Mich würde mal interessieren, ob jemand eine ENRA Fahrradversicherung abgeschlossen hat und etwas über den Kontakt mit der Versicherung oder Schadensabwicklung berichten kann. Das dürfte vielleicht auch andere interessieren.
Ich bin über das Internet auf sie gestoßen. ENRA Fahrrradversicherung wird über ausgewählte Vertragshändler oder über www.fahrradversicherung24.de direkt angeboten. Im Vergleich zu "P&P" oder "Wertgarantie" recht günstig, weltweit rund um die Uhr ohne Selbstbeteiligung gültig und beinhaltet neben Diebstahl auch Raub. Es wird aber anscheinend nur bei Abhandenkommen des Fahrrads im Ganzen etwas geleistet, der Diebstahl einzelner Teile wäre nicht versichert. Geleistet wird im Schadensfall Wertersatz, kein Geld aufs Konto, man bestellt sich also ein neues Rad bei seinem Händler im Versicherungsumfang und der Betrag wird direkt gezahlt. Ein Fahrrad im Gesamtwert von z.B. Euro 1500,- würde 126,- jährlich kosten ... Ich habe auf deren Homepage gelesen, sie wären in Holland der Marktführer für Fahrradversicherungen. Kann das jemand bestätigen? Wer hat schon mal etwas mit ENRA zu tun gehabt und kann berichten?
Tut mir aber einen Gefallen, verschont mich mit dem Thema Hausratversicherung.
Mein neues Bike steht schon im Laden, trotzdem muss ich wegen weiterer Bestellungen wohl noch 1-2 Wochen warten. Wäre schön, wenn ich bis dahin etwas in Erfahrung bringen kann. Ich danke für Eure Beiträge, wird wahrscheinlich nicht so viele geben, mit der Suchfunktion habe ich sowieso nichts über ENRA gefunden.
Wen's interessiert: Meinungen bei ciao.de
Ich bin über das Internet auf sie gestoßen. ENRA Fahrrradversicherung wird über ausgewählte Vertragshändler oder über www.fahrradversicherung24.de direkt angeboten. Im Vergleich zu "P&P" oder "Wertgarantie" recht günstig, weltweit rund um die Uhr ohne Selbstbeteiligung gültig und beinhaltet neben Diebstahl auch Raub. Es wird aber anscheinend nur bei Abhandenkommen des Fahrrads im Ganzen etwas geleistet, der Diebstahl einzelner Teile wäre nicht versichert. Geleistet wird im Schadensfall Wertersatz, kein Geld aufs Konto, man bestellt sich also ein neues Rad bei seinem Händler im Versicherungsumfang und der Betrag wird direkt gezahlt. Ein Fahrrad im Gesamtwert von z.B. Euro 1500,- würde 126,- jährlich kosten ... Ich habe auf deren Homepage gelesen, sie wären in Holland der Marktführer für Fahrradversicherungen. Kann das jemand bestätigen? Wer hat schon mal etwas mit ENRA zu tun gehabt und kann berichten?
Tut mir aber einen Gefallen, verschont mich mit dem Thema Hausratversicherung.
Mein neues Bike steht schon im Laden, trotzdem muss ich wegen weiterer Bestellungen wohl noch 1-2 Wochen warten. Wäre schön, wenn ich bis dahin etwas in Erfahrung bringen kann. Ich danke für Eure Beiträge, wird wahrscheinlich nicht so viele geben, mit der Suchfunktion habe ich sowieso nichts über ENRA gefunden.
Wen's interessiert: Meinungen bei ciao.de