Endura MT500 vs MTR Serie

Ich hänge mich hier mal dran...

Trotz aller positiven Tests scheue ich mich €250 in die MT500 Jacke und €220 in die Hose zu investieren. Ich habe mir im Angebot bei bike-discount dieses Set für unter € 100 gekauft:

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/molon-labe-stratum-active-regenjacke-761194https://www.bike-discount.de/de/kaufen/molon-labe-stratum-active-regenhose-761208
Leider sind die so atmungsaktiv wie eine Plastiktüte. Ich bin als Alternative auf dieses Set gekommen:

https://www.bike-components.de/de/Endura/MTR-Shell-Jacke-p63521/?v=38957-forest-greenhttps://www.bike-components.de/de/Endura/MTR-Waterproof-Hose-p63504/?v=38395-anthracite
Einsatzzweck wäre:
a) als Regen- bzw. Matschkombi
b) im Winter über der gefütterten BIB und einer dünnen Primaloft Jacke

Als Alternative habe ich daran gedacht:

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/dirtlej-dirtsuit-classic-edition-matschoverall-922664


Was würdet ihr nehmen? Wie empfindlich sind die MTR bzw. dirtlej Klamotten im Vergleich zu den MT500ern ?
 
Wenn du sagst, dass du die Jacke auch bei Matsch Wetter anziehen möchtest, dann denke ich dass die Endura MTR ebenfalls zu schwitzig sein wird... Das ist halt der große Vorteil der MT500... die kannst du an den Ärmeln und vomn der Brust bis in den Rückenbereich mit Reißverschlüssen ziemlich weit öffnen.
 
Wenn du sagst, dass du die Jacke auch bei Matsch Wetter anziehen möchtest, dann denke ich dass die Endura MTR ebenfalls zu schwitzig sein wird... Das ist halt der große Vorteil der MT500... die kannst du an den Ärmeln und vomn der Brust bis in den Rückenbereich mit Reißverschlüssen ziemlich weit öffnen.
Okay, verstehe. Ich hatte da Hoffnung in die Atmungsfähigkeit in den EXO40 Stoff gesetzt. Vielleicht ist da der Dirtsuit eine echte Preis/Leistungs-Alternative?
 
Die MT500 ist mit einer Atmungsaktivität von 40.000 g/m²/24h angegeben. Das ist die Exoshell60. Und trotzdem wirst du ohne zusätzliche Belüftung schwitzen.
Die Bewertung der MT500 bei bike-components ist da schon recht vielsagend:
„Komplett geschlossen ist sie regenjackentypisch recht warm bei schweißtreibender Fahrweise, da hilft die laut Datenblatt hohe Atmungsaktivität recht wenig, die seitlichen Belüftungsöffnungen hingegen schon eher.
Bei voll geöffneten seitlichen Belüftungsöffnungen gute Belüftung bei trotzdem gutem Spritzschutz von vorn und hinten.“
 
die ersten paar Matsch und Regentouren gemacht. MTR Hose passt super, Jacke ist am Hals etwas eng, aber hält trocken und macht was sie soll.

Schade ist halt, dass keine Taschen und keine Belüftung vorhanden ist. Aber mit Hüfttasche kein Problem und im Winter brauchte ich jetzt keine Belüftung.

Bei der zweiten Ausfahrt hab ich mir auch mal mit der Pedale direkt ein Loch in die Hose gerissen -.-
Vllt wäre das mit der MT500 Hose nicht passiert, weil diese robuster sein sol?


Hab mir GoreTex Flicken von GearAid besorgt und den innen aufgeklebt.
 
und die nächsten Löcher nachm Sturz in der MTR Hose, ist jetzt auch wieder mind. 50 eur teurer als ich damals gezahlt hatte. die wird es also nicht mehr.
MT 500 Hose ist mir zu teuer. :spinner:
 
Zurück