Empfehlung Flaschenhalter?

Registriert
25. Juli 2003
Reaktionspunkte
1.530
Ort
Berlin (Charlottenburg)
Hallo,

bislang bin ich immer ohne Flaschenhalter nur mit Camelbak gut auf dem Enduro ausgekommen. Allerdings möchte ich längeren Touren jetzt doch mal eine Flasche mitnehmen (dort kommt dann die isotonische Sportplörre rein).

Habt Ihr eine Empfehlung für einen Flaschenhalter, der auch bei kleineren Sprüngen und Rumpelstrecken die Flasche gut im Griff hat?

Besten Dank....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bislang bin ich immer ohne Flaschenhalter nur mit Camelbak gut auf dem Enduro ausgekommen. Allerdings möchte ich längeren Touren jetzt doch mal eine Flasche mitnehmen (dort kommt dann die isotonische Sportplörre rein).

Habt Ihr eine Empfehlung für einen Flaschenhalter, der auch bei kleineren Sprüngen und Rumpelstrecken die Flasche gut im Griff hat?

Besten Dank....
was spricht dagegen, den Isodrink in den Rucksack zu füllen? Du kannst ja im Anschluss nochmal durchspülen.

Ansonsten nimm doch so einen:
240_F_36713020_bVmyu7ea7n7GFeVozxv9t5UFvxRD4NZW.jpg
 
Gehypt wird gerade ein wenig der fabric-Halter ohne Bügel.
Ich denke den werde ich probieren...
FABRIC-Flaschenhalter-Trinkflasche-Cageless-Waterbottle.jpg


1822907-taxh2qabcf8b-fabric3-large.jpg
 
Ich hab den fabric und find ihn ziemlich gut. Allerdings ist der schon ziemlich speziell und ob man ihn mag oder nicht hängt stark von deinen Präoritäten ab.
pro:
-sitzt sehr fest und fällt auch nicht ab wenns mal holprig wird
-man sieht keinen klassichen halter, sonder nur 2 kleine nippel wenn die flasche weg ist (siehe bild oben)
-Flasche sehr gute Quali; mundstück gut; dicht
contra:
-aufgrund des festen sitzes ist das abnehmen und anbringen ein bisschen schwergängig und erfordert mehr übung als ein normaler
-flasche fasst nur 0,7 l
-nicht kompatibel mir anderen flaschen

Gruß
 
Ich benutze an meinem Enduro grade einen ELITE Cannibal. Bin mit voller Flasche auch schon nen kleinen Trail gefahren und es hält.
 
sooo, den Fabric habe ich ausprobiert. Das war ein guter Tip. Nun habe ich seit letzter Woche einen Floax X Evol Dämpfer verbaut und somit ist das kein Platz mehr für den Fabric.

Hat einer von Euch eine Empfehlung für einen bombproof Halter mit Seitenentnehme?

Danke...
 
Gibt es nicht noch eine Trinkflasche mit einem Extra Fach für Geld oder einem Schlüssel? Ich meine wir sind uns sicher alle einig dass es sich am besten OHNE Rucksack fährt und 500-750ml Trinken sind schnell leer.
 
Haben doch alle gängigen Hosen ein Fach für. Wäre mir am Körper auch noch immer lieber der Schlüssel. Geld habe ich in der Handyhülle nen 10er.

Ansonsten hab ich mir neulich ein RaceFace Stash Tank Shirt im Abverkauf geleistet, das find ich gar nicht übel mit den 3 Taschen hinten wie bei old-school Trikots aber verdeckt.

(http://enduro-mtb.com/the-lab-raceface-stash-tank-im-dauertest/)
 
@Custom Waidler Essen hab ich meistens bei den Runden ohne Rucksack einen Riegel und ein paar ShotBlocks dabei, Multitool, Telefon, Schlüssel in der Tasche in der Hose (Reissverschluß). Getränk so 0,5-0,7l Wasser mit Option das auf den gängigen Runden zwischendurch auffüllen zu können, sind aber maximal 50-60km mit nur ca. 500-800HM maximal. In den Alpen oder bei Tagestouren hab ich schon immer nen Rucksack dabei (oder auch wenn ich Regenjacke/Hose mitnehme).
 
Lustig wie beim Thema Flaschenhalter immer die Klugscheißer kommen und die Vorzüge einen Rucksackes aufzählen.
:D

sooo, den Fabric habe ich ausprobiert. Das war ein guter Tip. Nun habe ich seit letzter Woche einen Floax X Evol Dämpfer verbaut und somit ist das kein Platz mehr für den Fabric.

.

Wie sieht es bei den Dingern eigentlich mit der Dauerhaltbrkeit aus?
Kann mir vorstellen das das mit der Zeit ausnudelt ist immerhin nur Plastik/Gummi auf Plastik
 
Wie sieht es bei den Dingern eigentlich mit der Dauerhaltbrkeit aus?
Kann mir vorstellen das das mit der Zeit ausnudelt ist immerhin nur Plastik/Gummi auf Plastik

Denk ich mir auch, allerdings waren bei mir 2 paar nippel dabei, sodass man die ggf wechseln kann. Die sind auch ganz gut verformbar. Also wenn man die schraube weiter reindreht bauchen sie aus und werden dicker. So kann man dem Ausleihern entgegenwirken. Ich sag bescheid wenns dann doch soweit is.. ;)
 
Auch wenn ich die Marke im Bezug auf Räder nicht sonderlich mag, sind die specialized Flaschenhalter mit das beste was man sich holen kann. Egal ob "klassisch" oder Seiteneinschub.
Hab ich jahrelang auf allen Rädern gefahren,nie was ausgenudelt, verloren oder sonstige Ärgernisse
 
An mein Rad soll nun auch ein Flaschenhalter montiert werden. Wenn ich mal abends schnell ne kurze Runde drehen will, möchte ich nicht immer den Rucksack füllen und reinigen müssen.

Gilt die Empfehlung noch mit den Spezialized Haltern? Ich finde den Lezyne Carbon Cage SL natürlich nicht schlecht, jedoch schreckt mich der Preis doch enorm ab. Vielleicht den Flow Cage SL?

Von welcher Seite entnimmt ein Rechtshänder die Flasche? Von links, so dass die rechte Hand am Lenker bleibt?
 
Haben doch alle gängigen Hosen ein Fach für. Wäre mir am Körper auch noch immer lieber der Schlüssel. Geld habe ich in der Handyhülle nen 10er.

Ansonsten hab ich mir neulich ein RaceFace Stash Tank Shirt im Abverkauf geleistet, das find ich gar nicht übel mit den 3 Taschen hinten wie bei old-school Trikots aber verdeckt.

(http://enduro-mtb.com/the-lab-raceface-stash-tank-im-dauertest/)
sag mal, stört die Blase von der Form und auch wegen fehlender Belüftung so fast direkt auf der Haut nicht ziemlich? Wo packst du dann einen Rückenprotektor hin, drunter oder drüber?
Gruß
Frank
 
An mein Rad soll nun auch ein Flaschenhalter montiert werden. Wenn ich mal abends schnell ne kurze Runde drehen will, möchte ich nicht immer den Rucksack füllen und reinigen müssen.

Gilt die Empfehlung noch mit den Spezialized Haltern? Ich finde den Lezyne Carbon Cage SL natürlich nicht schlecht, jedoch schreckt mich der Preis doch enorm ab. Vielleicht den Flow Cage SL?

Von welcher Seite entnimmt ein Rechtshänder die Flasche? Von links, so dass die rechte Hand am Lenker bleibt?

Rechtshänder entnimmt von rechts am schnellsten mE bzw meiner Erfahrung nach.

Grüße
 
sag mal, stört die Blase von der Form und auch wegen fehlender Belüftung so fast direkt auf der Haut nicht ziemlich? Wo packst du dann einen Rückenprotektor hin, drunter oder drüber?
Gruß
Frank

Die Blase merkt man kaum, ausser sie ist randvoll, dann trägt sie auf und man sieht aus wie der Glöckner persönlich.

Rückenprotektor fahr ich keinen, sollte ich aber zumindest bei manchen Gelegenheiten, da muss ich mal überlegen wie ich das nächstes Jahr mache. Zum normalen Fahren hatte ich aber eh noch nie einen. Eventuell ne Weste und Flaschenhalter und eventuell noch ne zweite Flasche in die Protektorweste (ala Platypus oder so).

Setup is jetzt auch leicht anders, Fidlock Flasche passt in beide Bikes, Tool und Pumpe von OneUp am Bike, Stash Tank nur noch bei langen Touren, noch bequemer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch nur die Fidlock empfehlen.
Hält alles aus (Shuttle in Finale etc)

Für abfahrtsorientierte gibts jetzt die noch interessantere Version von der Flasche mit dem Band außenrum.
Dadurch wird die Flasche noch leiser....
Die ohne das Band klappert ab und an etwas, hält aber trotzdem extrem gut.

Würde ich der Fabric immer wieder vorziehen
 
Zurück