UncleCharles
Schwergewicht
Hallo,
Ich würde gern demnächst ein wenig mit Eloxieren herumspielen, und da bieten sich Fahrradteile als "Experimentierobjekte" irgendwie an. Hat jemand von Euch schon mal Eloxalpigmente oder -farben nach RAL-Schema bestellt? Ich komme bei meinen Recherchen leider immer wieder bei Dienstleistern heraus, die mir das Eloxieren komplett abnehmen wollen (was mir zu teuer ist, und das will ich auch nicht), oder man bietet mir verschiedene Farbtöne an. Allerdings kann man am Bildschirm kaum die Farbtöne vernünftig beurteilen, denn schon an verschiedenen Bildschirmen sehen Farben völlig anders aus.
Ich für meinen Teil würde gern das Hope-Rot möglichst genau treffen. Bei Flüssiglacken oder beim Pulverbeschichten würde ich einfach einen RAL-Fächer danebenhalten, die exakte Farbe raussuchen und dann nach RAL-Nummer den Lack kaufen.
Bei Eloxalfarben finde ich aber immer nur Bezeichnungen wie "Feuerrot", "Leuchtrot", "Verkehrsrot" usw. Das sind jetzt zumindest teilweise auch die Namen von RAL-Tönen. Sind diese Töne denn nun die entsprechenden RAL-Töne, oder ist das nur irgendein beliebiger Name?
Gibt es Bezugsquellen für Eloxalfarben nach RAL-Tönen? Oder kann man beim Eloxieren die Farbe nicht genau genug vorhersagen, weil es zu sehr von der Legierung abhängt? Einige Threads hier suggerieren das ja leider...
Wäre super, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilt!
Grüsse,
UncleCharles
Ich würde gern demnächst ein wenig mit Eloxieren herumspielen, und da bieten sich Fahrradteile als "Experimentierobjekte" irgendwie an. Hat jemand von Euch schon mal Eloxalpigmente oder -farben nach RAL-Schema bestellt? Ich komme bei meinen Recherchen leider immer wieder bei Dienstleistern heraus, die mir das Eloxieren komplett abnehmen wollen (was mir zu teuer ist, und das will ich auch nicht), oder man bietet mir verschiedene Farbtöne an. Allerdings kann man am Bildschirm kaum die Farbtöne vernünftig beurteilen, denn schon an verschiedenen Bildschirmen sehen Farben völlig anders aus.
Ich für meinen Teil würde gern das Hope-Rot möglichst genau treffen. Bei Flüssiglacken oder beim Pulverbeschichten würde ich einfach einen RAL-Fächer danebenhalten, die exakte Farbe raussuchen und dann nach RAL-Nummer den Lack kaufen.
Bei Eloxalfarben finde ich aber immer nur Bezeichnungen wie "Feuerrot", "Leuchtrot", "Verkehrsrot" usw. Das sind jetzt zumindest teilweise auch die Namen von RAL-Tönen. Sind diese Töne denn nun die entsprechenden RAL-Töne, oder ist das nur irgendein beliebiger Name?
Gibt es Bezugsquellen für Eloxalfarben nach RAL-Tönen? Oder kann man beim Eloxieren die Farbe nicht genau genug vorhersagen, weil es zu sehr von der Legierung abhängt? Einige Threads hier suggerieren das ja leider...
Wäre super, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilt!
Grüsse,
UncleCharles