Empfehlung BMC TeamElite 02

@alvis ganz antriebsneutral ist es nicht. In der Ebene, auf Aspahlt, spürst du ein leichtes Wippen.
Ich gehe dann instiktiv einen Gang höher, reduziere die Trittfrequenz, dann ists weg.
Sobald du auf losen Untergrund kommst merkst du kein Wippen mehr, wohl aber die Dämpfung.
Den kleinen Tod mit dem leichten Wippen sterbe ich für den postiven Effekt sehr gerne.

Das Ding geht im Trail wie die Sau, berghoch sowieso.
Das beste HT das ich jeh gefahren bin, Götterbike.

Ich hab damit auf Anhieb und ohne Mühe gleich mehrere Strava-PRs auf dem Tail geknackt.
Und die stammten vom Trance SX.
Für mich der Beweis, dass (viel) Federweg auf einfacheren bis mittleren Trails weder den Fahrspass noch das Tempo erhöht.

Bist doch das procaliber auch schon gefahren?Würdest das bmc dem Trek vorziehen was den comfort betrifft?
Wenn ich Ende des Jahres wieder fahren darf,wäre das bmc eventuell ne alternative zum wartungs intensiven fully nachdem ich in meinem theard gefragt hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
@stonehead Das Trek hat den großen Unterschied, dass die "Federung" nur im Sitzen funktioniert. Also der gleiche Effekt wie bei einer gefederten Sattelstütze. Das Gummielement des BMC hingegen ist eine "extreme" Form der flexenden Sitzstrebe, das hat auch im Stehen einen Effekt.

Hier ein test dazu:
 
Was ist denn am X01 soviel besser? Der Laufradsatz ist klar. Schaltung ist 1 x 11 zu 2 x 11.
Find die Farbe vom X01 nicht so dolle...
 
Fox Factory Kashima, Carbon-Sattelstütze, Bremsen.

Wenn du das alles zusammen zählst wäre das Rad selbst für 1000 EUR über dem XT noch das bessere Angebot.
Aber es ist sogar billiger.

Das X01 Schaltwerk kostet schon mehr als die XT Kurbel, für die Sram Kassette bekommst du den Rest des XT-Antriebs.
 
Kann man mit Schrittlänge 82 und 173cm Größe S fahren beim BMC, empfohlen ist da ja Größe M? Hab kurze Arme, eher Langbeiner.
 
Guten Abend allerseits,

ich möchte mir ebenfalls das BMC Teamelite TE02 X1 zulegen, bin mir aber noch nicht ganz sicher welche Größe ich tatsächlich benötigte.
Nachdem ich hier schon seit einiger Zeit still mitlese, habe ich mich nun angemeldet, um euren Rat einzuholen.

Laut der Größentabelle auf der Website liege ich bei L, bin mir aber nicht ganz sicher wieviel Glauben ich der Tabelle schenken sollte.

Hier mal meine Maße:
Größe ca. 183 cm
Schrittlänge ca. 83 cm

Wozu würdet ihr mir raten, L oder doch eher M?

Danke euch!
 
Guten Abend allerseits,

ich möchte mir ebenfalls das BMC Teamelite TE02 X1 zulegen, bin mir aber noch nicht ganz sicher welche Größe ich tatsächlich benötigte.
Nachdem ich hier schon seit einiger Zeit still mitlese, habe ich mich nun angemeldet, um euren Rat einzuholen.

Laut der Größentabelle auf der Website liege ich bei L, bin mir aber nicht ganz sicher wieviel Glauben ich der Tabelle schenken sollte.

Hier mal meine Maße:
Größe ca. 183 cm
Schrittlänge ca. 83 cm

Wozu würdet ihr mir raten, L oder doch eher M?

Danke euch!

Hab die selben Maße und bin M gefahren, hat mir mehr zugesagt, war mir sonst einfach zu lang.
 
Das Sitzrohr bei BMC ist halt recht lang. Ich bin 179,5 habe aber eine etwas länger Schrittlänge (85), mir passt mein Teamelite in M sehr gut.
Ich bin davor mal ein Speedfox in L gefahren. Das ging schon, aber irgendwie fand ich es schon recht groß.

Nach Möglichkeit beide Größen testen:daumen:
 
@schoeppi Sorry Mate, aber:

@ws55 Meiner Meinung nach ist das BMC mit deiner Mini-Schrittlänge schlicht das falsche Bike. Du brauchst definitiv Rahmenlänge L, M ist viel zu kurz. Aber mit SL 83 ist der Rahmen des BMC zu hoch für dich. Du bräuchtest was mit Überstandshöhe deutlich unter 80 cm. Das hat bei BMC nicht mal das M.
 
OK, da hast du Recht. Dass wir da nicht durcheinanderkommen:

@ws55 mit SL 82 kann M fahren, das sollte passen.

@DoMa28 mit SL 83 Ist meiner Ansicht nach mit einem BMC falsch beraten. Weil M zu kurz und L zu hoch.
 
Zurück