen sich eines besseren belehren wenn es passiert ist und es gibt Leute die lassen es über Enra regulieren. Man(n) kann keinen zum Glück zwingen.:lol::lol:
 
bevor ich zb. 200€/jahr ausgebe, kauf ich mir doch lieber 2 teuere bügelschlösser und mach es irgendwo fest, wo man es nicht mitnehmen kann.

hat meinem teuren zyankali auch nüscht genutzt,die haben einfach das strassengeländer mit dem auto wechgedrückt und weg wars bike*seufz

mein dealer hat mir die ENRA empfohlen und dem kann ich vertrauen,null probleme bei schadensfällen,verschleissteile werden auch übernommen (empfehlenswert für xtr -kassettenfahrer;) ).

sobald mein bike fertisch ist,isses bei der ENRA,..die 200 im jahr sinds mir wert und verbrauche ich locker an verschleissteilen oder reparaturen.

anmerkenswert ist auch das der neubeschaffungswert gezahlt wird bei klau,...nicht der zeitwert!
 
Hallo,
ich hatte eine ENRA-Versicherung. Hab aber während der Laufzeit (1Jahr) das Bike gewechselt. Dieses wurde dann geklaut. Die ENRA hat nicht bezahlt mit der Begründung, ich hätte den Fahrzeugwechsel melden müssen (Obwohl das Bike billiger war als das versicherte).
Abschließbar ist die Versicherung nicht nur über den Händler, sondern auch direkt bzw. übers Internet. Die Kommunikation mit ENRA erfolgt schnell und reibungslos.
Wenn Du Reparaturen (Verschleiß) auch versichern willst, kostet Dich das die doppelte Prämie, bei einem 2000-Euro-Bike als etwa 400 statt 200 Euro im Jahr.
 
Ich habe den Bike-Wechsel seinerzeit der Gesellschaft mitgeteilt und die Prämien wurden unaufgefordert miteinander verrechnet.
 
Hallo,
ich hatte eine ENRA-Versicherung. Hab aber während der Laufzeit (1Jahr) das Bike gewechselt. Dieses wurde dann geklaut. Die ENRA hat nicht bezahlt mit der Begründung, ich hätte den Fahrzeugwechsel melden müssen (Obwohl das Bike billiger war als das versicherte).
Abschließbar ist die Versicherung nicht nur über den Händler, sondern auch direkt bzw. übers Internet. Die Kommunikation mit ENRA erfolgt schnell und reibungslos.
Wenn Du Reparaturen (Verschleiß) auch versichern willst, kostet Dich das die doppelte Prämie, bei einem 2000-Euro-Bike als etwa 400 statt 200 Euro im Jahr.

... dazu kann ich nur sagen-u bist selbst schuld. Mal vorher das durchlesen,was Du unterschreiben möchtest.Steht in den Vetragsbedingungen genauso drin!

Happy trail! :)
 
Hallo,
ich hatte eine ENRA-Versicherung. Hab aber während der Laufzeit (1Jahr) das Bike gewechselt. Dieses wurde dann geklaut. Die ENRA hat nicht bezahlt mit der Begründung, ich hätte den Fahrzeugwechsel melden müssen (Obwohl das Bike billiger war als das versicherte).
Abschließbar ist die Versicherung nicht nur über den Händler, sondern auch direkt bzw. übers Internet. Die Kommunikation mit ENRA erfolgt schnell und reibungslos.
Wenn Du Reparaturen (Verschleiß) auch versichern willst, kostet Dich das die doppelte Prämie, bei einem 2000-Euro-Bike als etwa 400 statt 200 Euro im Jahr.

Habe mal nachgesehen, ein Rundumschutz mit Diebstahl und Reparaturschutz liegt bei einem 2000€ bei 340€ im Jahr. Kannst aber auch den Reparaturschutz einzeln nehmen für 120€ im Jahr.
 
Finde auch das die Versicherungen, Enra inkl. einfach viel zu teuer sind! Die Prämie bei Enra entspricht genau 10% des Wertes!!! Das ist viel zu hoch! Man stelle sich nen PKW wie den Smart vor, Neupreis 10000,- da wäre die jährliche Prämie gegen Diebstahl-teil der Teilkasko 1000,-!!!!
Also anders rum gerechnet, wenn einem nach 10 Jahren das rad nicht geklaut wird, dann hat man die Prämie wieder drin, und kann sich nen neues rad kaufen!

Ich hab mir für die City und Einkauf etc. noch nen bgebrauchtes altes giant gekauf für 70€ des klaut niemand!
 
Finde auch das die Versicherungen, Enra inkl. einfach viel zu teuer sind! Die Prämie bei Enra entspricht genau 10% des Wertes!!! Das ist viel zu hoch! Man stelle sich nen PKW wie den Smart vor, Neupreis 10000,- da wäre die jährliche Prämie gegen Diebstahl-teil der Teilkasko 1000,-!!!!

Das liegt aber daran, dass quasi jeder seinen 10.000 Euro Smart gegen Diebstahl versichern lässt, aber nur jeder XXXte sein Rad speziell gegen Diebstahl absichert. Somit kommen auf einen Schadensfall wesentlich weniger zahlende Versicherte.
Weiterhin denke ich, werden proportional mehr Räder als Autos geklaut. Mir schon zwei meiner letzten drei Räder, aber keins meiner letzten 4 Autos.

Ciao, Daniel
 
Finde auch das die Versicherungen, Enra inkl. einfach viel zu teuer sind! Die Prämie bei Enra entspricht genau 10% des Wertes!!! Das ist viel zu hoch!

wenn mein bike mich am ende 4000 gekostet hat,ist es mir auch 50 im monat an versicherung wert!
nochmal son fehler wie beim letzten werde ich jedenfalls nicht mehr machen.

und wenn man mit verschleissteilen nimmt,kommt das LOCKER im jahr fast wieder raus so das evtl ein 10er im monat überbleibt.

finde das oberfair.

wenn man aus eigener blödheit (wie bei mir) keine versicherung abschliesst ist es das eine.
wenn man sich aber nen sündhaft teuren hobel zulegt und dann aus geiz keine abschliessen will,..ist das für mich nicht nachzuvollziehen.

wenn man nen BMW fährt sollte man zumindest das geld fürs tanken auf tasche haben!
 
echt? wo wurden denn eure räder geklaut? aus dem keller?
ok, ich fahr mit meinem rad nicht in die stadt. und auf touren hab ichs immer im auge. Bei bleibt nur die möglichkeit übrig dass es aus dem keller geklaut wird!
 
Finde auch das die Versicherungen, Enra inkl. einfach viel zu teuer sind! Die Prämie bei Enra entspricht genau 10% des Wertes!!! Das ist viel zu hoch! Man stelle sich nen PKW wie den Smart vor, Neupreis 10000,- da wäre die jährliche Prämie gegen Diebstahl-teil der Teilkasko 1000,-!!!!
Also anders rum gerechnet, wenn einem nach 10 Jahren das rad nicht geklaut wird, dann hat man die Prämie wieder drin, und kann sich nen neues rad kaufen!

Ich hab mir für die City und Einkauf etc. noch nen bgebrauchtes altes giant gekauf für 70€ des klaut niemand!

Hui ein ganz schlauer, Wenn man bei den AVB,s rein schaut, erkennt man, dass der Vertrag nur 5 Jahre läuft. Desweiteren werden ca. 500.000 Räder im Jahr gestohel und in der Dunkelziffer geht man von ca. 1 Mio. Räder aus. Risiko hoch und Beitrag angemessen. Schließlich bekommst Du immer Neuwert erstatten und wenn Dein Smart weg ist bin ich gespannt, ob Du einen neuen Smart bekommst.:lol: Also immer schön Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen.:daumen:
 
Naja, wie gesagt, ich pass immer auf wo ich mein Fahrrad abstelle, hab auch nen Bügelschloss falls ich es mal in der Öffentlichkeit abstellen muß und bisher wurde mir in 14 Jahren noch kein Rad gestohlen. Fahre derzeit auch ein, auch wenn nicht neues, Cannondale-Fully.
Hab aber auch nen ganz guten Keller in nem 4 Fam. Haus. Denke mal Versicherung macht für die Leute sinn, denen alle paar Jahre zwangsweise ein Bike geklaut wird.
Der Preis ist einfach mal super hoch für die Versicherungen.
 
echt? wo wurden denn eure räder geklaut? aus dem keller?
nein,hauptverkehrsstrasse,mittags 15.00,war etwa 10 minuten drinne beim zahndoc.
man hat mit einem auto das fest im boden einbetonierte strassengeländer wechgedrückt bis es brach,dann das rad rausgezogen.

Naja, wie gesagt, ich pass immer auf wo ich mein Fahrrad abstelle, hab auch nen Bügelschloss falls ich es mal in der Öffentlichkeit abstellen muß und bisher wurde mir in 14 Jahren noch kein Rad gestohlen.

dann wars für diebe evtl einfach nur uninteressant?
aber egal,..wenn du ein rad hast und einer WILL es,bekommt er es auch,..davon kannste ausgehen,..und wenn se dich vom rad ziehen und dir eins uffe omme geben,..wenn sie es WOLLEN,bekommen sies,..leider.

Der Preis ist einfach mal super hoch für die Versicherungen.

einmal wechgehen im monat ist teurer*anmerk
 
ENRA kann man übrigens nicht nur beim Händler abschließen. Auch die erwähnte Seite http://www.fahrradversicherung24.de/ bietet ENRA (siehe FAQ) an. Der Vorteil hier ist, dass ich im Schadensfall jeden Händler nehmen kann und nicht nur den bei dem ich abgeschlossen habe. In letzterem Fall könnte ich nur unter den Marken die dieser Händler anbietet auswählen. bei http://www.fahrradversicherung24.de/ bin ich frei.

Das ist hier grad so mein Problem. Wenn ich die Versicherung abschließe und mir mein Canyon geklaut wird, kann ich mir nicht einfach n neues Canyon bestellen, oder?

Leider ist grad Sonntag und bei der Versicherung geht keiner ans Telefon.
 
Auf einer Seite wie dieser,mit dermaßen vielen Hits würde ich auch Guerilla Marketing betreiben.......jämmerlich,wieviele Versicherungsthreads denn noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe bis dato noch keine eigene Fahrradversicherung gehabt und denke auch, dass ich keine brauche. Ich denke, das sind nur unnötige Kosten und man kann schon sehr viel tun, um die Chance eines Diebstahles zu minimieren. Ich habe eine Fahrrad-Zusatzversicherung zu Hausrat abgeschlossen, die ist jetzt nicht so teuer und da kann man ja mit dem Versicherer auch etwas verhandeln. Ich versuche das Fahrrad einfach nicht irgendwo herumstehen zu lassen und schließe es in der Öffentlichkeit immer mit einem Qualitätsschloss ab.
 
Zurück